Kostenlose Tools zur Nachbearbeitung von digitalen Fotos

Die Nachbearbeitung von digitalen Fotos am Computer bietet zwar sehr viele Möglichkeiten. Allerdings muss man schon Zeit und Mühe hineinstecken, wenn man diese Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung ausnutzen möchte. Das ist vielen Menschen zu viel. Die gute Nachricht: Die Automatik-Funktionen von kostenlosen Programmen verbessern die Bilder oft ziemlich gut, ohne dass es für den Nutzer anstrengend wird.
Was nützen einem die vielen Möglichkeiten, Fotos am Computer nachzubearbeiten, wenn man entweder nicht genug Zeit oder einfach nicht die Ruhe dafür hat, um Bild für Bild nachträglich am PC zu verbessern? Zum Glück gibt es automatische Funktionen zur Bildoptimierung, die recht viel leisten. Im Gegensatz zur manuellen Nachbearbeitung dauert es mit den Automatik-Funktionen nur wenige Sekunden, bis ein Digitalfoto besser aussieht als vorher.

Zu dunkle Bilder, überbelichtete Fotos, leicht unscharfe Aufnahmen und zu blasse Farben können grundsätzlich mit den automatischen Bildoptimierungsfunktionen korrigiert werden, ohne dass man sich viel Zeit nehmen oder erst lange in die Software einarbeiten muss. Die Zeitschrift PC-Welt hat drei Gratis-Programme zur Bildbearbeitung auf diese Automatikfunktionen hin getestet.
Paint.NET
Dieses kostenlose Bildbearbeitungsprogramm bietet zahlreiche Funktionen, doch mit Blick auf die Bildverbesserung mit Automatikfunktionen fällt das Urteil der Tester durchwachsen aus. Blasse Farben und leichte Überbelichtung korrigiert Paint.NET gut. Probleme gab es jedoch beim Erhöhen des Kontrasts.
IrfanView
IrfanView existiert schon seit vielen Jahren und ist auf zahlreichen PCs installiert. Zum Einsatz kommt es allerdings hauptsächlich als Programm zum Betrachten von Fotos (und inzwischen auch Videos) am PC, was es sehr gut beherrscht. Das sehr kleine Programm kann jedoch viel mehr. Im Test der PC-Welt konnte IrfanView die Farben verbessern und Überbelichtung gut ausgleichen. Wer besonders wenig Aufwand betreiben möchte, um seine Digitalfotos zu optimieren, sollte IrfanView auf jeden Fall einmal ausprobieren, denn das Tool beherrscht Stapelverarbeitung. Das bedeutet: Eine große Zahl von Bildern (zum Beispiel ein ganzer Ordner) kann mit einem Mal bearbeitet werden. Das funktioniert nicht nur mit der Auto-Korrektur, sondern auch mit anderen Funktionen.
Picasa
Picasa ist inzwischen eines der bekanntesten Programme zur Bildbearbeitung überhaupt, denn es gehört seit ein paar Jahren zu Google. Trotz der seiner vielen Möglichkeiten ist Picasa leicht zu bedienen. Die automatische Bildverbesserung ist eine Funktion unter vielen. Im Test der PC-Welt mit mehreren misslungenen Aufnahmen konnte Picasa vor allem beim Verbessern der Kontraste und Farben punkten. Wie IrfanView kann auch Picasa mehrere Fotos gleichzeitig optimieren.

Neue Funktion: Verwackelte Fotos korrigieren mit Adobe Photoshop
Offensive: Adobe Photoshop, Collage, Debut, Ideas, Kuler und Proto für ...
Fotobearbeitung für Apple iOS – Snapseed für iPhone und iPad
Photoshop Designs automatisch in HMTL Webseiten umwandeln mit Adobe ...
Top 10: Kostenlose Online Programme und Webseiten zur ...
Top 10: Die besten Photoshop Alternativen und kostenlosen ...
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten