GIMP Fotobearbeitung: Mit Einzelfenster-Modus gegen Adobe Photoshop

Die Bildbearbeitungssoftware GIMP ist nun in der Version 2.7.4 als Entwickler-Version erschienen. Dank eines neuen Einzelfenster-Modus dürften sich insbesondere Windows-User schnell heimisch fühlen. Die mitunter komplizierte Bedienung des Kostenlos-Tools wird jedenfalls weiter entzerrt. Für Gelegenheits-User ist GIMP ohnehin schon lange eine gute Alternative zum kostspieligen Marktführer Adobe Photoshop.
Adobe Photoshop ist absoluter Marktführer in Sachen Bildbearbeitung. Für Gelegenheitsanwender ist die Software allerdings fast unerschwinglich. Eine gute Alternative zum teuren Photoshop ist das kostenlose GIMP (GNU Image Manipulation Program). Bereits Ende 1995 erschien die erste Test-Version des kostenlosen Foto-Tools. Mittlerweile ist nun bereits die Version 2.7.4 als Entwickler-Version erschienen. Neue Werkzeuge, Effekte oder Filter fehlen zwar noch, dennoch lohnt bereits jetzt ein Blick auf GIMP 2.7.4. Der Grund: Endlich gibt es einen Einzelfenster-Modus.

Bislang waren die einzelnen Bedienelemente des kostenlosen Bildbearbeitungsprogramms GIMP frei über den Bildschirm verteilt. Gerade für Windows-User ist dieses Konzept ungewöhnlich und unübersichtlich. Obwohl sich GIMP in erster Linie an Amateure richtet, ist die Bedienung mitunter ausgesprochen komplex. Dank des neuen Einzelfenster-Modus wird das Wirrwarr nun jedoch entzerrt. Die entsprechende Option muss zunächst allerdings im Menü „Fenster“ aktiviert werden. Anschließend werden alle Bedienelemente in einem Fenster gesammelt. GIMP rückt somit auch optisch noch näher an das große Vorbild Photoshop heran.
Nach einer kurzen Einarbeitung findet man sich nun noch besser zurecht. Beachten sollte man allerdings, dass es sich bei der aktuellen Version GIMP 2.7.4 noch um eine Entwickler-Version handelt. Nicht alle Features sind daher bereits final umgesetzt. User, die keine Experimente wagen möchten, sollten daher den Release der finalen Version des kostenloses Bildbearbeitungs-Tools abwarten. Mit deren Erscheinen wird zu Beginn des kommenden Jahres gerechnet. Bis dahin gilt die Version 2.6.11 als aktuell.

Adobe Photoshop CS 6 mit Videobearbeitungsprogramm für Einsteiger
Photoshop Kopierstempel: So retuschiert man Fotos mit dem ...
Die 10 besten Photoshop Alternativen zur professionellen ...
Photoshop CS5 fast kostenlos: Mit Photoshop Elements+ zum ...
Bildbearbeitungsprogramm Photoshop Elements 9 nun mit Ebenen und ...
Mit Adobe Photoshop Online kostenlos Bilder im Internet ...
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten