Versandkostenpauschale bei Amazon und Tchibo
Immer mehr Deutsche bestellen Waren im Internet, beispielsweise bei Amazon oder Tchibo. Für den Warenversand berechnen diese Unternehmen lediglich eine Versandkostenpauschale.
Der Versand von Waren über die Deutsche Post ist für Privatpersonen mit teils hohen Kosten verbunden, vor allem beim Versand größerer Pakete. Je nach Größe des Pakets werden Gebühren von bis zu zehn Euro fällig.
Um die eigenen Kunden nicht über Gebühr zu belasten, haben Amazon und Tchibo mit den jeweiligen Versanddiensten Vereinbarungen geschlossen, so dass ihnen der Versand der bestellten Waren zu deutlich niedrigeren Preisen möglich ist. Amazon berechnet dabei beim Versand von Büchern, Hörbüchern und Kalendern grundsätzlich keine Versandgebühren, auch ab einem Warenwert von 20 Euro wird keine Versandpauschale fällig.
Nur dann, wenn Kunden über den Amazon Marketplace einkaufen und über Partner ihre Produkte beziehen, wird eine Versandpauschale von 5 Euro fällig. Gleiches gilt für den Versand von Filmen, und PC- sowie Videospielen.
Kunden, die hingegen über Tchibo direkt bestellen, bezahlen eine pauschale Versandkostengebühr in Höhe von 4,95 Euro. Diese Pauschale ist unabhängig davon, welche Waren eingekauft werden. Lediglich dann, wenn über Tchibo Reisen, Finanzprodukte oder Versicherungen gebucht werden, fallen keine Versandkosten an, gleiches gilt bei der Verwendung der Tchibo PrivatCard.
Einzig dann, wenn Kunden den Versand im Express-Modus wünschen, also die Lieferung möglichst kurzfristig erfolgen soll, wird ein Aufpreis berechnet. So berechnet Amazon für die Lieferung im Over-Night-Express eine Gebühr von 13 Euro.
Zudem versenden die Unternehmen die Bestellung des Kunden oft in mehreren Paketen, da nicht alle Waren sofort am Lager vorrätig sind. Auch in diesen Fällen muss die Versandkostenpauschale vom Kunden nur einmal gezahlt werden, für Nachlieferungen sind keine separaten Gebühren fällig.
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
- Apple iPad Alternative: Jedes dritte Android-Tablet ist ein Kindle ...
- Bei Amazon verkaufen: Online-Händler kauft gebrauchte PC -und ...
- Amazon Kindle 4G: Neuer eBook-Reader für 99 Euro zum vorbestellen
- Rebuy.de Alternative: Gebrauchte Bücher direkt an Amazon ...
- eBay Alternative: Gebrauchte Hardware jetzt bei Amazon verkaufen
- Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
- Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
- 500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
- Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
- Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
- Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
- YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
- Bollywood Filme kostenlos online anschauen
- Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
- Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
- Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten