Nintendo 3DS Handheld: DS Nachfolger und mobile 3D Spielekonsole

Die Ankündigung von Nintendo, eine 3D-fähige Version der DS-Konsole herausbringen zu wollen, die keine 3D-Brille erfordert, sorgt für zahlreiche Spekulationen. Nintendo hat nicht viel über die Nintendo 3DS verraten, aber es ist der Firma zuzutrauen, 3D-Spiele für unterwegs populär zu machen.
Die Nintendo 3DS soll die nächste Generation der DS-Konsolen werden. Innerhalb von zwölf Monaten soll die 3D-fähige Handheld-Konsole erscheinen. 3D-Brillen werden die Spieler nicht benötigen, in diesem Punkt waren die Informationen von Nintendo klar. Auf der Messe E3, die Mitte Juni in Las Vegas veranstaltet wird, präsentiert Nintendo die neue Konsole voraussichtlich der Öffentlichkeit. Bis dahin bleibt vieles der Spekulation überlassen.

3D ohne 3D-Brille: Kann das funktionieren?
Die meistdiskutierte Frage ist, welche 3D-Technologie auf der Nintendo 3DS zum Einsatz kommen wird. Und ob 3D auf einem so kleinen Bildschirm überhaupt sinnvoll ist. Wer auf seinem Fernseher 3D-Filme oder auf seinem Computermonitor 3D-Spiele erleben möchte, kommt noch nicht um eine 3D-Brille herum. An 3D-Technologien ohne 3D-Brillen wird jedoch eifrig gearbeitet. Ob 3D auf einem so kleinen Display Spaß macht, wird sich zeigen.
Aber 3D ohne 3D-Brille auf dem kleinen Bildschirm der Nintendo 3DS umzusetzen, scheint weniger problematisch als für große Bildschirme. Schon jetzt gibt es Demos von 3D-Effekten auf vorhandenen DSi-Konsolen. Dabei werden die Kameras der kleinen Konsole dafür genutzt, den Kopfbewegungen des Nutzers zu folgen und ihm so in Abhängigkeit zu seiner Position die Bilder auf dem Display zu zeigen.
Dadurch entsteht bereits ein verblüffender räumlicher Eindruck. Wie das Blog Engadget berichtet, soll bei der Nintendo 3DS eine von Hitachi und Sharp entwickelte Technolgie zum Einsatz kommen, die – ganz untechnisch ausgedrückt – dem Bildschirm die 3D-Brille aufsetzt. Der Betrachter muss dann keine 3D-Brille mehr tragen, weil deren Funktionen in den Bildschirm integriert sind.
Das Problem dabei ist der Betrachtungswinkel: Man muss direkt auf den Bildschirm gucken, schräge Blickwinkel funktionieren nicht. Einen Flachbildfernseher, vor dem sich nur eine Person still sitzend alleine etwas angucken kann, wäre unverkäuflich. Hat man eine Handheld-Konsole in den Händen, stimmt der Betrachtungswinkel und es ist kein zu großes Problem, wenn nicht ein halbes Dutzend Leute um einen herum stehen und mit auf den Bildschirm gucken kann. Eine Handheld-Spielkonsole ist somit ideal für diese Art von 3D ohne 3D-Brille.
Mehr als eine Spielkonsole?
Gerüchteweise ist der das Herz der Nintendo 3DS ein Tegra Chip, wie er im Media Player Zune von Microsoft, in einer Reihe von Tablets mit Android OS und einfachen Laptops eingebaut wird. Das Besondere an Tegra Chips ist: Es stecken mehrere Prozessorkerne drin, die jeweils bestimmte Aufgaben übernehmen. Damit wäre die Nintendo 3DS für viel mehr Aufgaben geeignet als bisherige DS-Konsolen, die ja auch schon mehr als Spiele bieten. Spekuliert wird im Web dabei beispielsweise, ob die Nintendo 3DS mit Online-Videotheken verbunden werden kann, um Videos in Full HD abzuspielen. Ist das sinnvoll bei einem so kleinen Display?
Neues Bedienkonzept?
Die 2004 eingeführte Nintendo DS war die erste erfolgreiche Spielkonsole mit Touchscreen-Bedienung und hat einen Trend gesetzt. Wer weiß, wohin sich sonst etwa das iPhone entwickelt hätte? Einfach zu bedienenden Spiele mit Touchscreen-Steuerung sind inzwischen besonders auf dem iPhone sehr gefragt.
Kann Nintendo diesmal wieder einen Trend setzen? Die Nintendo 3DS wird aller Voraussicht nach mit Bewegungssensoren ausgestattet sein, wie sie bei Smartphones heute üblich und auf der Wii populär geworden sind. Nach einem Bericht des Blogs Engadget wird die Nintendo 3DS einen speziellen 3D-Stick bieten. Möglicherweise kann die neue Konsole unterschiedlich starke Berührungen des Bildschirms unterscheiden, was interessante Möglichkeiten eröffnen würde.
HD-Auflösung, schnelle Datenübertragung, Apps
Wie hoch wird die Auflösung des Bildschirms sein und werden es ein oder zwei Displays sein? Da die Nintendo 3DS vollständig kompatible mit existierenden DS-Spielen sein soll, wäre alles andere als zwei Displays eine ganz große Überraschung. Die Display-Auflösung der aktuellen DS-Konsolen wirkt inzwischen etwas rückständig. Die neue DS-Generation wird mit ziemlicher Sicherheit eine bessere Auflösung der Displays bieten, aber wie viel besser wird diese sein? HD-Auflösungen mit 1.080p würden nicht viel Sinn ergeben.
Eines der vielen Gerüchte besagt, die Nintendo 3DS wird über Mobilfunk ständig mit dem Internet verbunden sein. Schnelleres WLAN würde vielen Nutzern vielleicht schon reichen, aber durch eine Internetanbindung per UMTS könnten die Nutzer jederzeit die Möglichkeiten der Konsole ausnutzen. Ein mobiles Endgerät wie eine Handheld-Konsole wird schließlich gerne unterwegs genutzt, wo der heimische WLAN weit weg ist.
UMTS auf der Nintendo 3DS wäre sehr sinnvoll: Zum einen ermöglicht die im Vergleich zu den Vorgängern leistungsfähigere Hardware neue Einsatzmöglichkeiten, die von der ständigen Onlineverbindung profitieren würden. Denken wir daran, Inhalte über das Netz zu laden! Zum ist da der Boom bei Apps für Smartphones. Wäre es nicht verrückt, wenn Nintendo keinen App Store starten würde?

Party Games: Witzige Tanzspiele für Nintendo Wii
Studie: 28% aller Nintendo 3DS Nutzer finden 3D Effekte störend
Endlich: Call of Duty: Modern Warfare 3 für Nintendo Wii Konsole ...
3D Kinofilme: Nintendo 3DS Konsole bald mit 3D Film-Streams
Nintendo Wii U: Keine Filme per DVD oder Blu-ray Discs
Nintendo Wii U Prozessor 50% schneller als Playstation 3 und Xbox ...
Nintendo wird nur einen DSlite in groß rausbringen….. DS werden die nicht abschaffen bei den Verkaufszahlen.
unterschiedlich starke berührungen kann auch schon der classic ds unterscheiden, es wird nur nirgends genutzt (schaut euch mal das programm colors an. das kann man einstellen bei welcher druckstärke wie stark farbe aufgetragen wird)
die ndi 3d ist ganz doof ich wil ne die kino filme zeigt !!!!! wen nicht dan gib es ärger mit der polizei
Samsung Galaxy S7 Passwort vergessen – So funktioniert der Reset
Kinokiste: Kostenlos online Filme und Serien anschauen – legal oder ...
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitung nutzen?
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2019 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten