Deals

10 Technologien, die das Jahr 2011 bestimmen werden

Der technische Fortschritt ist unaufhaltsam. In Folge dessen entstehen immer wieder neue Trends. Die wichtigsten Trends, die das Leben im Jahr 2011 beeinflussen werden, haben wir uns näher angesehen. Von Cloud Computing über Elektroautos bis hinzu OnLive: Für jeden Nutzer und jeden Geldbeutel verspricht das Jahr 2011 interessante technische Neuerungen. App Stores für Computer

App Store für PC
Quelle: apple.com

Ein Erfolgsrezept des iPhones ist sein App Store. Zahlreiche Programme können über den App Store gekauft und installiert werden. Im Jahr 2011 werden die App Stores auch auf stationären Computern zu den wichtigsten Software-Quellen.

Cloud Computing

Immer mehr User wandern in die Wolke. Egal ob Software wie Office Programme oder Bildbearbeitung oder auch Backups: Immer mehr Programme und Daten werden nicht lokal, sondern auf zentralen Servern gelagert.

Cloud Computing
Quelle: teknoinfo.web.id

Neue Produkte wie Tablets und leistungsfähige Smartphones begünstigen den Trend. Google wird mit den Chrome OS Netbooks zudem eine völlig neue Geräteklasse auf den Markt bringen, die ohne Cloud nicht funktioniert.

OnLive

Ein Cloud Computing Dienst der besonderen Art ist OnLive. OnLive bringt aktuelle Computerspiele kostengünstig auf den heimischen PC oder den Flatscreen. 2011 wird OnLive auch in Europa starten.

OnLive Konsole
Quelle: onlive.com

Die Microconsole von OnLive kostet inklusive Controller unter 100 Euro und ermöglicht HD-Spielspaß auf dem Fernseher.

Tablet-PCs

Tablets sind eigentlich kein neuer Trend mehr. Das iPad hat den Weg geebnet für eine neue Geräteklasse, zahlreiche andere Hersteller sind bereits gefolgt oder werden im Jahr 2011 folgen.

Samsung Galaxi Tab
Quelle: samsung.com

Durch den Wettbewerb und das Angebot wird nicht nur die Vielfalt steigen: Die Preise werden sinken. Die Art und Weise wie Web-Inhalte konsumiert werden, beeinflussen Tablets maßgeblich. Deren Verbreitung wird 2011 weiter zunehmen und das Tablet so zur heimischen Couch gehören, wie zuvor nur der Fernseher.

LTE

UMTS ist heute, LTE ist morgen: Die Zukunft der Mobilfunknetze wird maßgeblich durch die immer stärker werdende Nutzung mobiler Datendienste beeinflusst.

Vodafone Netzplanung
Quelle: vodafone.de

Long Time Evolution oder kurz LTE wird ab 2011 Maßstäbe in der Nutzung des Internets unterwegs setzen. Mit LTE ist man immer und überall online, auch eine Voraussetzung für das Cloud Computing.

Elektroautos

Eigentlich sind Elektroautos ein alter Hut. Seit vielen Jahrzehnten gibt es entsprechende Umbauten und teilweise auch mehr oder weniger kuriose Kleinserien auf dem Markt.

Elektroauto Citroen C-Zero
Quelle: citroen-c-zero.de

2011 wird allerdings das Jahr, in dem erstmals Massenhersteller im Automobilbereich Elektroautos in größerem Maßstab anbieten werden. Spannend bleibt, wie der Markt auf das neue Angebot reagiert.

Windows 8

Noch ist Windows 8 Zukunftsmusik, aber 2011 wird bereits erste Einblicke in das kommende Windows Betriebssystem bieten. Ab Frühjahr ist mit den ersten Beta-Versionen des kommenden Windows 8 zu rechnen.

Windows 8 wallpaper
Quelle: preisgenau.de

Auch auf Tablets soll das neue Betriebssystem eingesetzt werden und so neue Kunden für die neue Geräteklasse liefern: Businesskunden.

Bessere Displays

So toll aktuelle Smartphones und Tablets aussehen, in direkter Sonne fällt das Arbeiten meist schwer, weil die Displays schlecht ablesbar sind. Neue Technologien versprechen Abhilfe.

iPad schlecht lesbar
Quelle: youtube.com

2011 könnte so das Jahr werden, nachdem es endlich wieder möglich sein wird, in der Sonne zu arbeiten.

AMD Fusion Chips

AMD Fusion
Quelle: amd.com

Der gute alte Prozessor hat im Jahre 2011 ausgedient. Aus der CPU wird nach Vereinigung mit der GPU eine APU. Möglich macht dies AMDs neue Fusion Technik, die Prozessor und Grafik in einer Einheit verschmelzt. Gerade im unteren Preissegment wird dies einen Leistungsschub bringen.

Hardware-Unterstützung von Browsern

Das Internet wird immer vielfältiger und die Angebote immer leistungsfähiger. In Folge dessen müssen auch die Browser mehr können. Wichtiges Thema hierbei ist die Hardware-Unterstützung der Browser.

Google Chrome Screenshote
Quelle: wikipedia.org

2011 wird somit ein Jahr, in dem der Kampf um die Browser-Krone zwischen Firefox, Chrome und Internet Explorer aufs neue entfacht wird.

Deine Meinung
Beliebte Beiträge

*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. .