Dropbox.com: Kostenlosen Online-Speicher auf 10 GB erhöhen – so geht’s

Der Cloud-Service Dropbox.com gehört zu den beliebtesten Online-Speichern. 2 GB erhalten Dropbox-User kostenlos. Doch die sind natürlich schnell gefüllt, wenn man den Service regelmäßig nutzt. Mehr Speicher kostet. 9,99 US-Dollar pro Monat verlangt der Cloud-Dienst für ein Upgrade auf 50 GB. Einen günstigeren Tarif bietet Dropbox.com nicht. Doch mit den richtigen Tricks lässt sich auch der kostenlose Account auf bis zu 18 GB vergrößern – völlig legal natürlich.
Eine Alternative zu Apples Cloud-Dienst iCloud ist Dropbox.com. In der Dropbox können User ähnlich wie bei iCloud Daten und Dokumente ablegen. Der Zugriff ist über ein Web-Interface, per Smartphone oder Computer möglich. Dateien, die in der Dropbox gespeichert wurden, sind automatisch mit allen verbundenen Geräten abrufbar. Ein Nachteil allerdings: Die kostenlosen Accounts haben eine Speicherbegrenzung auf 2 GB. Und 2 GB sind natürlich schnell aufgebraucht, wenn man den Service intensiv nutzt.

Eine Alternative sind die kostenpflichtigen Tarif-Angebote von Dropbox.com. Doch diese beginnen erst bei 50 GB – und schlagen mit 9,99 US-Dollar pro Monat zu Buche. Doch es geht auch günstiger. Dropbox hat nämlich ein Empfehlungsprogramm.

Jeder Dropbox-User erhält einen persönlichen Link, den er an Freunde und Bekannte verteilen kann. Jeder neue User, der sich über diesen Link registriert, bringt dem eigenen Account ein Speicherupgrade von 250 MB. Über diese Empfehlungen darf man seinen Account um bis zu 8 GB erweitern.

Noch mehr Dropbox-Speicher gibt es für Studenten. Registriert man sich als Student mit einer offiziellen E-Mail-Adresse einer Universität, so erhält man pro geworbenem Neu-User statt 250 MB satte 500 MB. Maximal kann man so auf 16 GB zusätzlich kommen. Tipp: Den Einladungslink zu Dropbox.com kann man nicht nur per E-Mail verschicken. Auch eine Veröffentlichung im Internet (z.B. in einem Blog, Forum oder bei Twitter bzw. Facebook) kann viel bewirken.

Tinder Dating-App: So könnt ihr unbegrenzt liken
Augenschmaus: Die 10 heißesten Surferinnen der Welt
Kinos.to und Movie4k.to: Sperren bringen nichts
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Kinos.to und Movie4k.to umgehen DNS-Sperre in Österreich
Wie Cookies löschen? Datenschutz im Firefox, Chrome & Internet ...
Samsung Galaxy S7 Passwort vergessen – So funktioniert der Reset
Kinokiste: Kostenlos online Filme und Serien anschauen – legal oder ...
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitung nutzen?
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2019 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten