iTunes Musik-Qualität: Apple bald mit 24-Bit Songs im iTunes Store
Betrachtet man die technischen Innovationen und Neuerungen bei Bild- und Videomaterial, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch die digitale Musik runderneuert wird. Dies scheint nun Apple in Angriff zu nehmen. Das Unternehmen spricht derzeit mit Verantwortlichen der Musikindustrie, um eine Produktlinie von 24-Bit Musikstücken in ihren iTunes Store einzuführen. Allerdings müsste somit auch die Preispolitik des Unternehmens überarbeitet werden.
Auch Jimmy Iovine, Präsident von Interscope Records (UMG), unterstützte kürzlich, auf einem Event des Unternehmens Hewlett Packard, das Vorhaben von Apple und beklagte sich über zu geringe Möglichkeiten bezüglich der Soundqualität. 24-Bit Audio gehört bereits zum Standard in Musikstudios, doch die höhere Qualität könne nicht unbedingt von allen Konsumenten bemerkt werden. Die Apple-Produkte, wie beispielsweise der iPod, sind in der Lage, solche Musikstücke wiederzugeben, viele Konkurrenzprodukte könnten die Daten allerdings nicht interpretieren.
In der Apple Community wird weiterhin die mindere Qualität von Audiodateien im iTunes Store kritisiert. Demnach hätte der Mediengigant bisher sämtliche Wünsche auf Nachbesserung ignoriert und verharrt auch weiterhin auf schlechter Soundqualität. Vorschläge, zu jedem Musikstück ebenfalls eine verlustfreie Variante anzubieten, wurden nicht erhört. Kleinere Anbieter, wie zum Beispiel Bandcamp, würden bereits verlustfreie Sounddateien anbieten, warum also nicht auch die als so innovativ geltende Firma von Steve Jobs?
Apple hat in der jüngsten Vergangenheit zwar bereits die technischen Anforderungen erhöht, so zum Beispiel das Hinaufsetzen der Soundqualität von 128kbps auf 256kbps. Doch ist der Wunsch der Community so mit Sicherheit noch nicht aus der Welt. Allerdings könnte Apple davor zurückschrecken, Dateien anzubieten, die viele Endgeräte noch nicht verarbeiten können. Und eben diese Dateien lediglich einer kleinen Zielgruppe anzubieten, wäre mit Hinblick auf die Kosten nicht verantwortbar. es bleibt also mit Spannung abzuwarten, wie sich die Geschichte in naher Zukunft weiterentwickeln wird.
Quelle: cnn.com
- iPhone-Apps: Apple zensiert und löscht kritische Apps aus iTunes
- Ohne iTunes: Musik, Dateien und Videos vom iPhone auf den PC ...
- CD mit iTunes brennen: iTunes als kostenloses Brennprogramm – so ...
- 25€ für 20€: Günstige Rewe iTunes-Karten für Musik, Film und Softwa ...
- Android-Handys bekommen iTunes Media-Player mit DoubleTwist
- How-To: Wie iTunes unter Linux Ubuntu nutzen
- Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
- Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
- 500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
- Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
- Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
- Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
- YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
- Bollywood Filme kostenlos online anschauen
- Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
- Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
- Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2024 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten