iPhone 5: Akkulaufzeit verlängern und Stromverbrauch reduzieren
Das iPhone 5 gehört bekanntlich zu den beliebtesten Smartphones auf dem Markt – was nicht zuletzt die überragenden Verkaufszahlen belegen. Dennoch häufen sich Beschwerden von Nutzern, dass die Akkulaufzeit des Apple-Smartphones einfach zu gering ist. Wir zeigen im folgenden Artikel einige Tipps wie der iPhone-Akku länger hält.

Hinzu kommt das Problem, dass sich der Akku nicht eigenhändig austauschen lässt, ohne dabei den Garantieanspruch zu verlieren. Daher bieten wir in dem folgenden Artikel einige nützliche Tipps und Tricks, wie man die Akkulaufzeit des iPhone 5 zum Teil deutlich spürbar verlängern kann.

Wer sein iPhone 5 länger nutzen möchte, ohne es jeden Tag aufladen zu müssen, dem bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten um die Akkulaufzeit unkompliziert zu verlängern. Zum einen sollte man alle nicht genutzten Dienste deaktivieren. Daher empfiehlt es sich, Funktionen wie WLAN, Bluetooth und GPS nur dann einzuschalten, wenn man diese auch tatsächlich benötigt. Wer nur mal kurz nach seinen E-Mails schauen möchte, kann dafür auch getrost auf UMTS verzichten und sattdessen das 3G-Netzwerk nutzen.
Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Zum anderen lohnt es sich die automatische Bildschirmsperre auf maximal eine Minute zu stellen und die Display-Helligkeit auf ein Mindestmaß herunter zu schrauben. Da das Display bekanntlich besonders viel Strom verbraucht, wirken sich diese Einstellungen deutlich spürbar auf die Akkulaufzeit aus. Allerdings gibt es hier einen Nachteil: bei direkter Sonneneinstrahlung und minimierter Display-Helligkeit sind die dargestellten Inhalte nur noch undeutlich zu erkennen. Desweiteren sollte man die Push-Funktionen, beispielsweise bei dem Abrufen von E-Mails, deaktivieren um so noch mehr Strom einzusparen.
Das Deaktivieren der Tastentöne, die Vermeidung der Nutzung des Internet-Radios und das Abschalten des Equalizers im iPod-Betrieb sorgen ebenfalls für eine deutliche Einsparung in Sachen Stromverbrauch. Ebenso sollte man das iPhone 5 keinen extremen Temperaturen aussetzen und den Akku einmal pro Woche komplett entleeren und danach wieder voll aufladen. Und wer das Apple-Smartphone aus welchen Gründen auch immer einige Zeit nicht nutzen kann, sollte es einfach komplett ausschalten.
Quellen: appleinsider.com, gottabemobile.com, 9to5mac.com

iPhone 5 Downgrade: Apple iOS 7 entfernen und auf iOS 6 ...
Apple iOS 7: Akkulaufzeit verbessern beim iPhone 4S und iPhone 5
iPhone 5 Akkulaufzeit wird durch Apple iOS 7 stark reduziert
iPhone 5: Vodafone stellt Verkauf des iPhone 4S und iPhone 5 ein
iPhone 5 Jailbreak: Hacker knackt Apple iOS 6.1.4 Betriebssystem – ...
iPhone 6 oder iPhone 5: Kaufen oder Warten? Unterschiede im ...
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten