Deals

Musterbrief zur kostenlosen Schufa-Auskunft zum downloaden

Auskunfteien speichern die Daten zu Millionen Bürgern. Die bekannteste Auskunftei ist die Schufa. Jeder Bürger, der einen Kredit benötigt oder einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen möchte, muss damit rechnen, dass die eigenen Daten bei der Schufa überprüft bzw. gemeldet werden. Seit dem Jahr 2010 können die Bürger kostenlos Auskunft über alle Daten verlangen, die über sie gespeichert werden. Den entsprechenden Formbrief kann man im Internet herunterladen.


Per Gesetz sind die so genannten Auskunfteien seit dem 1. April 2010 verpflichtet, einmal pro Jahr kostenlose Selbstauskünfte zu erteilen. Jeder Bürger kann so erfahren, welche Daten gespeichert werden. Die bekannteste Auskunftei ist sicherlich die Schufa. Die Schufa speichert Personen-, Kontakt- und Kunden-Daten von Millionen Bürgern. Das Ziel: Durch eine Abfrage der Daten sollen die Vertragspartner der Schufa vor möglichen Kreditausfällen geschützt werden. Nun erfahren die Bürger, welche Daten hierfür als Grundlage dienen.

schufa auskunft
Quelle: meineschufa.de

Die Selbstauskunft erhält man allerdings nicht automatisch. Man muss sie vielmehr ausdrücklich anfordern. Auf der Webseite des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv.de) kann man einen kostenlosen Formbrief herunterladen, mit dem man die Selbstauskunft von der Schufa erhält. Außerdem bietet der Bundesverband der Verbraucherzentralen eine Liste weiterer Auskunfteien, die weniger bekannt sind. Auch sie können Daten gespeichert haben, die regelmäßig überprüft werden sollten. Mit der Selbstauskunft ist es möglich, Fehler in den Datensätzen zu korrigieren.

Außerdem erhält man so Transparenz über alle gespeicherten Daten und wird bei der Suche nach einem Kredit möglicherweise vor unliebsamen Überraschungen geschützt. Der Einblick in die gespeicherten Schufa-Daten ist auch via Internet möglich. Die Registrierung für das Online-Portal meineSchufa.de kostet allerdings knapp 20 Euro. Einen kostenlosen Service bietet Selbstauskunft.net. Der Dienst versendet entsprechende Musterschreiben auf Wunsch an bis zu 39 Organisationen. Die Selbstauskünfte werden auf direktem Weg an den anfragenden Bürger verschickt.

Musterbrief zur kostenlosen Schufa-Auskunft


Deine Meinung
Beliebte Beiträge

*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. .