Zensur oder Richtlinien-Treue? Apple schmeißt Wikileaks-App von Bord

Immer wieder neue Probleme und Schlagzeilen für WikiLeaks. Nun hat Apple das WikiLeaks App aus dem App Store verbannt. Das App kostete 1,59 Euro und sollte pro Verkauf 1 US-Dollar direkt in die klammen Kassen von WikiLeaks spülen. Nach weniger als 3.000 Verkäufen ist nun Schluss. Nach nur zwei Tagen wurde das inoffizielle WikiLeaks App von Apple entfernt.
WikiLeaks beherrscht derzeit immer wieder die Schlagzeilen. Nachdem das Enthüllungsportal geheim US-amerikanische Depeschen veröffentlicht hat, wird das operative Geschäft für WikiLeaks immer schwieriger. Mehrere Finanzinstitute haben die Zusammenarbeit mit WikiLeaks gekündigt und so für gesperrte Konten und eingefrorene Zahlungen gesorgt. Nun versiegt eine weitere Geldquelle für WikiLeaks. Ein inoffizielles WikiLeaks App im App Store für das iPhone sollte frisches Geld in die Kassen spülen.

Doch nach weniger als 3.000 verkauften Apps seit dem Wochenende ist nun bereits Schluss. Apple hat das WikiLeaks App aus dem App Store entfernt. Laut Entwickler Igor Barinov hat Apple diesen Schritt nicht begründet. Mit dem App wollte Barinov WikiLeaks unterstützen. Vom Verkaufspreis in Höhe von 1,59 Euro sollten 1 US-Dollar direkt an WikiLeaks fließen. Insgesamt sollen so knapp 2.700 US-Dollar binnen weniger Tage für WikiLeaks erwirtschaftet worden sein.

Das WikiLeaks App ermöglichte das Lesen der WikiLeaks Veröffentlichungen und konnte dabei auf diverse Quellen zugreifen, um sich gegen mögliche Serverausfälle von WikiLeaks, zu denen es in der Vergangenheit mehrfach gekommen war, zu schützen. Auch das Lesen der Twitter-Meldungen von WikiLeaks war mit dem App möglich. Ein offizielles Statement von Apple ist bislang nicht bekannt. Scheinbar wird es für das Enthüllungsportal aber zusehends schwerer die Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen aufrecht erhalten zu können.

iPhone kostenlos freischalten bei Vodafone, Telekom und O2 – so ...
Apple iTV kommt im März, iPhone 6 mit 4.8 Zoll und iOS 7 im Juni
Apple-Prognosen für 2013: iPhone für Einsteiger, Apple HDTV und MacBook A ...
Apple bekommt sechs Design-Patente zum iPhone 4, iPad & MagSafe
iPhone 4: Apple bekommt 6 Design-Patente zum iPhone 4 und iPad ...
Offensive gegen Apple: Samsung bringt Galaxy S3 Mini und Galaxy S2 ...
Wieder eine Firma im Camp der US-Regierung. Nun–es war zu erwarten, es wird die letzte Firma nicht sein. Soviel zur freien Meinungsäusserung und Demokratie. Was kann man da noch sagen!
Jetzt ist aber Feierabend, Apple! Ich schwankte noch zwischen Iphone4 und Nexus S, aber ein Apple Handy werde ich mir nun doch nicht mehr kaufen wollen!
Es heisst die App denn es kommt von „Die Applikation“ nur weil ein Wort verkürzt wird, ändert sich nicht gleich sein Artikel.
Mir wird echt übel! Mein nächstes Handy wird wohl keines aus dem Hause Apple sein!
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten