Längere Akkulaufzeit beim iPhone 5, iPad & iPod mit iOS 6
Grundsätzlich sind die Besitzer von Apple-Geräten wie iPhone 5, iPad und Co. sehr zufrieden – gäbe es da nicht die bekannte Akku-Problematik. Was man tun kann, um die Akkulaufzeit beim iPhone 5, iPad & Co. mit iOS 6 zu erhöhen und wie das Ganze funktioniert zeigen wir in dem folgenden Artikel.

Mittlerweile beschweren sich immer mehr Nutzer darüber, dass der Akku viel zu oft aufgeladen werden muss. Doch was viele User nicht wissen:

Es gibt einige wertvolle Tipps und Tricks, wie man die Akkulaufzeit zum Teil deutlich verlängern kann, und das mit nur wenigen und einfachen Handgriffen.
Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Die Display-Helligkeit
Das Display der iOS-Geräte gehört dank der bekannten Retina-Technologie zu den besten Touchscreens auf dem Markt, doch gilt das Display auch als einer der Haupt-Stromfresser. Um die Akkubelastung zu senken, empfiehlt es sich, die Helligkeit auf 25 Prozent zu reduzieren. Diese Einstellung kann man unter „Einstellungen – Helligkeit & Hintergrund“ vornehmen, in dem man den Regler dort auf die gewünschte Position bewegt und die Auto-Helligkeit deaktiviert.
Der Task-Manager
Viele Apps sind auch dann noch im Hintergrund aktiv, obwohl man diese eigentlich beendet hat. Hier reicht ein Doppelklick auf den Home-Button um sich alle aktiven Anwendungen anzeigen zu lassen. Die Apps, die man nicht mehr benötigt, lassen sich durch einen Klick auf das rote Minus-Symbol schließen.
Den Equalizer deaktivieren
Der sogenannte Equalizer verbessert das Klangbild der abgespielten Musik. Doch da diese Verbesserungen eher marginal sind, kann man den Equalizer auch getrost deaktivieren (unter „Einstellungen – Musik – Equalizer“), da dieser ebenfalls recht viel Strom verbraucht.
Der Ortungsdienst
Viele Anwendungen nutzen den sogenannten Ortungsdienst. Unter „Einstellungen – Datenschutz – Ortungsdienste“ kann man für jede einzelne App festlegen, ob diese die Ortungsfunktion nutzen darf. Hier gilt: je weniger Anwendungen den Ortungsdienst nutzen, desto länger hält der Akku.
Deaktivierung von WLAN, Bluetooth und Co.
Funktionen wie WLAN, LTE, GPS, Bluetooth, iCloud und die Push-Dienste sollte man nur dann aktivieren, wenn man diese auch tatsächlich benötigt. Durch die Deaktivierung der genannten Funktionen lässt sich ebenfalls viel Strom sparen.
Quellen: 9to5mac.com, knowyourmobile.com, appleinsider.com

iPhone 5 Downgrade: Apple iOS 7 entfernen und auf iOS 6 ...
Apple iOS 7: Akkulaufzeit verbessern beim iPhone 4S und iPhone 5
iPhone 5 Akkulaufzeit wird durch Apple iOS 7 stark reduziert
iPhone 5: Vodafone stellt Verkauf des iPhone 4S und iPhone 5 ein
iPhone 5 Jailbreak: Hacker knackt Apple iOS 6.1.4 Betriebssystem – ...
iPhone 6 oder iPhone 5: Kaufen oder Warten? Unterschiede im ...
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten