Tipps: Sicheres Passwort unter Windows 7, XP, Vista verwenden
Passwörter sind die Schlüssel zu persönlichen Daten, Konten, Bezahldiensten und vielen anderen Anwendungen, bei denen man nicht möchte, dass andere darauf Zugriff haben. Passwörter sind also der wichtigste Schutz vor Missbrauch, Diebstahl oder Betrug im Internet. Dennoch messen die wenigsten User diesem Umstand entsprechende Bedeutung zu: Die meisten Passwörter sind viel zu einfach zu knacken.

Wer Online-Banking betreibt, bei eBay einkauft, per PayPal bezahlt und bei seinem Arbeitgeber im Firmennetzwerk unterwegs ist, braucht bereits mindestens vier sichere Passwörter, um gegen Angriffe oder Datenklau geschützt zu sein. Die meisten Internet-User sind außerdem auf verschiedenen Portalen angemeldet und haben Accounts bei mehreren Online-Shops.

Wie eine Umfrage des Software-Unternehmens McAfee nun ergab, verwenden die wenigsten Nutzer Passwörter, die allen Ansprüchen an die Sicherheit genügen. Die Sicherheits-Firma befragte europaweit 3500 Internet-User. Dabei stellte sich heraus, dass fast alle verwendeten Passwörter gegen eine oder mehrere grundlegende Regeln für die Internet-Sicherheit verstießen.
Unsichere Passwörter
- Name des Haustiers
- Ein Hobby
- Mädchenname der Mutter
- Geburtsdatum eines Familienmitglieds (Tocher, Sohn)
- Eigenes Geburtsdatum
- Name des Partners
- Eigener Name
- Lieblingsfußballverein
- Lieblingsfarbe
- Name der ersten Schule
Die allerwichtigste Regel ist, kein Passwort mehr als einmal zu verwenden. Denn wenn ein Hacker ein Passwort beispielsweise auf einer wenig geschützten Foren-Seite herausfindet, das gleichzeitig für das Online-Banking verwendet wird, ist damit auch das Bankkonto geknackt. Zudem raten Experten, vorsichtshalber das Passwort etwa alle drei Monate zu ändern. Dabei sollte man unbedingt nicht nur Buchstaben, sondern auch Zahlen und Sonderzeichen verwenden.
McAfee stellte außerdem fest, dass viele User Passwörter verwenden, die bereits mit sehr wenig Hintergrundwissen oder durch Raten herausgefunden werden können. Dazu gehören Haustiernamen, Personennamen, Hobbies, Geburtsdaten, Lieblingsvereine und -farben, aber beispielsweise auch die erste Schule. Solche Informationen streuen Unbedarfte nämlich häufig bei sozialen Netzwerken wie Facebook oder StayFriends.

Windows 7 zurücksetzen ohne CD – So stellen Sie die ...
Windows 8 Aktivierung deutlich erschwert im Vergleich zu Windows ...
Windows 7 Fehler: Brennen von Blu-rays bricht bei 23 GB ab
Microsoft: 400 Millionen Windows 7 Lizenzen in 21 Monaten ...
Mac OS X Design für Windows 7: Microsoft Windows im Look des Apple ...
Windows 7 Taskbar im Design des Apple Mac OS X Betriebssystem
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten