Google Chrome 7 nutzt Grafikkarte des PC um Webseiten schneller darzustellen

Chrome 7 wird die Grafikkarte eines PCs nutzen, um aufwendige Webseiten in Zukunft schneller darstellen zu können. Hardware-Beschleunigung entlastet auf diese Weise die CPU des Computers. Google verfolgt damit den gleichen Weg, den Microsoft und die Mozilla Foundation bereits für den Internet Explorer 9 bzw. den Firefox 4 eingeschlagen haben.
Zum Surfen im Web benötigt man zwar keinen besonders leistungsstarken PC wie etwa für 3D-Spiele, aber immer aufwendiger gestaltete Webseiten bremsen einfache PCs aus. Die User bevorzugen Web Browser, die für eine schnelle Darstellung sorgen, was zu einem Wettbewerb der Hersteller geführt hat.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit Webseiten schneller laden. Im Trend liegt derzeit, Aufgaben vom Hauptprozessor des PCs auf die Grafik-Hardware zu verlagern. Moderne Grafikkarten können der CPU sozusagen viel Arbeit abnehmen und sie so stark entlasten. Die Mozilla Foundation wird Hardware-Beschleunigung ab Firefox 4 einsetzen, Microsoft arbeitet an Hardware-Beschleunigung für den Internet Explorer 9. Beide Web Browser sollen im Laufe des Jahres veröffentlicht werden, Testversionen für Entwickler sind bereits als Downloads erhältlich.
Nun ist Google nachgezogen und bietet eine Entwicklerversion von Chrome 7 an, die ebenfalls eine solche Grafik-Beschleunigung einsetzt. Aufgrund der technischen Besonderheiten von Google Chrome, die eine direkte Interaktion der Webseiten mit dem Betriebssystem verhindern, haben es die Entwickler allerdings nicht so leicht.

Bis Chrome-User von der Hardwarebeschleunigung profitieren können, wird noch viel Zeit vergehen. Die aktuelle Version des Web Browsers ist Google Chrome 5, selbst für Version 6 gibt es noch keinen Termin für die offizielle Veröffentlichung. Google Chrome 7 wird also noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Eine erste Entwicklerversion (developer build) von Chrome 7 steht bei Google allerdings nun zum Download zur Verfügung. Mehr als 100 verschiedene Einstellungen lassen sich beim Start des Browsers über die Kommandozeile aufrufen. Für normale Anwender ist die Entwicklerversion daher überhaupt noch nicht geeignet.
Neben der Hardwarebeschleunigung wird Google Chrome 7 eine besonders schlanke und platzsparende Benutzeroberfläche und eine Übersicht über geöffnete Tabs („Tabpose“) in Form von kleinen Vorschaubildern bieten, die an „Exposé“ unter Mac OS X oder die neue Panorama-Funktion von Firefox 4 erinnert. Außerdem wird es möglich sein, experimentelle Funktionen aus den Google Labs bei Bedarf zu aktivieren.

Hat Chrome einen Dark-Mode?
Computer übers Internet fernsteuern mit Google Chrome Remote ...
Absicht? Microsoft Windows stuft Google Chrome Browser als Trojaner ...
Browser News: Google Chrome überholt Firefox erstmals in ...
Firefox 8 ist 20% schneller als Firefox 5, schließt zu Google Chrome 14 ...
Google Chromebooks bekommen deutlich bessere Intel CPUs
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten