Deals

Fotohandys: Wie wichtig sind Megapixel bei Handy-Kameras?

Was sich im Bereich der kompakten Digitalkameras bereits seit längerem herumgesprochen hat, scheint den wenigsten Nutzern von Kamerahandys bekannt zu sein: Mehr Megapixel sind nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit besserer Bildqualität. Trotzdem überbieten sich die Hersteller gegenwärtig mit immer höheren Megapixelzahlen. Topmodelle lösen bereits mit 12 MP auf. Dabei gelten bei Kompaktkameras gerade einmal 6 MP als der beste Kompromiss aus Auflösung und Bildrauschen.


Waren Kameras noch vor wenigen Jahren nur in sogenannte Fotohandys integriert, ist inzwischen fast jedes neue Handy ein „Fotohandy“. Auch die günstigsten Einstiegsmodelle können auf dieses Feature offenbar nicht verzichten.

Handy Kameras
Quelle: preisgenau.de

Dabei ist die Fotoqualität der aktuellen fünf-, acht- oder gar zwölf-Megapixel-Modelle natürlich nicht mit der der ersten Schnappschuss-Handys vergleichbar, die gerade einmal eine Auflösung von 1 MP besaßen.

Bildqualität: Nicht nur eine Frage der Auflösung

Aus der Anzahl der Megapixel lässt sich zwar theoretisch schließen, wie gut eine Kamera Details wiedergeben kann. Auf dem Weg vom Motiv zum gespeicherten Bild trägt aber jedes Glied der Kette zur Qualität bei. Als erstes passiert das Licht die Linse. Ist diese bereits von minderer Qualität, gelangen gar nicht erst genug Details auf den fein auflösenden Sensor. Immerhin besitzen die meisten Smartphones inzwischen Kameras mit Autofokus, damit das Bild scharf gestellt werden kann. Aber auch die Mechanik und Steuerung des Autofokus muss gut funktionieren, damit die anderen Komponenten ihre Qualitäten ausspielen können.

Megapixel Zahlen im verhältnis zur Größe
Quelle: wikipedia.org

Im Vergleich zu digitalen Kompaktkameras sind die Objektive von Handykameras grundsätzlich sehr klein. Deswegen werden Handys niemals spezialisierte Fotoapparate ersetzen können, wenn sie als Mobiltelefon immer noch klein genug sein sollen. Die kleineren Objektive sind aber auch weniger lichtstark, so dass das auf den Sensor treffende Licht höher verstärkt werden muss. Das führt zu erhöhtem Bildrauschen in Form von Unreinheiten oder einer Art Schleier über dem Foto. Je größer die Pixel auf dem Bildsensor, desto weniger muss verstärkt werden. Verfügt ein Sensor bei gleicher Größe über weniger Megapixel, ist er also in der Regel auch lichtstärker und damit rauschärmer.

Bildsensoren

Ältere Digitalkameras setzen zumeist auf sogenannte CCD Bildsensoren, die zwar teurer herzustellen, aber dafür etwas lichtempfindlicher sind. In Handys sind eigentlich nur noch sogenannte CMOS Bildsensoren zu finden, die nicht nur günstiger herzustellen sind, sondern auch weniger Platz beanspruchen. Daher hat sich diese Bauweise bei Handys und günstigen Digitalkameras inzwischen durchgesetzt.

CCD Sensor für Handy Kamera
Quelle: wikipedia.org

Die Funktionsweise ist in beiden Fällen die selbe: Die Menge des einfallenden Lichtes steuert den von jedem einzelnen Pixel abgegebenen Strom. Jedes Pixel besitzt drei einzelne Fotozellen, die für die drei Grundfarben zuständig sind.

Features von Fotohandys

Viele Hersteller werben mit dem digitalen Zoom ihrer Kamerahandys. Dieser macht jedoch nichts anderes als einen Ausschnitt des bereits digitalisierten Bildes zu vergrößern. Die Anzahl der Pixel erhöht sich dabei natürlich nicht. Diesen Vorgang sollte man sowieso besser am Computer erledigen, wo man das Bild gleich noch umfangreicher bearbeiten kann. Einen echten optischen Zoom gibt es bisher nur bei sehr wenigen Kamera-Handys – und die passen dann auch nicht mehr so bequem in die Hosentasche.

Viele Handys haben neben der Kamera auch einen Blitz eingebaut. Diese LED-Fotolichter können bei Nahaufnahmen im Dunkeln durchaus von Vorteil sein. Mit dem Blitz einer „echten“ Digitalkamera sind sie aber nicht vergleichbar. Und nicht zuletzt scheitert der Fotospaß mit dem Handy manchmal sogar an etwas scheinbar banalem: Der interne Speicher oder die eingelegte Speicherkarte sind manchmal zu klein, um mehr als nur ein paar hoch aufgelöste Fotos darauf unterzubringen.

Deine Meinung
Beliebte Beiträge

*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. .