Kinos.to und Movie2k.to: Können Nutzer strafrechtlich verfolgt werden?

Nun sind einige Tage vergangen seit kinos.to geschlossen wurde. Die an den Ermittlungen beteiligte Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) hat es nun scheinbar auf die User von kinos.to abgesehen. Doch ob die Nutzung des Angebots von kinos.to überhaupt strafbar ist, darüber streiten Juristen noch. Auch aus anderem Grund haben die Nutzer von kinos.to vermutlich wenig zu befürchten.
Die meisten Juristen sind der Auffassung, dass sich die Nutzer von Streams in eine rechtliche Grauzone begeben, wenn der betreffende Stream eine Raubkopie darstellt. Seit Jahren ist die Frage, ob sich User von Streamnig-Portalen wie kinos.to strafbar machen, ungeklärt. Kein Gericht wurde bislang bemüht, um diese Frage ein für alle Mal zu klären. Während einige Juristen dies als klares Indiz dafür sehen, dass eine juristische Verfolgbarkeit so gut wie ausgeschlossen ist, sieht die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) dies naturgemäß anders.

Die GVU war an den Ermittlungen gegen die Betreiber von kinos.to maßgeblich beteiligt. Bislang richtete die GVU ihren Fokus ausschließlich auf solche Personen und Organisationen, die Raubkopien gewerbsmäßig vertrieben haben sollen. Zunehmend geraten jedoch auch die Nutzer in das Interesse des Vereins. Im Blog der GVU heißt es dazu, dass auch ein straf- oder zivilrechtliches Einschreiten gegen die Nutzer von kinos.to denkbar sei. Als Grund wird angeführt, dass auch das temporäre Zwischenspeichern von Raubkopien (bzw. Teilen hiervon) eine Urheberrechtsverletzung darstellt.
Gegen Ermittlungen in diese Richtung spricht jedoch die Tatsache, dass völlig unklar ist, ob die User von kinos.to überhaupt zu identifizieren wären. Dafür bräuchte es IP-Adressen und weitere Log-Files von kinos.to und den kooperierenden Filehostern. Ob diese Daten überhaupt existieren – und bis wann diese zurück reichen – ist jedoch völlig unklar. Ebenso fraglich ist, ob die ermittelnde Staatsanwaltschaft genügend Ressourcen hätte, um den zu befürchtenden Ermittlungsaufwand zu stemmen. Trotz der GVU-Drohung gilt also weiterhin: User haben wenig bis nichts zu befürchten.

Netflix im Test – Preis, Funktionen und Inhalt
Kinokiste: Kostenlos online Filme und Serien anschauen – legal oder ...
Aus für Kinox.to: Illegale Film-Seite wird bald gesperrt
Aus für Movie4k.to: Internetsperren gegen illegale Streaming-Portale ...
Kinox.to vs. Amazon Prime mit Filmflatrate – Serien & Filme ...
Kinox.to und Movie4k.to: Legal oder illegal Filme und Serien online ...
Leute, is wie bei Vogel- Schweinegrippe- EHEC- etc
Panik is immer die richtige Methode, um dich kleinzukriegen, oder zu zeigen, wie klein du bist.
GVU- ……etc.
Stasi…..weiter…….
Kontrolle ist wohl der große Doktor in D.
das ist doch ein hin und her es werden neue seiten geöffnet und wieder geschlossen , dann sollte man youtube auch schliessen weil dort auch oftmals kino filme zu sehen sind , also ich persönlich habe absolut kein mitleid mit denn multi millionären die sich darüber beschweren das illegale raubkopien ihnen das geschäft vermiesen , keine sorge ihr bonzen verdient sowieso viel zu viel das ist mehr als genug seit nicht so habgierig es gibt andere die haben nicht mal ein stück brot oder sauberes wasser
Wenn ich Filme und Serien streame, die es auch offiziell zu kaufen gibt, kann eigentlich nicht von Illegalität gesprochen werden, weil wir ja auch im TV Serien und Filme sehen, ohne immer zur Kasse gebeten zu werden. Meines Erachtens ist das in Ordnung, da mich neue Kinofilme gar nicht reizen, weil sie nur im Kino perfekt und ohne Störungen zu geniessen sind. Daher denke ich, daß illegales Herunterladen anders aussieht.
in amerika kann zum teil nach dem kino den film gleich kaufen. super tricky, weil jetzt bist du besonders kaufbegeistert. hier vergehen monate bis er in der videothek ist und als kaufvideo noch länger. also alle pennen hier sowieso! und wenn pits und jolies nicht millionen verdienen würden, wäre der verlust der durch solche portale entsteht entsprechend geringer. man muß sich also nicht wundern, wenn die gier der filmindustrie zu immer höheren produktionskosten führt, und manch einer nicht das geld hat regelmäßig ins kino zu gehen. und manche sagen sich auch bei der masse des schlechten angebots, gar nicht mehr ins kino zu gehen,
also runter mit den preisen, weg mit der gier, und schon ist für alle genug da,,,,
Ich würde hinzufügen. Man muss unterscheiden zwischen download-kopieren-verkaufen und einfaches anschauen.
Die GVU soll sich mal anf****…, die haben noch net mal recht die leute von kinos.to dran zu kriegen, die leute aud der film branche sollen auch entlich mal nen schritt zurück machen, werden doch nur schwei*** mit gemestet in hollywood, is doch unsinnig überhaupt gesetze für sowas zu haben statt die naturschutzgesetze mal zu schärfen und ne vereinigung zu gründen die dafür arbeitet das wir uns net selber zu grunde richten. GVU kann mal blas*** gehen
ich benutze immer ein Programm das mich anonym macht auf diesen seiten wenn ich so was mir anschaue.
2 das ist schwach sin die juser zu belangen weil ich drüber hinaus so fort das kasche Lüsche und den verlauf und daon loden tue ich auch nie
wo ist da die straftat
Diese Vollidioten machen jetzt eine Streamseite nach der anderen dicht und holen sich dann auf die Gewissheit, dass Leute deren Budget zu klein ist, um mit der ganzen Familie ins Kino gehen zu können einen runter!!! Einfach nur Lachhaft wie Profitgeil man sein kann….
Die Filme die auf den Seiten neu rausgekommen sind, haben meist so ne schlechte Qualität, dass man sich diese sowieso selten anschauen kann
den Leuten die sich Kino ned leisten können aufgrund einer großen Familie hat man endlich das Handwerk gelegt, hoffe sie müssen zahlen für ihre schäbigen Methoden Filme zu gucken……………!!!!! unglaublich
Ich finde das ziemlich blöd. In Österreich hast du nicht mal legal die Möglichkeit, z.B. Maxdome aus Deutschland zu abonnieren. Dann wieder gibt es Staffeln von Serien, die im TV weder gezeigt werden noch im Handel käuflich sind. Danke aber auch, von uns Fans an alle Gesetzgeber! Und auch von Fans aus allen Ländern, wo überhaupt diverse Filme zensiert sind.
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten