Youtube.com bald mit 700 Kinofilmen z.B. Pulp Fiction und Kill Bill

Google versucht, die Onlinerechte für ein Paket mit 700 Filmen des Hollywood-Studios Miramax zu erwerben. Das berichten Wall Street Journal und New York Post. Das Filmpaket könnte Google nicht nur für sein Videoportal YouTube nutzen, sondern auch für sein Projekt Google TV. Neben Google soll auch Netflix an dem Miramax-Paket interessiert sein.
Sowohl kostenlose Videoportale als auch kostenpflichtige Onlinevideotheken werden von immer mehr Menschen genutzt. Viele Internetnutzer machen sich mit Video-on-Demand-Diensten unabhängig von den festen Sendezeiten der TV-Sender. Während die meisten User vor allem an kostenlosen Streams interessiert sind, wächst andererseits auch die Zahlungsbereitschaft für digitale Medieninhalte.

Möglicherweise bietet Google bald Filme wie „Kill Bill“, „No Country For Old Men“ und „Pulp Fiction“ im Internet an. Berichten der New York Post und des Wall Street Journal nach verhandelt der Konzern mit Filmyard Holdings über ein Filmpaket von 700 Filmen des Hollywood-Studios Miramax.
Das 1993 von den Weinstein-Brüdern an Disney verkaufte Filmstudio steht derzeit wieder zum Verkauf und wird in wenigen Wochen voraussichtlich zu Filmyard Holdings gehören. So ergibt sich für Google die Chance, an attraktive Filmrechte zu gelangen. Der Videoverleih-Service Netflix, der inzwischen auch im Video-on-Demand-Geschäft erfolgreich ist, soll allerdings ebenfalls an den Miramax-Filmen interessiert sein.
Sollte Google den Zuschlag für die Online-Filmrechte erhalten, könnte der Konzern die Filme über sein Videoportal YouTube anbieten, vermutlich nur gegen Bezahlung. Allerdings ist Google an anderer Stelle derzeit noch viel dringender auf attraktive, neue Inhalte angewiesen.
Das Projekt Google TV, bei dem Fernsehen und Internet auf einer Plattform verschmolzen werden sollen, findet bei den US-Fernsehsendern bisher wenig Anklang. Die meisten großen TV-Sender sperren sich gegen eine Nutzung ihrer Inhalte über Google TV. Gelingt es Google nicht, ausreichend viele interessante Inhalte über seine neue Plattform zugänglich zu machen, werden die Nutzer ausbleiben.

YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
YouTube Sperre umgehen mit ProxTube für Chrome und Firefox
YouTube.com: Filme und Serien kaufen wie bei Maxdome und iTunes
Google Android 4.0: Paramount verleiht Filme über Google Play und ...
Youtube.com wird TV-Sender: Videokanäle von Madonna, Ashton Kutcher & ...
YouTube.com startet Online Film-Verleih bald in Deutschland
Samsung Galaxy S7 Passwort vergessen – So funktioniert der Reset
Kinokiste: Kostenlos online Filme und Serien anschauen – legal oder ...
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitung nutzen?
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2019 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten