Acer und Samsung wagen mit Chrome OS Notebook Angriff auf das Windows Monopol

Google ist derzeit bekanntlich in einigen IT-Segmenten unterwegs, und legt dabei derzeit den Fokus auf den Bereich der Betriebssysteme. Mit dem Android OS für mobile Geräte konnte Google bereits die ersten Erfolge feiern, und Gleiches soll sich jetzt auch mit dem Chrome OS wiederholen. Derzeit wird an der finalen Freigabe gearbeitet, und die daraus resultierenden Fehlerberichte zeigen zeitgleich noch andere Dinge auf: zwei neue Chrome-Notebooks von Acer und Samsung.
Da es sich bei dem Betriebssystem Chrome OS um ein sogenanntes Open-Source-Projekt handelt, sind dementsprechend auch die Fehlerberichte frei einzusehen. Einige Branchen-Experten, wie unter anderem die Mitarbeiter der niederländischen Webseite chromenieuws.nl, sind dabei auf Hinweise gestoßen, die auf zwei neue Notebooks schließen lassen, die eigens für die Chrome-Nutzung gedacht sind. Dabei handelt es sich zum einen um einen mobilen Rechner von Acer, mit dem Codenamen ZGB.

Laut den Details in den Fehlerberichten, verfügt dieses Notebook über ein 10- oder 12-Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten, einem HDMI-Ausgang, sowie einen Intel Atom Prozessor. Zum anderen wird hier ein neues Chrome-Notebook vom Hersteller Samsung erwähnt. Der Codename lautet hier „Alex“. Dabei kommt ein 1,5 GHz Atom-Prozessor von Intel, sowie zwei Gigabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Darüber hinaus soll „Alex“ über eine SSD-Festplatte von SanDisk, eine 1.280 x 800er Auflösung, Bluetooth, Wlan und eine Webcam verfügen.
Weitere Einzelheiten sind bislang jedoch noch nicht bekannt geworden, und auch eine offizielle Stellungnahme von Acer, als auch von Samsung, stehen derzeit noch aus. Branchen-Experten gehen jedoch davon aus, dass es spätestens zur anstehenden Google-Konferenz „I/O“ nähere Informationen zum Thema geben wird. Wir bleiben am Ball und berichten erneut zum Thema, sobald es weiterführende Informationen dazu gibt.
Quellen: techcrunch.com, zdnet.com, engadget.com, chromenieuws.nl

Chrome OS: Keiner will Google’s Betriebssystem für Netbooks
Chrome OS Alternative: Mozilla entwickelt eigenes ...
Chrome OS: Forrester nennt Google Chromebooks idiotisch
Chrome OS, Chromebooks und die Cloud: Die hässliche Wahrheit
Chrome OS: Warum Chromebooks floppen werden
Anleitung: Chrome OS vom USB-Stick oder via VirtualBox starten – so ...
aber das notebook arbeitet wie ein normales oder? allerding ohne festplatte und wo werden die gespeichert? ich interessiere mich dafür, aber wenn die dateien zb. online gespeichert werden, sind diese auch sicher? mfg, leo.
Denke ich nicht. Du startest den Recher, hast dann ein Login-Feld. Du meldest dich mit deinem Google Account an, der Rest ist der Chrome-Browser. Mehr können wir leider noch nicht sagen. Ich bin echt froh, das jetzt endlich die erste Chromebooks rauskommen, auch wenn ich persönlich glaube, das die Leute einfach noch nicht so weit sind, wie sich das Google vorstellt. Denke von daher das die Dinger floppen, und das sich das Google Chrome OS als Dual-Schnell Boot System etablieren wird. Aber ich lass mich auch gern vom Gegenteil überraschen.
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten