Neue Sony Internet-Fernseher mit Google TV Software
Bei Sony hat die Zukunft des Fernsehens bereits begonnen. Auf einer Pressekonferenz enthüllte der japanische Branchenriese die ersten Fernsehgeräte mit Google TV. Damit wachsen Internet und Fernsehen noch enger zusammen.
Mit dem Fernseher im Internet zu surfen, ist nichts neues. Viele TV-Geräte haben bereits einen Internet-Anschluss und einen einfachen Browser integriert, mit dem man wie auf einem Computer Internetseiten aufrufen kann. Der Dienst Google TV ist allerdings etwas anderes: Mit Google TV kann man bequem nach Kanälen und bestimmten TV Shows suchen, Sendungen aufnehmen und archivieren und zusätzliche Infos einblenden. Dabei sind nicht nur die Inhalte der normalen Fernsehsender erreichbar, sondern alle erdenklichen Internet-Streams und natürlich auch YouTube-Videos.
Als Betriebssystem kommt bei den neuen Sony Internet TV Geräten das von Smartphones bekannte Android zum Einsatz, und mit 8 GB Speicher und Intel Atom Prozessoren sind die Fernseher ähnlich wie manche Tablet-PCs ausgestattet. Diese Leistungsdaten ermöglichen das flüssige Surfen auf Webseiten und die Installation von Android Apps. Dank einer speziellen, an die PlayStation 3 angelehnten Fernbedienung mit QWERTZ-Tastatur lassen sich alle Funktionen der neuen Sony Internet TVs NSX-24GT1, NSX-32GT1, NSX-40GT1 und NSX-46GT1 bequem von der Couch aus bedienen.
Die neuen „internet enabled“ Sony HDTV Geräte werden ab dem 24. Oktober in vier Bildschirmgrößen zwischen 24 und 46 Zoll erhältlich sein. Das kleinste Modell Sony NSX-24GT1 soll 599 Dollar (etwa 430 Euro) kosten, der große NSX-46GT1 wird voraussichtlich für 1.399 Dollar (etwa 1.000 Euro) in den Handel kommen. Mit dem NSZ-GT1 hat Sony auch einen Internet TV Blu-ray Player mit Google TV Integration im Programm.
- Sony Xperia Z3 und Xperia Z2 – Update auf Android 5.0 kommt Januar ...
- Sony gegen Apple: Revolution des TV-Marketes nächstes „großen D ...
- Rückruf: Wenn der Sony Bravia Fernseher abbrennt
- MacBook Alternative: Neue Sony Hybrid-Notebooks eventuell mit Chrome ...
- Sony Vaio L im Test: All-in-One PC mit Full-HD Touchscreen im ...
- Neue Sony Vaio C Notebooks mit Intel Sandy Bridge Prozessoren
- Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
- Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
- 500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
- Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
- Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
- Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
- YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
- Bollywood Filme kostenlos online anschauen
- Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
- Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
- Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2024 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten