Chrome OS, Chromebooks und die Cloud: Die hässliche Wahrheit

Mit den Google Chromebooks soll das Cloud-Zeitalter endgültig beginnen. Ob die User der Idee in Scharen folgen, muss sich jedoch zunächst noch zeigen. Für den Preis eines Chromebooks bekommt man auch bereits ein Netbook der Mittel- bzw. Oberklasse oder ein Einsteiger-Notebook. Anders als beim Chromebook erhält man damit die volle Freiheit. Cloud-Anwendungen kann man auch dort nutzen, gezwungen wird man dazu jedoch nicht.
Cloud-Computing ist ein Trend, der derzeit die Schlagzeilen in den unterschiedlichsten Bereichen beherrscht. Den radikalsten Ansatz verfolgt dabei Google mit seinen Chromebooks. Alle Anwendungen und Daten sollen – bzw. eher müssen – bei den Chromebooks in die Cloud wandern. Das Betriebssystem Chrome OS bietet nicht viel mehr als einen Browser. Alles Weitere kommt übers Web. Damit ist Chrome OS hochgradig schlank und effizient. Seine User setzt es jedoch massiv unter Druck.

Während man bei normalen Note- oder Netbooks die Wahl hat, ob Services oder Anwendungen über das Internet erledigt werden oder nicht, begibt man sich mit den Chromebooks in eine Art Abhängigkeit. Und diese Abhängigkeit wird durchaus teuer bezahlt. Die Chromebooks liegen preislich auf dem Niveau von Netbooks der Mittel- bzw. Oberklasse. Selbst Einsteiger-Notebooks mit vollwertigem Windows 7 Betriebssystem sind zum gleichen Preis zu haben.
Anders als bei den Google Chromebooks behalten User dabei ihre Selbständigkeit. So bleibt es dem User selbst überlassen, ob und wann er Cloud-Anwendungen nutzt. Bei einem Netbook kann man Office-Anwendungen im Web nutzen, bei den Chromebooks muss man es. Ein Vorteil ist dies nicht, denn die Radikalität des Chomebook-Prinzips wird manche User eher abschrecken. Auch solche, die in der Cloud durchaus die Zukunft sehen. Die Idee ist gut. Möglicherweise kommt sie für die breite Masse jedoch zu früh.

Chrome OS: Keiner will Google’s Betriebssystem für Netbooks
Chrome OS Alternative: Mozilla entwickelt eigenes ...
Chrome OS: Forrester nennt Google Chromebooks idiotisch
Chrome OS: Warum Chromebooks floppen werden
Anleitung: Chrome OS vom USB-Stick oder via VirtualBox starten – so ...
Chrome OS: Wollt ihr die totale Cloud? Ne kein Bock auf den ...
Alle drei Absätze sagen GENAU das Gleiche aus.
Man kann diese ‚News‘ in zwei Sätzen zusammenfassen:
„Eine große Kritik am Chromebook ist, dass sich die Benutzer in eine Abhängigkeit zur Google Cloud begibt. Diese Abhängigkeit ist zudem noch teurer als ein Standard-Netbook auf dem aktuellen Markt“
Die ‚Abhängigkeit‘ wird hier nicht ausgeführt sondern einfach blindlings in den Raum geworfen. Und das soll eine IT-News sein?
Lächerlich.
Die einzige „hässliche Wahrheit“ ist, dass ich schon zum zweiten mal einen so extrem schlechten Artikel von Autor Rene lesen musste…
Einer der wichtigsten Kaufgründe ist ja genau die Tatsache, dass eben KEIN Windows Betriebssystem Verwendung findet. Auf ewige Bootzeiten, nervige Updates, Antivirus Programme usw. kann ich gerne verzichten.
Heutzutage gibt es Online Office-Anwendungen, die z.B. Microsoft Office in nichts nachstehen. Das ist also sicherlich kein Argument, weshalb man auf langsameren und komplizierteren Windows Computern beharren sollte.
Hoffentlich war das der letzte Artikel, mit dem Rene die Google News zumüllt.
90 % aller Windows Nutzer starten als erstes ihren Browser wenn sie ihren PC anmachen, also ich kann mich über Chrome OS nicht beschweren . Ich nutze Chrome und kann alles heute im Internet machen . Sogar sehr komplexe Dokumente mit Latex schreiben, also ich verstehe eure Hetzjagd gegen Chrome OS nicht.
Das stimmt.. der Autor des Artikels sollte lieber mal über eine Karriere als Landschaftsgärtner nachdenken.. :-)
Hallo,guten Tag
genau dieser Meinung Ihres Mitarbeiter bin ich auch.Ich lebe auch schon
auf einer Wolke,auf der Googlemail-Wolke.Googlemail war einmal abgestuerzt und was geschieht,wenn die GOOGLEWOLKE sich auflösst?
Gruß Harald Velde
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten