Samsung Galaxy S5 und Note 3: Android 4.4.4 Update kommt
Die Kollegen des News-Portals CNet berichten, dass Android 4.4.4 sowohl für das Samsung Galaxy S5 als auch für das Galaxy Note 3 zur Verfügung steht – vorerst jedoch nur in den Vereinigten Staaten und in Australien. Wann das neue mobile OS auch in Deutschland erscheint, steht zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest, da sich Samsung bisher noch immer nicht offiziell zu dem voraussichtlichen Releasetermin geäußert hat.

Bereits am 3. September hatte das südkoreanische Unternehmen Samsung das Galaxy Note 4 mit der neuen Android-Version 4.4.4 vorgestellt. Im Rahmen dieser Präsentation gab Samsung zudem bekannt, dass das Note 4 am 17. Oktober auf den Markt kommen wird, während das neue Betriebssystem-Update schon in den kommenden Wochen ausgerollt werden soll. Auch für das Galaxy S5 und Note 3 steht das Android 4.4.4 Update in den Startlöchern.

Android 4.4.4 bringt viele Änderungen und Verbesserungen mit sich und behebt eine Reihe von Sicherheitslücken. Laut dem Online-Magazin SamMobile wird die neue Android-Version für das Galaxy Note 3 neben einigen wichtigen Sicherheitsupdates auch Knox 2.0 und den sogenannten Kids Mode beinhalten. Ebenso werden durch das Android 4.4.4 Update zahlreiche Bugfixes in Bezug auf bekannten OpenSSL-Sicherheitslücken vorgenommen. Zwar wurde das Heartbleed-Problem schon durch das Update auf die Android-Version 4.4.3 behoben, doch handelt es sich hierbei um eine neue Sicherheitslücke, die auch bei eigentlich sicheren Verbindungen einen Fremdzugriff ermöglicht.
Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Desweiteren hat Samsung einige kleinere Änderungen bei Chromium und Webviews vorgenommen und die WLAN-Telefonie optimiert. Fraglich ist derzeit allerdings, ob diese Features auch in der Android 4.4.4-Version für das Samsung Galaxy S5 auftauchen werden. Laut SamMobile ist jedoch davon auszugehen, dass die Südkoreaner sowohl für das Galaxy Note 3 als auch für das Galaxy S5 ein und dieselbe Version ausrollen werden. Zudem ist vor wenigen Tagen bekannt geworden, dass neben dem Samsung Galaxy S5 auch das kommende Galaxy Note 4 im November oder spätestens im Dezember mit dem neuen Android L ausgestattet werden. Ein konkretes Releasedatum nannten die Südkoreaner bislang jedoch noch nicht.
Samsung Galaxy S5 | |
---|---|
Schutz | Staubgeschützt, wasserfest |
Breite | 72.5 mm |
Tiefe | 8.1 mm |
Höhe | 142 mm |
Gewicht | 145 g |
SAR-Wert | 0,41 W/kg (Körper) / 0,56 W/kg (Kopf) |
Technologie | WCDMA (UMTS) / GSM |
LTE | 4G |
Betriebssystem | Android 4.4.2 (KitKat) |
Datenübertragung | GPRS, EDGE, HSDPA, LTE |
Drahtlose Schnittstelle | NFC, Bluetooth 4.0, IEEE 802.11a/ac/b/g/n, ANT/ANT+ |
Telefonfunktionen | Freisprechgerät, Call Timer, Telefonkonferenz, Flugmodus, Vibrationsalarm |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Barometer, Drehungssensor, Geste, RGB-Sensor, Herzfrequenz |
Sicherheitsgeräte | Lesegerät für Fingerabdruck |
Funktionen | Infrarotfernbedienung, MIMO-Technologie, Kindermodus, privater Modus, Stromsparmodus, Notfallmodus, Download-Booster |
Audio-Formate | WAV, WMA, AAC, Ogg Vorbis, AMR, MP3, FLAC, XMF, AAC +, OGG, eAAC+, MIDI, M4A |
Video-Formate | MKV, VC-1, FLV, AVC, AVI, MPEG-4, WMV, ASF, 3GP, H.264, H.263, M4V, WebM, MP43 |
Taktfrequenz | 2.5 GHz |
Prozessorkerne | Quad-Core |
RAM | 2 GB |
Benutzerspeicher | 16 GB |
Flash-Speicherkarten | microSDXC – bis zu 128 GB |
Sensorauflösung | 16 Megapixel |
Fokuseinstellung | Automatisch |
Spezialeffekte | HDR |
Lichtquelle für Kamera | LED-Licht |
Funktionen | Video-Aufzeichnung, Videostabilisator |
Display | Full HD Super AMOLED |
Diagonalabmessung | 13 cm ( 5.1″ ) |
Bildschirmauflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Pixeldichte | 432 ppi |
Akku | 2800 mAh |
Laufzeitdetails | Sprechen bis zu 1260 min; Bereitschaft bis zu 390 Std. |
Kennzeichnung | IP67 |
Quellen: sammobile.com, chip.de, techcrunch.com, cnet.com

Video: Android 5.0 Lollipop auf dem Samsung Galaxy S5
Samsung Galaxy S5: Update auf Android 5.0 im Dezember
Samsung Galaxy S5 LTE Plus mit Snapdragon 805 Prozessor
Samsung Galaxy S5 und Note 4: Update auf Android 5.0 kommt im ...
Samsung Galaxy S5: Update auf Android 4.4.4 wird ausgerollt
Test: LG G3 vs. Samsung Galaxy S5 – Nachteile und Vorteile im ...
Samsung wird das Update nicht ausrollen das ist meine Meinung
erst viel Wind dann keine taten folgen lassen dann sollen die Kunden besser einen neues Telefon mit Android 5 kaufen
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten