TEPCO berichtet über Twitter.com live über Atom-Unfall in Japan

Auch mehr als eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami in Japan schaut die Welt immer noch voller Sorge auf die Atomrektoren von Fukushima. Dessen Betreiber TEPCO veröffentlicht nun regelmäßige Tweets bei Twitter, um die Öffentlichkeit über die Entwicklungen in dem zerstörten AKW auf dem laufenden zu halten.
Die Tokyo Electric Power Company (TEPCO) ist durch den drohenden GAU in ihrem Atomkraftwerk in der vergangenen Woche massiv unter Kritik geraten. Nun will das Unternehmen der Öffentlichkeit wohl zeigen, dass man immerhin nach dem Erdbeben der Stärke 9.0, dem Tsunami, und der daraus resultierenden großen atomaren Gefahr in Fukushima alles tut, damit es nicht zu einer noch größeren Katastrophe in Japan kommt. So liest sich das Twitter-Profil des japanischen Energiekonzerns vor allem auch als Entschuldigung.

„Wir entschuldigen uns von ganzem Herzen dafür, dass wir durch den Unfall im Kernkraftwerk Fukushima Nr. 1 ernsthafte Sorgen und Probleme, wie das Austreten radioaktiver Strahlung und Stromausfälle verursacht haben“, heißt es in dem TEPCO-Profil. Das Interesse an dem Twitter-Account von TEPCO ist enorm. In weniger als einem Tag erreichte der Kanal mehr als 194.000 Follower.
Wenn man den japanischen Twitter-Account mit dem Übersetzung-Service von Google ins Deutsche überträgt, wird man aber konkret wenige Neuigkeiten finden. Zurzeit wird dort nämlich vor allem über die kontrollierten Stromausfälle informiert, die gerade abwechselnd in verschiedenen japanischen Regionen durchgeführt werden, um einen völligen Zusammenbruch des Stromnetzes zu verhindern.
Twitter ist in Japan besonders populär, und schlägt sogar Facebook bei den Besucherzahlen. Überhaupt war das Internet, welches das Erdbeben und Tsunami fast unbeschadet überstand, ein äußerst wichtiges Informationsmedium in den Tagen nach der Katastrophe. So diente der People Finder von Google dazu, vermisste Personen aufzuspüren.
Quelle: digitaltrends.com

Top 10: Die besten Twitter Apps für iPhone, iPad und iPod
Abonnements: Facebook kopiert Twitter und führt Follower Funktion ...
Facebook mit Twitter Account verknüpfen – Bündnis gegen Google+
Bad mit Internet: Auf dem Spiegel Twitter Nachrichten lesen
Twitter.com feiert 5 Jahre Microblogging, Deutschland feiert mit
Twitter Analyse-Tools: Wie kann man den Einfluss eine Tweets ...
Ich finde es einfach schlimm was in Japan passiert ist ich hoffe das alles wieder so woe früher wierd
Wenn es zu einer Schmelze gekommen ist und diese in den Boden absickert und dann mit Wasser in Berührung kommt, kann es zu einer riesigen Explosion kommen. Die Russen haben in Tschernobly mit 500 Arbeitern unter dem Reaktor einen Tunel gegraben und dann mit Zement aufgefüllt, um die Explosion zu verhindern. Laut Gorbaschow hätte die Explosion große Teile von Europa unbewohnbar gemacht. Ungenau das steht Japan bevor, wenn die weiterhin die Kontrolle über das AKW diesen Versagern von Tepco überlassen.
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten