Videoanalyse: WM-Spiel Deutschland – England selbst analysieren

Nach einem WM-Spiel wird im Fernsehen heutzutage eine Video-Analyse gezeigt. Mit modernster Technik werden dabei Positionen und Spielwege, freistehende Spieler und Abseitsfallen markiert. Wer den Auswertungen der Profis nicht traut, kann sich mit spezieller Software auch selbst an die Analyse wagen und auf YouTube veröffentlichen. Einige Angebote sind sogar kostenlos.
Solche Videoanalyse-Tools werden eigentlich für Trainer und Sportvereine entwickelt und sind auch für andere Sportarten als Fußball geeignet. Drei dieser Angebote haben wir jetzt mit Blick auf die aktuellen WM-Spiele angetestet.
1. Kinovea
Kinovea ist ein Open-Source-Projekt und kostenlos erhältlich. Für die Spielauswertung lassen sich unter anderem Spieler beschriften, ihre Sichtwinkel und ein Perspektivenraster einblenden. Eine Zoom-Funktion und eine Stoppuhr, die man an interessanten Stellen anzeigen lassen kann, sind ebenfalls integriert. Die fertigen Szenen lassen sich einzeln abspeichern, alternativ schreibt man eine Diashow oder das Video des gesamten Spiels auf die Festplatte.
2. Omega-Sport

In unterschiedlichen Farben und Strichstärken kann man mit der Videoanalyse von Omega-Sport Spieler und Laufwege markieren. Dabei sind eine Reihe von Markierungen und Zeichen bereits vorgegeben, der Anwender kann aber auch eigene verwenden. Leider muss man jede neue Analyse von vorne beginnen, denn bereits durchgeführte Analysen werden nicht gespeichert. Dafür kann das Tool die Videos in alle gängigen Formate exportieren.
3. Bettersports Videoanalyse
Bettersports wird nicht auf dem PC installiert, sondern ist eine rein webbasierte Anwendung. Hochgeladene Videos können in Szenen unterteilt und beschriftet werden. Für die Beschriftung stehen Kategorien wie aktuelles Ereignis, taktische Aufstellung und Ausrichtung des Teams zur Verfügung. Markierungen werden freihändig eingezeichnet. Als Webanwendung legt Bettersports natürlich auch Wert auf eine Community, in der man sich mit anderen Mitgliedern über die Analysen austauscht. Noch gibt es allerdings keine Kommentarfunktion. Bettersports kann 30 Tage lang getestet werden, danach kostet die Nutzung monatlich 10 Euro.

ZDF Livestream: Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Internet
Champions League Livestream: Bayern München gegen Manchester ...
WM-Qualifikation im Live-Stream: Deutschland gegen Schweden live bei ...
Bundesliga Live-Stream: Alle Fussballspiele live im Internet ...
Top 10: Die 10 besten Fußballer der Welt
Bundesliga Live Stream im Internet anschauen mit SopCast
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten