Samsung Galaxy S4: LTE Probleme bei Vodafone angeblich gelöst
Bekanntlich besteht schon seit einiger Zeit das sogenannte Fallback-Problem bei dem Samsung Galaxy S4 im Netz des Mobilfunkanbieters Vodafone. In einer offiziellen Stellungnahme bezeichnet Vodafone das Problem nun als gelöst.

In manchen Regionen beschwerten sich die Nutzer darüber, dass das Smartphone bei eingehenden Anrufen nicht in den 2- beziehungsweise 3G-Modus umschaltete, so dass die Anrufe dementsprechend nicht angenommen werden konnten. Jetzt hat sich Vodafone jedoch endlich zu dem Thema geäußert und bestätigt, dass diese Umschalt-Probleme mittlerweile behoben wurden.

Ebenso geht aus der offiziellen Stellungnahme hervor, warum es überhaupt zu diesen Fallback-Problemen kommen konnte. Laut Vodafone lag es an einer fehlerhaften Konfiguration der jeweiligen LTE-Funkzellen. Die meisten dieser Funkmasten funktionierten seit Anfang an einwandfrei, doch kam es bei einigen Zellen offensichtlich zu einer Fehlprogrammierung, wodurch die Umschalt-Funktion des Samsung Galaxy S4 überhaupt erst beeinträchtigt werden konnte. Laut dem Bericht haben die Techniker von Vodafone über einen Zeitraum von mehreren Wochen an der Fehlerbehebung gearbeitet.
Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Jetzt sollen die Umschalt-Probleme jedoch komplett behoben sein und Vodafone garantiert den Nutzern des Samsung Galaxy S4 ab sofort wieder die fehlerfreie und flächendeckende Nutzung der LTE-Technologie. Zudem lässt sich dem Bericht entnehmen, dass nur vereinzelte Kunden von dem Fallback-Problem betroffen waren – in dem offiziellen Support-Forum des Providers beschwerten sich allerdings nicht wirklich wenige Nutzer über dieses Problem. Darüber hinaus verwundert es einige Branchen-Experten, dass offensichtlich nur das Samsung Galaxy S4 LTE davon betroffen war.
Da sich die Vodafone-Kunden auch mit anderen LTE-fähigen Smartphones über dieselben Funkzellen einwählen, wie die Besitzer des Galaxy S4, überrascht der Umstand, dass es nur bei dem Samsung-Smartphone zu den angesprochenen Umschalt-Problemen gekommen ist. Eine konkrete Stellungnahme dazu liegt aktuell jedoch nicht vor. Viele der betroffenen Nutzer haben sich mittlerweile jedoch erneut gemeldet und bestätigt, dass sich das Samsung Galaxy S4 nun auch wieder automatisch in den den 2- beziehungsweise 3G-Modus umschaltet.
Quellen: vodafone.com, digitimes.com

Samsung Galaxy S4 & Note 3: Release des Android 4.4.4 Update steht kurz ...
Samsung Galaxy S4 und Note 2: Android 4.4.4 Update im Dezember
Samsung Galaxy S4: Update auf Android 4.4 KitKat endlich zum ...
Samsung Galaxy S4: Offizielles Android 4.4.2 Update bald zum ...
Samsung Galaxy S4: Android 4.4.2 Update KitKat – News zum Release
Samsung Galaxy S4: Update auf Android 4.3 verursacht Probleme – I ...
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten