Samsung Galaxy S4 auf Android 4.3 Update manuell rooten – Modelle I9500/I9505
Wer sein Samsung Galaxy S4 auf die offizielle Version Android 4.3 updatet verliert durch diesen Prozess den Root-Zugang. Allerdings lässt sich das Samsung-Smartphone dank der CF-Root-Funktion schnell wieder entsperren. In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir wie das Ganze funktioniert.

Der südkoreanische Hersteller Samsung rollt derzeit das Android 4.3 Update für das Galaxy S4 mit den Modellnummern GT-i9500 und GT-i9505 aus. Neben Samsung Knox und Samsung Wallet bringt das Firmware-Update auch eine neue virtuelle Tastatur, einen aktualisierten Browser und eine optimierte TouchWiz-Benutzeroberfläche mit sich.

Bevor man damit beginnt das Samsung Galaxy S4 zu rooten, sollte man sich im Klaren darüber sein, dass alle eventuellen Schäden die das Smartphone davon tragen könnte nicht unter den Garantieanspruch fallen. Desweiteren lassen sich einige Modelle bestimmter Provider nicht rooten. Darüber hinaus sollte man die folgenden Dinge beachten, bevor man mit dem Root-Vorgang beginnt:
Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Man sollte sicherstellen, dass es sich bei dem vorliegenden Gerät auch tatsächlich um das GT-i9500 oder das GT-i9505 handelt. Auf dem Computer müssen die benötigten USB-Treiber installiert sein. Es empfiehlt sich vor dem Root-Vorgang ein komplettes System-Backup durchzuführen. Der Akku des Samsung Galaxy S4 sollte nach Möglichkeit voll aufgeladen sein. Das Smartphone muss sich in dem sogenannten USB-Debugging-Modus befinden. Diesen aktiviert man im Menü unter „Einstellungen – Anwendungen – Entwicklung – USB Debugging“.
Wenn man diese Punkte beachtet hat, kann man mit dem Root-Vorgang beginnen:
Schritt 1: Vorab lädt man sich die CF-Auto-Root-Datei für das Samsung Galaxy S4 GT-i9500 oder das GT-i9505 sowie das ebenfalls benötigte Odin-Tool auf den Computer herunter.
Schritt 2: Nun kann man beide ZIP-Dateien auf dem Computer mit WinRAR oder WinZIP entpacken.
Schritt 3: Als nächstes schaltet man das Samsung Galaxy S4 aus und startet es in dem sogenannten Download-Modus neu. Dazu hält man die obere Taste zur Lautstärkenregulierung sowie die Home- und die Power-Taste gleichzeitig gedrückt bis der bekannte Android-Roboter auf dem Display erscheint.
Schritt 4: Jetzt öffnet man das Odin-Tool und verbindet das Samsung Galaxy S4 per USB-Kabel mit dem Computer.
Schritt 5: Es dauert einen Moment bis Odin das Smartphone erkennt (die ID: COM Box im Odin-Tool färbt sich dann blau). Danach klickt man auf die Schaltfläche „PDA“ und wählt dort die eben heruntergeladene CF-Auto-Root-Datei aus.
Schritt 6: Nun reicht ein Klick auf den Start-Button und das Programm beginnt den Root-Vorgang automatisch. Sobald die Installation abgeschlossen ist, startet sich das Samsung Galaxy S4 neu. Nach dem Neustart kann das Smartphone dann von dem Computer getrennt werden.
Quellen: sammobile.com, ibtimes.com, androidorigin.com

Samsung Galaxy S4 & Note 3: Release des Android 4.4.4 Update steht kurz ...
Samsung Galaxy S4 und Note 2: Android 4.4.4 Update im Dezember
Samsung Galaxy S4: Update auf Android 4.4 KitKat endlich zum ...
Samsung Galaxy S4: Offizielles Android 4.4.2 Update bald zum ...
Samsung Galaxy S4: Android 4.4.2 Update KitKat – News zum Release
Samsung Galaxy S4: Update auf Android 4.3 verursacht Probleme – I ...
nach dem rooten wird es bei der version 4.3 einen konflikt geben. superSU
wird nämlich von KNOX blokiert da superSU gegen die samsung sicherheitsrichtlinien verstößt.
oder wurde das nun gefixt?
aber damit wird doch KNOX von 0 auf 1 gesetzt oder nicht und damit wäre dann die Garantie weg?
Kann mann von 4.3 zuruck rooten, wenn man das Uptade durch OTA gemacht hat?
Danke
Dafür gibt es Titanium Backup einfach alle Knox relevanten Datein sichern und dann deinstallieren oder einfrieren , so wie man lustig ist. Dafür hab ich es ja auch geröstet.
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten