R4-Karten für Raubkopien von Nintendo DS Spielen bald illiegal in Deutschland?

Die sogenannten R4-Flash-Karten ermöglichen Besitzern einer Nintendo DS, Raubkopien aus dem Internet auf ihrem Handheld zu spielen. Dieser Umstand ist dem Hersteller natürlich ein Dorn im Auge und so setzte sich Nintendo vor kurzem erfolgreich vor dem Obersten Gerichtshof in Großbritannien durch und schaffte ein Verkaufs- und Importverbot für die R4-Karten im gesamten Vereinten Königreich.
Die R4-Flash-Karte ermöglicht es, Spiele für den Nintendo DS, die als Raubkopien aus dem Netz gedownloadet werden, auf dem Handheld zum Laufen zu bringen. Das Prinzip ist einfach: die MicroSD Karte wird per Card-Reader mit dem Computer verbunden und die Spiele können so auf die Speicherkarte kopiert werden. Danach werden MicroSD und die R4-Flash-Karte zusammen gefügt und schon laufen selbst Raubkopien auf dem Nintendo DS.
Natürlich sieht Nintendo diesen Umstand gar nicht gerne und reichte vor einiger Zeit Klage beim Obersten Gerichtshof in Großbritannien ein. Über diese wurde nun entschieden, die Richter gaben Nintendo Recht und die R4-Flash-Karten wurden jetzt in Großbritannien verboten. Doch nicht nur der Besitz ist illegal, auch der Handel und selbst Werbung für die R4-Karten ist ab sofort untersagt. Damit ist dem Hersteller ein weiterer Schritt gegen die Raubkopierer gelungen.
Bereits schon vorher ging Nintendo den gleichen juristischen Weg in den Niederlanden und konnte auch dort einen Erfolg vor Gericht erzielen. Die Tatsache, dass Raubkopien an sich illegal und strafbar sind, hilft Nintendo bei der Umsetzung eines Verbotes der R4-Flash-Karte, da diese die Raubkopierer noch unterstützt. Ob Nintendo auch in anderen Ländern vor Gericht ziehen wird, um die R4-Karten weiterhin vom Markt zu vertreiben, wurde bislang noch nicht bestätigt.

Party Games: Witzige Tanzspiele für Nintendo Wii
Studie: 28% aller Nintendo 3DS Nutzer finden 3D Effekte störend
Endlich: Call of Duty: Modern Warfare 3 für Nintendo Wii Konsole ...
3D Kinofilme: Nintendo 3DS Konsole bald mit 3D Film-Streams
Nintendo Wii U: Keine Filme per DVD oder Blu-ray Discs
Nintendo Wii U Prozessor 50% schneller als Playstation 3 und Xbox ...
Was ist denn der Unterschied zwischen einer R4-Karte und Leer-CDs? Auch auf einer Leer-CD kann ich illegal Musik brennen, aber deswegen sind Leer-CDs nicht illegal. Ich finde es schade, dass Nintendo sich so proprietär verhält. Man sieht an der Musikindustrie, was der ganze Markenschutz und DRM gebracht hat. Kunden sind einfach nicht bereit, 40 Euro oder noch mehr für ein Originalspiel auszugeben! Ich bin der Meinung, dass es viel weniger Piraterie geben würde, wenn die Preise verhältnismäßiger wären.
Samsung Galaxy S7 Passwort vergessen – So funktioniert der Reset
Kinokiste: Kostenlos online Filme und Serien anschauen – legal oder ...
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitung nutzen?
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2019 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten