God of War 3 für Playstation 3 (Review) im Test

Als am 19. März God of War 3 exklusiv für die Playstation 3 erschienen ist, revolutionierte Sony Computer Entertainment das Action-Adventure-Genre mit sogenannten Hack and Slay Elementen. Als Hintergrundthema fungiert erneut die griechische Mythologie, die sich auch im dritten Teil der Serie fortsetzt und von einer neuen Grafik-Engine in Szene gesetzt wird. Im folgenden Review wollen wir feststellen, ob God of War 3 das hält, was der Publisher und Entwickler verspricht.
God of War 3 wurde als fünftes und abschließendes Kapitel der Serie ausschließlich für die Playstation 3 veröffentlicht und setzt dort an, wo GoW 2 mit einem offenen Ende aufhörte. Wie auch schon bei den Vorgängern, setzten die Entwickler auch bei God of War 3 auf den Einzelspieler-Modus und schicken den bekannten Helden Kratos alleine in den Kampf gegen die Götter. Wir wollen einen Blick ins Spielgeschehen werfen und den neusten Ableger der Serie genauer unter die Lupe nehmen.
Story
Was die Hintergrundgeschichte bei God of War 3 angeht, so wird der Spieler erneut in die griechische Mythologie eingeführt, wo er sich in der Rolle des Spartaners Kratos auf einen Feldzug gegen die selbstgefälligen Götter begibt.

Mit den Hauptwaffen des Protagonisten, den Verbannungsklingen, schickt sich der Held an, den Olymp zu stürmen und mit Hilfe der Titanen die Welt von der Knute der Götter zu befreien. God of War 3 setzt dort an, wo der Vorgänger mit einem offenen Ende abgeschlossen hat. Nachdem Kratos erfahren hat, dass Zeus sein Vater ist, reist er in die Zeit der Titanenkriege und kehrt mit dem Titanen Gaia zurück, um das Götterleben seines Vaters zu beenden.
Spielwelt
Die Spielwelt bei God of War 3 wird stellenweise durch die neue Grafik-Engine imposant hervorgehoben. Die düstere und oft dunkel gestaltete Welt, durch die sich der Spieler bewegt, wirkt wie in einem Traum. Genau so stellt man sich die Mythologie des alten Griechenlands vor. Auch die Szenen in den verschiedenen Höhlen der Unterwelt und in den Gebäuden zeigt den altertümlichen Einfluss der Hintergrundgeschichte.

Die blutigen Auseinandersetzungen mit den verschiedenen Gegner-Gruppen hinterlassen Spuren in der virtuellen Welt von God of War 3. Auch die Natur findet sich in den einzelnen Abschnitten wieder. Bäume und Pflanzen bieten eine gelungene Abwechslung und werten die Optik der Spielwelt noch weiter auf. Der Olymp setzt dem Ganzen die Krone auf. Das Reich der Götter zeigt erst recht, zu was die Grafik auf der Playstation 3 im Stande sein kann.
Charaktere
Bei God of War 3 gibt es nur einen Charakter: den muskelbepackten Spartaner Kratos, der mit seinen Verbannungsklingen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die als Gnadenstöße umgesetzten Spezial-Attacken hinterlassen eine blutige Spur hinter dem Helden auf seinem Weg in Richtung Olymp. Kratos ist der Sohn des Hauptgottes Zeus und wurde, wie es im Vorgänger von God of War 3 klar wurde, von den Göttern hintergangen und betrogen.

Nun hat der Spieler die Möglichkeit, die Rachegelüste des Protagonisten in die Tat umzusetzen und sich mit Unterstützung der gewaltigen Waffen gegen den eigenen göttlichen Vater zu wenden. Kratos kann auch bei God of War 3 auf Magie zurückgreifen, jedoch bezieht sich diese jetzt nur noch auf die aktuell ausgerüstete Waffe.
Gameplay
Die spektakuläre Gameplay-Umsetzung bei God of War 3 wird schon zu Beginn des Spiels deutlich. Kratos bewegt sich auf dem Körper des Titanen Gaia durch die Horden der Gegner und stellt sich in einem erbitterten Kampf dem ersten Hauptgegner, Poseidon. So wie sich der Körper des Titanen bewegt, so verändert sich auch die Perspektive der Spielwelt immer wieder aufs Neue. Die verschiedenen Klingen der Verbannung, die dem Spieler zur Verfügung stehen, besitzen unterschiedliche Kräfte, mit denen ebenso unterschiedliche Gegner bezwungen werden können.

Die Kämpfe sind immer ziemlich blutig, so dass sich die „Altersfreigabe ab 18“ von God of War 3 absolut rechtfertigt. Die Namen der Waffen wurden in Anlehnung an die griechische Mythologie gewählt, so findet der Spieler auch hier den Dreizack Poseidons oder auch die Flügelstiefel des Götterboten Hermes. Die grafische Qualität und ach das action-reiche Tempo von God of War 3 hält den Spieler von Anfang bis Ende auf Trapp. Und das bei etwa neuen Stunden Spieldauer.

Was den Umgang mit den vier Hauptwaffen angeht, hat sich bei God of War 3 einiges zu dem Vorgänger geändert. So lassen sich diese jetzt über das Steuerkreuz, beziehungsweise durch die Kombination der Tasten L1 und X einfach durch wechseln. Die Verbannungsklingen sind auch für das neue Magie-System verantwortlich. Die Fähigkeiten des Halb-Gottes Kratos in Sachen Magie bezieht der Charakter nun direkt von der jeweils aktiven Waffe.

Da diese alle über unterschiedliche Kräfte verfügen, muss der Spieler des Öfteren die Klingen wechseln, um die unterschiedlichen Gegner auf dem bestmöglichen Weg zurück in die Hölle zu schicken. Aber neben den Schlacht-Szenen bietet God of War 3 auch wieder knifflige Rätsel-Aufgaben. Von eher einfachen Puzzles bis hin zu komplizierten Perspektivenrätseln bietet sich dem Spieler eine facettenreiche Adventure-Action.
Haupt- und Nebenmissionen
Bei God of War 3 gibt es effektiv nur eine Mission für Kratos: die Vernichtung seines göttlichen Vaters Zeus und die damit verbundene Zerstörung des Olymps. Doch auf dem Wege dorthin stellen sich ihm nicht nur Massen an Gegnern entgegen, sondern auch andere Götter, die sich dem Spieler als Boss-Gegner entgegenstellen. In den verschiedenen Spiel-Szenen gilt es unter anderem, sich um die Gesundheit und Ausrüstung des Helden zu kümmern. Dazu kann der Spieler bei God of War 3 beispielsweise in Truhen sogenannte Orbs finden, welche die Gesundheit oder auch die Magieleistung widerherstellen.

Auch das Zusammentragen der Verbannungsklingen gehört zu der Aufgabe des Spielers. Durch die verschiedenen Hauptwaffen erhält Kratos nicht nur seine magischen Fähigkeiten, auch die Wirkung ist so unterschiedlich, dass man immer wieder wechseln muss, um Gegner möglichst effektiv zu bekämpfen. Die Rätsel bei God of War 3 können als kleine Nebenmissionen angesehen werden. Vor allem im weiteren Spielverlauf stellen diese den Spieler vor immer schwierigere Aufgaben, die schon etwas Zeit in Anspruch nehmen können.
Single -und Multi-Player
God of War 3 ist, wie auch die Vorgänger, ausschließlich als Singleplayer-Spiel aufgelegt. Kratos braucht als Halb-Gott auch nicht wirklich die Unterstützung anderer Charaktere. Wie Sony Computer Entertainment jedoch bereits durchblicken lies, wird die Serie voraussichtlich wohl nicht mit God of War 3 enden.

Den Fans bleibt also eine geringe Hoffnung, dass es in einer Fortsetzung auch einen Mehrspieler-Modus geben könnte. Das man das grafische Wunderwerk nur alleine spielen kann, tut dem Spielspaß jedoch bei weitem keinen Abbruch. Sicherlich wäre es interessant, in einem Kooperations-Mod oder direkt mit mehreren Spielern den Olymp zu erobern, doch bis dahin könnte noch viel Wasser den Styx herabfließen.
Grafik und Fazit
Die Grafik-Engine spendiert God of War 3 eine imposante und beeindruckende Spielwelt. Nicht nur die Kreaturen, auch die Umgebung profitiert von der Leistung der Playstation 3. Im Spiel gibt es keine Grafikfehler, die ins Auge stechen und auch die physikalisch Umsetzung präsentiert sich bei God of War 3 frei von Fehlern. Die einzige Anforderung, die hier vielleicht gestellt werden kann, ist ein großer Fernseher. Schließlich soll Kratos genug Platz haben, um sein blutiges Handwerk umsetzten zu können. Der auffallende Perfektionismus der Entwickler, was die Optik angeht, ließe sich wohl nur auf einem High-End-PC richtig genießen, doch God of War 3 gibt es nur für die PS 3.

RF Online – Action Shooterspiel und Sci-Fi MMO Klassiker im Test
Angry Birds kostenlos am PC spielen – so geht’s
MovieStarPlanet.de: Filme erstellen für Kinder einfach erklärt
Civilization kostenlos online spielen bei Facebook
Playstation 4 und Xbox 720: Entwicklerstudios arbeiten an ersten ...
PlayStation 4 und Xbox 720 Spiele nur noch als Online-Download?
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten