Windows 8 Neuerungen: Microsoft kopiert Time Machine von Apple Mac OS X

Das aktuelle Betriebssystem Windows 7 gilt für viele User und Experten als das bislang beste und stabilste OS aus dem Hause Microsoft. Da Windows 7 allerdings auch schon seit Oktober 2009 auf dem Markt ist, verwundert es nicht, dass sich die Gerüchte um einen möglichen Nachfolger derzeit häufen. Die neuste Spekulation in Bezug auf Windows 8 ist die sogenannte „History Vault“-Funktion. Dabei soll es sich um eine Backup-Möglichkeit handeln, die der Time Machine von Apple ähnelt.
Einige Quellen, darunter auch das bekannte Online-Portal Winrumors, berichten aktuell über die möglichen Features der neuen Windows-Version. Dabei kommt auch das Thema Systemwiederherstellung auf, und es wird gemutmaßt, dass Microsoft bei Windows 8 hier deutlich nachbessern wird. „History Vault“ ist hierbei das Zauberwort. Dabei handelt es sich um ein Sicherungssystem, dass der bekannten Time Machine von Apple ähneln soll.

Anders als beispielsweise bei Windows 7 oder Vista, haben die User hier die Möglichkeit, einzelne Dateien wiederherzustellen, die man vorher für das automatische Backup festgelegt hat. Somit müsste man bei Windows 8 dann nicht mehr das komplette System wiederherstellen lassen, sondern könnte explizit einzelne Dateien festlegen. Darüber hinaus geht man davon aus, dass auch die gesamte Benutzeroberfläche in Sachen Aussehen und Funktionalität komplett überarbeitet wird.
In wie weit „History Vault“ dann der Time Machine von Apple ähneln wird, bleibt jedoch abzuwarten. Auch was die anderen Features von Windows 8 angeht, gibt es derzeit nur Spekulationen. Sicher dürfte hingegen sein, dass Microsoft das neue Windows auch für die Tablet-Rechner und die ARM-Prozessoren-Technologie anpassen wird. Vom Hersteller gibt es zu den Gerüchten bislang keine offizielle Stellungnahme, wir berichten jedoch erneut zum Thema, sobald es weiterführende Informationen dazu gibt.
Quellen: zdnet.com, apple.com, winrumors.com, microsoft.com, techcrunch.com

Apple integriert Chat-Dienst iMessage in Mac OS X Lion
Anleitung: Mac OS X Lion Neuinstallation übers Internet – so ...
Mac OS X Lion – Mehr iPad iOS auf dem Mac – Alle Neuerungen im ...
Windows 8 bekommt Time Machine Backup-Funktion von Apple Mac OSX
Mac OS X 10.7 Lion mit neuem Framework für 3D Apps
Mac OS X 10.6.7 unterstützt neue AMD Radeon Grafikkarten
Das ist doch auch in Windows 7 schon längst so. Ich kann entweder einzelne Dateien bzw. Ordner oder das ganze System wiederherstellen. Das nutze ich schon lange so!
War ja klar, wie IMMER. Microsoft kann nicht ohne klauen!!!!!
Google hat sie ja schon angeprangert. Bloß man sollte auch gut kopieren, und das kann Microsoft eben nicht. Hier wird es wieder zich Probleme geben.
Microsoft hat eben keine eigenen Ideen.
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten