Sony News: Nachfolger der PS3 Slim bringt Schutzwall gegen Homebrew Software

Sony hat in den vergangenen Wochen durch vermeintlichen Hackerschutz und Sicherheitslücken auf sich aufmerksam gemacht. Die Thematik setzen nun die Berichterstatter des Blogs everythinghq.com fort, in welchem spekuliert wird, dass Sony an einer neuen Variante der Videospielkonsole PlayStation 3 Slim arbeitet. Diese soll insbesondere als sicher gegenüber Angriffe von Hackern, oder vermeintlich bösartiger Software gelten.
Wie die Website everythinghq.com meldet, werkelt der Mediengigant Sony an einer weiteren Version ihrer beliebten Videospielkonsole PlayStation 3. Der Nachfolger der schmaleren Variante PlayStation 3 Slim, soll den letzten Meldungen, bezüglich Sicherheitslücken und Homebrew Software, Einhalt gebieten. Zuletzt machte Sony Schlagzeilen, als ein herstellereigenes Backdoor Programm gefunden wurde, welches dem Unternehmen ermöglichte Fremddaten zu löschen und Updates der Firmware, ohne der Zustimmung des Users, durchzuführen.

Im Gegensatz zu den Vorgängern, soll dies nun unnötig werden, denn die Konsole soll als vollkommen sicher gelten. Von welchen Quellen der Blog die Informationen bezieht ist unklar, die Informationsgeber bleiben im Post anonym. Allerdings gab es in Großbritannien kürzlich erhebliche Preissenkungen für die aktuelle PlayStation 3 Slim, was durchaus darauf hinweisen könnte, dass bald eine weitere Variante der Konsole erscheinen wird. Doch dabei handelt es sich derzeit noch um Spekulationen.
Laut Quelle soll die neue PlayStation 3 Slim mit 189,99 Britischen Pfund zu Buche schlagen, was in etwa 225 Euro entspricht. Desweiteren soll sie eine Festplatte mit einer Speicherkapazität von 300 GB besitzen. Wann, falls überhaupt, die Konsole letztendlich auf den Markt kommen wird, verrät der Artikel nicht. Dies könnte von der Gerichtsverhandlung gegen den Hacker Geohot und den Patentstreitigkeiten mit Konkurrent LG abhängen.
Quellen: everythinghq.com, pcgames.de

Top10 PS3 Spiele: Die besten Playstation 3 Games in 2012
PlayStation 3 gegen Xbox 360 im Vergleich – Hardware und Grafik
PlayStation 4 – Alles was du über die neue PS4 wissen musst
PlayStation 4 und GTA 6: Rockstar sucht Entwickler für ...
Xbox 720: Release-Termin in 2013, PS4 kommt 2014
PS4 und Xbox 720: Release nicht vor 2014 wegen guten ...
ich hoffe sony ruiniert geohot das leben, der idiot soll dafür bezahlen! der soll sein lebenlang schulden bezahlen, das verdient er nur, er soll mal lernen wie es ist einen konzenr große schaden anzurichten. ich pfeif auf jailbreak, ich hab so auch meinen spaß an der ps3, wer das aus kostengründen zu teuren spielen macht sollte mal dringend zu arcaden oder mediapoint’s gehen, da sind spiele für ps3 sehr billig, hab letztens fifa 10 für unter 5 € gekauft JA es ist original!! allen anderen kann ich davon abraten, sony macht jetzt hausdurchsuchungen bei leuten die auf ihrer ps3 jaibreak besitzen! also viel spaß einen drohen sogar schon 1.000.000 € geldstrafe!
und sega bring endlich shenmue 3 raus, für PS3 !!
@Shenmue: Warum, er ist doch nur ein Computer-Freak und hat die Schwächen der PS3 offengelegt. Also ich wünsche ihm wirklich keine hohe Geldstrafe. Auf der anderen Seite kann ich den Frust verstehen, wenn man als Gamer jetzt immer neue Online Verifikationen machen.
Das schlimme für Sony ist doch (noch) nicht die Softwarepiraterie, sondern der Markt für gebrauchte Spiele. Dadurch entgeht ihnen doch viel mehr Geld.
Samsung Galaxy S7 Passwort vergessen – So funktioniert der Reset
Kinokiste: Kostenlos online Filme und Serien anschauen – legal oder ...
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitung nutzen?
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2019 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten