iPhone Jugendschutz: Gesperrte Sex Apps trotzdem sichtbar

Seit iPhone OS 3.0 bietet Apple die Möglichkeit einen Jugendschutz im App Store zu hinterlegen. Eltern können ihre Kinder so vor nicht jugendfreien Inhalten schützen. Denken sie zumindest.
In Anbetracht dessen, dass sich in vielen Kinder- und Jugendzimmern ein iPhone oder ein iPod touch finden lassen wird, ist der Schritt von Apple aus Sicht besorgter Eltern sicherlich begrüßenswert.
Leider jedoch ist die Art und Weise wie Apple den Schutzmechanismus umgesetzt hat stark verbesserungswürdig. Apple beschränkt sich darauf den Kauf bzw. Download von ggf. nicht jugendfreien Inhalten zu sperren.
Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Was jedoch nicht verhindert wird, ist das Stöbern und Surfen in Kategorien mit nicht immer ganz jugendfreien Inhalten. Stößt man nun auf ein solches App, lassen sich weiterhin Bilder und Screenshots der jeweiligen Anwendung anzeigen.
Dies kann im Sinne des Jugendschutzes sicherlich nicht gewollt sein. Apple sieht dies ähnlich und fordert die Anbieter von betroffener Software auf, die Beschreibungen der jeweiligen Software – inklusive des entsprechenden Bildmaterials – völlig jugendfrei zu gestalten.
Wie dies im Einzelnen aussehen soll, gestaltet sich schwierig. Fraglich erscheint wie ein Spiel, das sich dem Thema „Sex Stellungen“ widmet, jugendfrei präsentieren soll. Dies ist nämlich die Auffassung von Apple: Verantwortlich für die Umsetzung des Jugendschutzes sind die Anbieter. Können oder wollen sie den Forderungen nicht nachkommen, müssen sie damit rechnen, künftig keine Inhalte mehr über den App Store verkaufen zu können.
Warum Apple nicht seine Schutzfunktion so programmiert hat, dass statt der Verhinderung des Downloads, die gesamte App nicht angezeigt wird, erscheint unverständlich. Apple möchte einerseits am Verkauf schlüpfriger Software mitverdienen und sollte dann andererseits in der Lage sein einen funktionierenden Schutz in seine Produkte zu integrieren.

So könnte das iPhone 14 mit iOS 16 aussehen!
So erstellen Sie eine Fotocollage auf dem iPhone
Galaxy S7 Nachteile: 5 Gründe das Samsung Smartphone NICHT zu ...
This is how iPhone 13 could look like with iOS 15!
So könnte das iPhone 13 mit iOS 15 aussehen!
Test: iPhone 5 & iPhone 4 mit Apple iOS 7 im Video-Vergleich
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten