Neuer iPhone 5 Chip? Qualcomm veröffentlicht 1.5GHz Dual-Core Chip für Smartphones

Um Smartphones künftig für noch anspruchsvollere Apps rüsten zu können, arbeiten die Chiphersteller derzeit an noch leistungsfähigeren Prozessoren für Handys, Smartphones und Tablets. Mit Qualcomm soll einer der Marktführer in Kürze einen neuen Snapdragon Prozessor mit 1,5 GHz vorstellen können, der eine noch nie da gewesene Performance verspricht.
Vor einigen Wochen präsentierte Qualcomm mit dem Dual-Core Snapdragon Prozessor MSM8660 einen Prozessor für Handys, Smartphones und Tablets mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHz. Das Ende der Fahnenstange scheint hiermit jedoch noch nicht erreicht zu sein. Nun kündigte Qualcomm an, dass mit dem QSD8672 ein weiterer Snapdragon Prozessor, diesmal mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz, in Arbeit ist, wie techspot.com berichtet. Der neue Handy Prozessor wird in einem 45 Nanometer Verfahren hergestellt und basiert technisch auf dem bereits bekannten Snapdragon Prozessor MSM8660 mit 1,2 GHZ.

Die höhere Performance soll durch Optimierungen im Energie-Management ermöglicht worden sein. Beide Prozessor-Kerne können so auch unabhängig voneinander arbeiten. Hierbei kann der neue Qualcomm Prozessor auch mit unterschiedlichen Taktfrequenzen für beide Prozessor-Kerne umgehen. Durch diese Architektur ist der Prozessor auch für Anwendungen einsetzbar, die eigentlich noch nicht mit einem Dual-Core Chip zusammenarbeiten können.
Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Integriert ist auch ein Grafikmodul, das Videos in 1080p verarbeiten können soll – bei der Aufnahme und Wiedergabe. Damit wären Displays mit einer Auflösung von 1440 mal 900 Pixeln bei Smartphones kein Problem mehr. Bereits vorbereitet ist das Grafikmodul für HDMI und DDR2 bzw. DDR3 Speicher. Die ersten Modelle mit dem neuen 1,5 GHz Prozessor von Qualcomm sollen im kommenden Jahr erscheinen. Bereits einige Wochen vorher werden Smartphones mit dem 1,2 GHz Prozessor erhältlich sein.

iPhone 5 Downgrade: Apple iOS 7 entfernen und auf iOS 6 ...
Apple iOS 7: Akkulaufzeit verbessern beim iPhone 4S und iPhone 5
iPhone 5 Akkulaufzeit wird durch Apple iOS 7 stark reduziert
iPhone 5: Vodafone stellt Verkauf des iPhone 4S und iPhone 5 ein
iPhone 5 Jailbreak: Hacker knackt Apple iOS 6.1.4 Betriebssystem – ...
iPhone 6 oder iPhone 5: Kaufen oder Warten? Unterschiede im ...
Das ist so ein unsin 1.5 ghz.Mein I-phone 4 ist nach nicht einmal 2 Stunden spielzeit lehr.
Was glaubt ihr wie viel ein 1.5 ghz prozessor an Strom verbraucht.Man soll lieber besser Akuss herstellen und dann an 1.5 ghz denken
@Moe: Wenn alles kleiner wird (siehe neue 64GB SSD Festplatte von Samsung) wird der Akku automatisch größer und schnellere Prozessoren damit möglich. Ist ja auch schon so beim iPhone 4. Der Akku ist ja glaube ich 20% größer als beim iPhone 3G
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten