iPhone 4 Klingeltöne kostenlos selbst erstellen – so geht’s
Besitzer eines iPhone 4 können in wenigen Schritten aus den Songs ihrer Musiksammlung kostenlos Klingeltöne erstellen. Dafür sind keine zusätzlichen Tools erforderlich, denn die iTunes-Software beinhaltet alle nötigen Funktionen. Wir geben eine Anleitung, wie mit iTunes jeder kostenlose Klingeltöne für sein iPhone 4 erzeugen kann.
Wer ein iPhone 4 besitzt, muss für Klingeltöne kein extra Geld ausgeben, sondern kann jedes Lied aus seiner Song-Sammlung zum Klingelton machen.
Ohne Spezialprogramme, sondern allein mit iTunes kann jeder auf seinen Musikstücken Klingeltöne erstellen. Hier erklären wir Schritt für Schritt, wie es geht.
1. Song auswählen
Jeder Song aus der Mediathek von iTunes kann in einen Klingelton umgewandelt werden. Natürlich muss es sich nicht um Musik handeln, sondern es können auch Geräusche sein.
2. Maximal 30 Sekunden langen Ausschnitt wählen
Länger als 30 Sekunden dürfen die Klingeltöne leider nicht sein. Einen kompletten Song abzuspielen, wenn ein Anruf kommt, ist deshalb nicht möglich. Also muss man sich eine bis zu 30 Sekunden lange Passage aus dem Lied, das man in einen Klingelton umwandeln möchte, aussuchen. Dazu ruft man in den „Optionen“ die „Informationen“ des gewünschten Songs auf. Nun kann man in den Feldern „Starten bei“ und „Stoppen bei“ die Zeitangaben für den Anfang und das Ende des Abschnitts eintragen, der zum Klingelton für das iPhone 4 werden soll.
3. Umwandeln
Im nächsten Schritt konvertiert man den gerade festgelegten Teil des Liedes in das Dateiformat AAC. Dafür muss in den iTunes-Einstellungen bei „Importieren“ das Audio-Format AAC ausgewählt sein. Der Song, der zu einem kostenlosen Klingelton werden soll, wird jetzt markiert. Ruft man dann mit einem Klick auf die rechte Maustaste das Kontextmenü auf, wählt man darin „Auswahl konvertieren in AAC“.
4. Endung der Datei ändern
Klingeltöne für das iPhone 4 benötigen die Dateiendung „.m4r“. Die gerade konvertierte Datei besitzt jedoch die Endung „.m4a“. Über den Finder sucht man die Datei und legt sie außerhalb des iTunes-Ordners ab, zum Beispiel auf dem Desktop. Nun ändert man einfach die Dateiendung in „.m4r“.
5. Datei neu importieren
Bevor man die Datei, die gerade die Endung „.m4r“ erhalten hat, wieder in iTunes importiert, löscht man zuerst die bearbeitete Datei aus iTunes. Zuletzt importiert man die neue Datei per Drag-and-Drop. Anhand ihrer Endung „.m4r“ erkennt iTunes sie selbstständig als Klingelton und sorgt dafür, dass sie an der richtigen Stelle abgelegt wird. Nach dem nächsten Synchronisieren steht einem der kostenlose Klingelton auf dem iPhone 4 zur Verfügung.
- iPhone 4: Apple bekommt 6 Design-Patente zum iPhone 4 und iPad ...
- Neues iPad 3 Display im Vergleich mit iPhone 4 und iPad 2
- iPhone 4 und 4S als Beamer – Eine 50 Zoll Kinoleinwand per Handy
- Apple Iphone 4S und das iPhone 4 – Was ist der Unterschied?
- Video: iPhone 4S und iPhone 4 Kamera im Vergleich
- iPhone 4 jetzt als Prepaid-Handy bei Telekom zu verkaufen
Also tut mir leid vllt bin ich auch zu blöd. Aber ich bekomm es trotz mehreren Guides nicht hin die Klingeltöne aufs iPhone 4 32gb zu machen. (Mehrere weil ich es nicht nur 1 mal probiert habe)
Wenn es noch jemand so geht Bin für jede hilfe offen
Danke LG Felix
Sry habe vergessen meine Email addresse da zu lassen..
Also wie gesagt auch gerade nochmal Probiert und naja wird immer noch nichts…
vllt auf Felicks_0o@hotmail.de antworten wäre nett…Danke
MFG Felix
Hey, erstmal vielen Dank für die Tipps.
Es funktioniert alles, bis auf die Tatsache, dass ich den Song auf meinem iPhone nicht sehen kann…
Ich habe ein iPhone 4. Habe die Datei umgewandelt,.etc.. im itunes ist sie auch unter Klingeltöne zu sehen und lässt sich abspielen. Dann synchronisiere ich mein iPhone mit iTunes und habe den Song auch vorher zum synchronisieren angeklickt….jedoch sehe ich ihn auf meinem iPhone nicht unter Klingeltöne.
kann mir jemand sagen wo der Fehler bei mir steckt?
vielen Dank schon einmal…
Hey super Tut, leider wird mir die .m4r datei bei den Klingeltönen in iTunes nicht angezeigt, sondern normal unter der Musik, – need help
Bin iTunes-Anfänger und gebe nach fast 1 Stunde auf. Die Schritte 1 und 2 haben wunderbar geklappt. Aber bei 3 finde ich nirgends die Möglichkeit, die Bezeichnung m4a auf m4R zu ändern. Unter ‚Eigenschaften‘ kann ich nur den Titelnamen ändern, nicht aber die Dateiart.
Wer kann mir helfen?
meine Mail: fredymailaender at yahoo.com
2.11.2010/22.39 Uhr
Doch, das klappt! Nachdem man die m4r-Datei in iTunes importiert hat, hat man in der Mediathek einen Ordner Klingeltöne. Dort einfach den gewünschten Klingelton anklicken und per Drag-and-Drop auf’s iPhone ziehen. So hat das zumindest mit meinem 4er einwandfrei geklappt.
Vielen lieben Dank an Oliver für die „Bastelanleitung“!
Mit iTunes 10 kann mei KEINE eigen Klingeltöne erstellen und aufs IPhone 4 übertragen. Das geht nur mit iTunes 8, aber da wird das Iphone 4 nicht erkannt.
nach ein wenig probieren hat es mit itunes 10 wunderbar funktioniert die klingeltöne auf das iphone 4 zu synchronisieren.
das schwierigste war für mich auf dem mac die informationen vom lied zu finden. aber nach ein bisschen suchen hat es genau wie schritt für schritt beschrieben wunderbar funktioniert. das wichtigste ist, dass das ausgewählte lied nicht über 30 sek. geht, denn dann ist es zu lang für das iphone. der song wird zwar synchronisiert, kann aber da er zu lang ist nicht abgespielt werden.
Hi wer auch immer diese anleitung gemacht hat super Danke brauchte zwar auch 3 Versuche aber dann hat alles geklappt nochmal danke
cassy1625
Also bis Schritt m4r klappt alles wunderbar. Aber wenn ich das file danach in die Mediathek ziehe und ich das iphone synchronisiere, hab ichs nachher nicht in den klineltönen.
Das importieren des Klingeltons nach Durchführung des angegebenen Procedere gelingt mir leider nicht. Wo könnte der Fehler liegen? Habe ein iPhone4.
Hallo!
Das klappt alles wunderbar, aber es scheint, dass man maximal nur einen Csutom-Klingelton in das iPhone importieren kann. Obwohl sich in iTunes mehrere Klingeltöne, die ich vorher angelegt habe und die auch funktionieren.
Bitte um Antowort, danke!
Vielen Dank!
Echt idiotensicher erklärt die Vorgehensweise. Das iPhone4 ist mein erstes
iPhone und mit Itunes hab ich noch null Erfahrungen gesammelt.
Und hab doch alles sofort hin bekommen nachdem ich hier auf der Seite gelandet bin.
Wie gut das das es sowas gibt.
Ps: Habe auf mein Iphone4 mehr als ein erstellten Klingelton und kann diese auch verwenden.
ich hab das geiche Problem. Habe mehrere synchronisiert, kann aber nur das erste sehen und verwenden. Gibts da einen Trick?
Kann mir jemand verraten wie das mit dem umwandeln in .m4r funktioniert hab Windows 7… Kann das nicht machen…
ich check auch nicht wie ich die Dateiendung m4a in m4r umwandeln soll.
auf dem pc kann ma unter eigenschaften nur den Dateinamen ändern…
die Dateiendung m4a kann ich iwie nicht ändern
….
ich verzweifel noch^^
Dank der Hilfe meines Mannes hat das alles gerade wunderbar funktioniert (trotz itunes 10). Aber ohne den Hinweis:
„Hatti | 4. Nov 2010, 00:41
Doch, das klappt! Nachdem man die m4r-Datei in iTunes importiert hat, hat man in der Mediathek einen Ordner Klingeltöne. Dort einfach den gewünschten Klingelton anklicken und per Drag-and-Drop auf’s iPhone ziehen. So hat das zumindest mit meinem 4er einwandfrei geklappt.“
wäre ich wohl verzweifelt… ;) Also vielen Dank an alle an dieser Stelle.
Hey, das ist ja super einfach. Vielen Dank für die Anleitung.
Für alle die das Umwandeln in .m4r nicht hinbekommen:
Am Mac einfach die Endung markieren und Ändern. Im folgenden Dialogfenster bestätigen, dass man die Endung .m4r benutzen möchte.
Am PC – keine Ahnung??? Hab keinen mit dem ich das ausprobieren könnte ;-)
Grüße Oli
hi danke für die super anleitung ich bin itunes anfänger und es hat gleich beim ersten mal geklappt ;-) Jetzt bin ich endlich diese langweiligen klingeltöne los…
es ist zwar gut erklärt.. aber ab den 3. schritt verstehe ich nichts mehr weil ich diese begriffe wie ACC nicht kenne. und du nicht erklärst wo man drauf klicken muss
Super! Hat geklappt, mein Iphone4 zeigt mir jetzt die Klingeltöne im Iphone unter Klingeltöne an, ich hätte sie aber auch gerne bei den sms Tönen, da erscheinen sie nicht, wie mache ich das?
Lg Doorti (doortje.sabin@gmx.de)
ich hab jetzt alles probiert und danke für die tips aber ich kanns nicht rüberziehn aufs iphone 4 …. kann jemand helfen !!? danke vladimir
hab jetzt alles probiert , aber es funktioniert nicht der klingelton ist jetzt in der mediathek unter klingeltöne aber ich kann ihn nicht aufs iphone4 rüberziehn !! BITTE UM HILFE ;) danke
Alles wunderbar geklappt, Klingeltöne stehen in iTunes zum synchronisieren bereit. Nur leider tauchen sie im IPhone unter Töne nicht auf :-(
Danke für das Tutorial. Also bei mir funktionierte es auch bei Titeln, die länger sind als 30 Sekunden.
Leider konnte ich die Klingeltöne nicht herstellen, nach dieser Anleitung. Vielleicht das nächste Mal etwas konkreter Schreiben wie es geht, damit auch ein Afnfänger etwas damit anfangen kann. Es sind leider nicht alles Computer Freaks.
Also für alle bei denen es nicht geklappt hat: genau den Anweisungen folgen (siehe oben) bei windows 7 die ordner obtionen ändern in der systemsteuerung (auch das kann man googeln :-)) dann sieht man im explorer auch die dateiendung und kann sie ändern. ich habe festgestellt, dass in itunes zwei ordner klingeltöne existieren. bei einem von beiden klappts dann.(ausprobieren)
Hey,
ich hatte das problem, dass ich win7 habe und die ordneroption nicht gefunden habe um das häckchen wegzumachen. Ich habe dann ein bisschen gegoogelt und habe es gefunden.
Ihr müsst auf den explorer gehen, dann alt drücken, dann extras und unten steht dann ordneroption
dann auf ansicht
dann „erweiterung bei bekannten dateitypen ausblenden“.
Ihr könnt jetzt die Datei normal unbenennen.
Ich kann es von m4a nicht m4r umbenennen :( hab netbook, google Chrom und iTunes und iPhone Neuling.
Hilfe bis Schritt drei war alles klar aber dann.. :(
- Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
- Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
- 500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
- Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
- Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
- Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
- YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
- Bollywood Filme kostenlos online anschauen
- Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
- Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
- Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2024 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten