iPhone 5S Probleme mit System-Crashs: Hat Apple ein Qualitätsproblem?

Das iPhone 5s ist bereits seit knapp zwei Monaten auf dem Markt – und die Zahl der unzufriedenen Nutzer wächst weiterhin an. Mittlerweile berichten immer mehr Besitzer des iPhone 5s davon, dass das Apple-Smartphone regelmäßig und ohne Vorankündigung abstützt.
Laut den vorliegenden Informationen gibt es gleich mehrere Gründe dafür. Zum einen sorgt der Wechsel zwischen den verschiedenen Anwendungen über die Multitasking-Leiste für einen System-Crash. Zum anderen berichten einige Nutzer davon, dass das iPhone 5s immer dann abstürzt wenn speicherintensive Anwendungen und Spiele aktiv sind.

Laut den betroffenen Nutzern wird das Display des iPhone 5s plötzlich und unerwartet schwarz, zeigt danach das Apple-Logo und dann wieder den Lock-Screen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen kompletten Neustart des Smartphones, sondern um den Absturz der Springboard-Anwendung. Diese ist bekanntlich für den Home-Screen von iOS zuständig. Bislang wurde die iWork-App dafür verantwortlich gemacht, doch besteht das Problem scheinbar auch weiterhin, obwohl Apple den Fehler in der iWork-Anwendung behoben hat.
Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Auch das Firmware-Update auf die iOS-Version 7.0.3 führte nur in einigen Fällen zu einer Besserung. Aus den Fehler- beziehungsweise Absturzberichten der betroffenen Geräte geht hervor, dass das Problem möglicherweise auch mit den dort aufgelisteten Low-Memory-Warnungen zu tun haben könnte. Da das iPhone 5s nur über ein Gigabyte Arbeitsspeicher verfügt, hat das Speicher-Management dementsprechende Probleme, wenn man über die Multitasking-Leiste zu einer 64-Bit-Anwendung wechselt.
Diese 64-Bit-Apps gelten als sehr speicherintensiv. Sind nun bereits mehrere Anwendung aktiv und wird zudem noch eine 64-Bit-App geöffnet, führt dies in einigen Fällen zu einem Absturz des Springboards. Bislang ist unklar, welche Schritt Apple unternehmen wird, um diese Probleme zu beheben. Laut den Kollegen der DigiTimes und von 9to5mac würde voraussichtlich jedoch nur eine Erhöhung des Arbeitsspeichers Abhilfe schaffen. Alternativ wird empfohlen alle aktiven Anwendungen zu schließen, bevor man eine 64-Bit-App öffnet.
Quellen: 9to5mac.com, digitimes.com, appleinsider.com

iPhone kostenlos freischalten bei Vodafone, Telekom und O2 – so ...
iOS 7 Jailbreak entfernen: Wie kann man den Evasi0n7 Jailbreak ...
iPhone 6 Preis: Nächstes Apple Handy soll 100 Euro mehr kosten
iPhone 5S: Kurze Akkulaufzeit und Akku-Probleme – fehlerhafte ...
iPhone 5S Akku-Probleme: Tipps um die Akkulaufzeit zu verbessern
iPhone 5S vs. Samsung Galaxy S5: Alle Gerüchte, Infos & Fakten im ...
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten