Handys als Zahlungsmittel: PayPal und Google Wallet bringen neue Formen der Kriminalität

Der Verband der deutschen Internetwirtschaft befürchtet neue Formen der Kriminalität, wenn Handys zum Zahlungsmittel werden. Bereits heute nutzt ein Drittel aller Smartphone-User ihr Mobiltelefon zum Online-Banking. Mit der Verbreitung von Bezahlmethoden via NFC wird erwartet, dass vier von fünf Smartphone-Usern in den kommenden Jahren mit dem Handy bezahlen werden. Die Sicherheit der Smartphones hält mit dieser Entwicklung gegenwärtig allerdings nicht Schritt.
Nicht wenige Experten glauben, dass Bargeld und Kreditkarte in Zukunft ausgedient haben werden. Ein Großteil der Zahlungen im normalen Alltag soll künftig über das Handy abgewickelt werden. Dies soll unter Anderem durch die NFC-Technik ermöglicht werden, bei der das Mobiltelefon drahtlos mit einem Bezahlterminal kommunizieren kann. Bereits heute nutzt ein Drittel aller Smartphone-User ihr Mobiltelefon zum Online-Banking. In den kommenden Jahren wird erwartet, dass 80 Prozent aller Smartphone-User Zahlungen via NFC ausführen werden.

Der Verband der deutschen Internetwirtschaft (Eco) sieht dies jedoch durchaus kritisch. Denn die Sicherheitstechnik im Smartphone-Bereich kann mit der technologischen Entwicklung kaum Schritt halten. Der Eco-Vorsitzende Prof. Michael Rotert meint gar, dass sich die Sicherheit von Smartphones derzeit auf dem Niveau der PC-Sicherheit von 1998 bewegt. Zahlungen mit dem Handy könnten daher nach Ansicht des Eco Verbands nicht nur gutgläubige User anziehen. Auch Kriminelle könnten ein völlig neues Betätigungsfeld entdecken.
Prof. Rotert befürchtet gar eine regelrechte Kriminalitäts-Welle. Um dies zu verhindern sei Zusammenarbeit gefordert. Handy-Hersteller, Provider und Mobilfunkanbieter sollen gemeinsam mit Banken und Kreditkartenunternehmen arbeiten, um das Sicherheitsniveau zu verbessern. Eine Schutzfunktion sehen die Sicherheitsexperten auch in der Verbreitung der Apps über App Stores. Die Betreiber dieser Marktplätze können so leichter überwachen, welche Art von Software angeboten wird.
Quelle: eco.de

eBay startet PayPal Access und weitet Partnerschaft mit Facebook ...
Internet Kriminalität: Gehackte PayPal Accounts ab 0,40 Cent das ...
Diablo 3 und PayPal: Im Online-Shop von Blizzard künftig mit PayPal ...
PayPal kündigt Handy-zu-Handy NFC App für Android an
Google vs. PayPal: Mobile Bezahlen mit Android-Handys
Bei Xbox 360 mit PayPal bezahlen, Integration ab Mitte 2011
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten