MSI FX600 Notebook: Inhalte drahtlos auf den Fernseher übertragen

Grafik und Sound sollen bei den Notebooks der Serie FX600 von MSI im Mittelpunkt stehen. Im Test bei netzwelt.de zeigt das Notebook MSI FX600 (i5447W7P) zwar seine Stärken bei Rechenleistung und Grafik. Bei Bedienbarkeit und Ausdauer überzeugte das 15,6-Zoll-Notebook dagegen nicht.
Das neue Multimedia-Notebook MSI FX600 (i5447W7P) verfügt über ein besonderes Ausstattungsmerkmal: Dank Wireless-Display-Technologie können Inhalte drahtlos auf mit diesem Standard kompatible Fernseher übertragen werden. Ein Blick auf das Datenblatt weckt allerdings Erwartungen, die das MSI FX600 (i5447W7P) zumindest in einem Test auf netzwelt.de nicht erfüllen konnte.

Der 15,6-Zoll-Bildschirm hat eine Auflösung von 1.366 mal 768 Pixeln. Negativ bewertet wurde im Test, wie sehr das Display spiegelt. Auf diesen Punkt sollten Notebook-Käufer immer achten, denn besonders im Freien können sich spiegelnde Displays sehr unangenehm bemerkbar machen. Wer seinen Computer bei ungünstigen Lichtverhältnissen einsetzen möchte, sollte im Zweifel ein Notebook mit mattem Display wählen.
Für hohe Rechenleistung sorgt ein mit 2,4 GHz getakteter Intel Core-i5-Prozessor mit Turbo-Boost-Technik. Neben dem bereits eingebauten HD-Chip sorgt eine Nvidia GeForce GT 325M-Grafikkarte mit 1 GB DDR3-Videospeicher für eine hohe Grafikleistung. In diesen Punkten zeigen sich die Tester zufrieden, aber von der Akkulaufzeit sind sie enttäuscht. Anlass zur Kritik am MSI FX600 (i5447W7P) gibt zudem das ungenau reagierende Touchpad, sodass man laut netzwelt.de um die Bedienung mit der Maus nicht herumkommt. Besser wird die Tastatur bewertet, wobei sich die Cursor-Tasten nicht so gut bedienen lassen.
Zur weiteren Ausstattung des MSI FX600 (i5447W7P) gehören eine leise arbeitende 500 MB große Festplatte, eine Netzwerkschnittstelle, WLAN (IEEE 802.11 b/g/n), eine DVD-Brenner, ein Kartenleser (SD/SDHC/MMC/MS) und eine HD-fähige Webcam. Neben einem HDMI- und einem VGA-Anschluss gibt es drei USB-Ports, wovon einer ein kombinierter USB- und eSata-Anschluss ist. Der Hersteller empfiehlt für das MSI FX600 (i5447W7P) einen Preis von 799 Euro. Über einen Online-Preisvergleich findet man jedoch Shops, die das Notebook ab rund 740 Euro verkaufen.

Schnelle Gamer-Notebooks: MSI GX680 mit Intel Core i7 Prozessor und Nvidia ...
Neue MSI Notebooks mit schnellen AMD Fusion Chips
MSI GT680: Schnelles Gamer-Notebook mit Intel Core i7 Prozessor
MSI GT663 Gamer-Notebook mit Nvidia Geforce GTX 460M Grafikkarte
Günstiges MSI Gamer-Notebook CX620 mit Intel Core i5-430M CPU
Neues MSI Netbook Wind12 U230 mit 11.6 Zoll Display
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten