Handy-Rufumleitung – Alles über Kosten, Services, Steuercodes und Nutzung
Manche Handynutzer müssen nicht nur unter einer Telefonnummer erreichbar sein, sondern befinden sich häufig an verschiedenen Orten oder sind mal mit dem Firmen- und mal dem Privat-Handy unterwegs. Damit kein Anruf ins Leere geht, lohnt es sich eine Rufumleitung einzurichten. Allerdings ist das häufige Umstellen von Rufumleitungen recht umständlich. Wer sich einige einfache Zeichenfolgen merken kann, kann den Aufwand deutlich verringern.
Die Aktivierung der Rufumleitung im Handy erfordert oft relativ aufwändige Einstellungen im Menü. Wenn man diese jeden Tag oder auch nur einmal die Woche vornehmen muss, kann das einiges an Nerven kosten.
Die Alternative sind Steuersequenzen, die einfach über die Telefontastatur eingetippt werden.
Rufumleitungs-Services und Kosten
Praktisch alle Telefonanbieter ermöglichen die unentgeltliche Einrichtung einer Rufumleitung, allerdings kann deren tatsächliche Nutzung unter Umständen Kosten verursachen. Um das zu klären, hilft nur ein Blick in die Beschreibung des Tarifs oder ein Anruf bei der entsprechenden Hotline. Üblicherweise kostet das Annehmen eines umgeleiteten Anrufs so viel wie der Anruf auf das umleitende Handy kosten würde. Teils gelten aber auch spezielle Tarife. War es zudem bis vor kurzem noch normal, dass die Mobilfunkanbieter Rufumleitungen innerhalb des eigenen Netzes kostenlos anboten, werden auch in diesem Fall inzwischen immer öfter Gebühren fällig. Ob die Kosten für einen umgeleiteten Anruf mit Inklusivminuten oder Flaterates verrechnet werden oder zusätzlich anfallen ist ebenfalls von Tarif zu Tarif unterschiedlich. Nur die Umleitung zur Mailbox ist generell gratis.
Bei der Einrichtung kann man zwischen der bedingten und der absoluten Rufumleitung wählen. Die bedingte Rufumleitung ermöglicht es, eingehende Anrufe unter bestimmten Bedingungen doch anzunehmen. So könnte die Umleitung erst geschaltet werden, wenn das Handy eine gewisse Zeit geklingelt hat. Die absolute Rufumleitung leitet Anrufe sofort weiter. Dieser Modus ist unbedingt empfehlenswert, wenn man sich mit dem umleitenden Handy im Ausland befindet. Denn bei der bedingten Rufumleitung auf die Mailbox können unter Umständen hohe Roaming-Gebühren anfallen.
Steuersequenzen für die Rufumleitung
Da die Einstellungen für die Rufumleitung in den meisten Handys recht tief im Menü versteckt sind, ist die Aktivierung oft umständlich und lästig. Mit der entsprechenden Steuersequenz kann man diese Aufgabe schnell und elegant erledigen. Steuersequenzen sind kurze Codes, die im Wesentlichen aus den Sonderzeichen Stern und Raute sowie einigen Zahlen bestehen. Diese Codes werden zusammen mit den entsprechenden Rufnummern ganz einfach über die Telefontastatur eingegeben. Dabei bedeutet ein Stern zu Beginn der Sequenz, dass eine Funktion eingeschaltet wird, während die Raute die Funktion deaktiviert. Die Zeichenfolge **21*Rufnummer# leitet beispielsweise alle Anrufe sofort an die gewählte Rufnummer weiter. Mit der Sequenz ##21# schaltet man die Funktion aus. Um festzustellen, ob die absolute Rufumleitung gerade ein- oder ausgeschaltet ist, gibt man einfach die Sequenz *#21# ein. Eine bedingte Rufumleitung schaltet man zum Beispiel mit dem Code **62*Rufnummer#. Damit wird die Umleitung aktiv, wenn das Handy keinen Empfang hat oder nicht eingeschaltet ist. Wenn man möchte, dass der Anruf weitergeschaltet wird, wenn man nach zehn Sekunden nicht abgenommen hat, ist der Code **61*Rufnummer**10# praktisch. Die Zahl vor der letzten Raute kann in Fünferschritten zwischen 5 und 30 gewählt werden und gibt die Wartezeit in Sekunden an.
Andere praktische Steuersequenzen
Da die Steuercodes nur aus wenigen Elementen bestehen, muss man sich im Grunde nur die Struktur und die entsprechende Nummer merken (oder notieren), um blitzschnell bestimmte Funktionen aktivieren zu können. Außer für die Rufumleitung gibt es Steuersequenzen beispielsweise für die Sperrung aller ausgehenden oder ankommenden Anrufe. Auch Funktionen wie Anklopfen und Makeln, Rufnummernübertragung lassen sich mit Steuersequenzen an- und ausschalten.
- So könnte das iPhone 16 mit iOS 18 aussehen!
- 10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag – Vodafone, O2, Telekom ...
- Samsung Galaxy S9 Passwort vergessen – So funktioniert der Reset
- Samsung Galaxy S10 Passwort vergessen – So funktioniert der Reset
- Warum ist das Internet auf Huawei P9 so langsam
- Samsung Galaxy S7 Passwort vergessen – So funktioniert der Reset
- Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
- Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
- 500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
- Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
- Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
- Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
- YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
- Bollywood Filme kostenlos online anschauen
- Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
- Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
- Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten