Microsoft: Neue Gesetze gegen illegale Kopien von Microsoft Programmen

Das Thema Software-Piraterie verfolgt die gesamte IT-Welt bekanntlich schon seit Jahren. Und die großen Hersteller-Firmen versuchen bereits seit Anfang an, dem Ganzen einen Riegel vorzuschieben. Dabei nehmen diese Unternehmungen jedoch manchmal recht skurrile Züge an. Wie jetzt bekannt wurde, forciert Microsoft nämlich einen neuen Gesetzesvorschlag, der es erlauben würde, amerikanische Unternehmen zu verklagen, die mit ausländischen Firmen zusammenarbeiten, die Raubkopien nutzen.
Dieser Gesetzesentwurf liegt derzeit beim Senat des US-Bundesstaates Washington vor, und wird aktuell noch geprüft. Sollte ihm zugestimmt werden, droht nach Ansicht des bekannten Online-Portals Groklaw eine bisher nie dagewesene Klage-Welle. Dazu liefern die Betreiber der Plattform auch ein passendes Szenario: würde ein amerikanische Unternehmen, wie beispielsweise General Motors, mit einer ausländischen Firma zusammenarbeiten, die eine illegale Kopie von Microsoft Office nutzt, könnte der Software-Riese GM direkt verklagen.

Demnach müssten alle US-Firmen, die mit Unternehmen im Ausland kooperieren, diese überprüfen, um sicher zu stellen, dass dort keine Raubkopien eingesetzt werden. Da es sich dabei jedoch um eine wahre Sysiphus-Aufgabe handelt, gehen Branchen- und Rechts-Experten davon aus, dass dieses Gesetz, sollte es durchkommen, nicht nur die IT-Branche mächtig ins Wanken bringen könnte. Microsoft selbst forciert den Entwurf verständlicher Weise, denn immerhin geht es um Millionen von Dollar, die dem Konzern durch die Raubkopien entgehen.
Da der Gesetzesentwurf derzeit noch geprüft wird, bleibt vorerst nur abzuwarten, wie sich die Sache weiterentwickeln wird. Jedoch wurde bereits im vergangenen Jahr ein ähnliches Gesetz gegen unfaire Handelspraktiken im US-Bundesstaat Louisiana verabschiedet. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass auch dieses Gesetzt schon bald in Kraft treten könnte. Wir bleiben am Ball, und berichten erneut zum Thema, sobald es neue und aufschlussreiche Informationen dazu gibt.
Quellen: techcrunch.com, groklaw.net, findlaw.com

Microsoft xBox 360 und Kinect gegen Apple’s iTV
Absicht? Microsoft Windows stuft Google Chrome Browser als Trojaner ...
Bing.com ist für Microsoft ein Geldgrab – Mehr als 1 Milliarde ...
Yahoo Ausverkauf: Übernahme durch Microsoft eine Option
Patent-Antrag: Mit einem Cloud-OS will Microsoft schnellere Boot-Zeiten ...
Patentkrieg: Microsoft verklagt Motorola und will Importverbot für Android ...
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten