Deals

Vorsicht: Facebook Accounts lassen sich mit Firefox-Addon hacken

Die Sicherheit im Netz ist derzeit eines der am meisten diskutierten Themen überhaupt. Und es war nur eine Frage der Zeit, bis Hacker neue Tools entwickeln, um der eh schon schwächelnden Datensicherheit und Privatsphäre einen erneuten Schlag zu versetzten. Dieses Szenario bestätigt sich nun, denn mit FireSheep gibt es nun sogar ein legales Firefox-Tool, mit dem sich die verschiedensten Online-Accounts auf einfachem Wege entern lassen.


Besonders bei den Datenschützern dürfte das neue Tool für den Browser Firefox für schieres Entsetzen gesorgt haben. Mit dieser kleinen Anwendung kann quasi jeder fremde Facebook-Accounts hacken, gefälschte Nachrichten über Twitter absetzen und auf diverse andere eigentlich geschützte Online-Accounts einsehen und ohne Einschränkungen nutzen. Dafür verantwortlich ist der Entwickler Eric Butler, der das FireSheep-Tool vor kurzem auf der „ToorCon“ präsentiert hat.

facebook hacker firesheep
Quelle: Preisgenau.de

Das eigentlich Ziel von FireSheep, laut des Entwicklers, ist es, die verschiedenen Sicherheitslücken der diversen Online-Konten auf zu decken. Doch da jeder Zugriff auf diese Anwendung hat, könnte sich der Wunsch nach mehr Sicherheit schnell ins Negative drehen. Wer sich FireSheep und die sogenannte Schnüffler-Bibliothek WinPcap installiert, kann man dann auf fremde Online-Accounts zugreifen. Nach einer Anmeldung verlässt man die „sichere Zone“ und surft dann ohne weitere Verschlüsselung.

Die Authentifizierung wird per Cookie gespeichert, und genau das nutzt FireSheep. Das Tool durchforstet beispielsweise bei Facebook die Erweiterungen der User im selben Netzwerk und zeigt diese direkt im Browser an. Ein einfacher Klick reicht dann, um den fremden Account zu entern, mit allen Profil-Rechten. Doch ist es möglich, sich davor zu schützen. Zum einen sollte man öffentliche Netzwerke meiden oder zumindest die Firefox-Erweiterung „HTTPS Everywhere“ installieren. Nachfolgend noch eine Auflistung der bislang bekannten Internetseiten, auf die FireSheep zugreifen kann.

  • Amazon.com
  • Flickr
  • Pivotal Tracker
  • Basecamp
  • Foursquare
  • Slicehost
  • SliceManager
  • bit.ly
  • -GitHub
  • tumblr.com
  • Cisco
  • Google
  • Twitter
  • CNET
  • Gowalla
  • WordPress
  • DropBox
  • Yahoo
  • Enom
  • Harvest
  • Yelp
  • Evernote
  • Windows Live
  • Facebook
  • New York Times
Deine Meinung
2 Kommentare
Schmuck | 3. Dez 2011, 3:55
-2 Punkte  Add rating Subtract rating

Hallo, ich habe mal eine Frage,ich habe ein Problem. Ich habe vor einer Woche gesehen daß ich im E-mail eine Freundschaftsanfrage von einer Person bekommen habe,aber es in Facebook nicht angezeigt hat, dann gerade eben daß selbe problem. Im e-mail sehe ich es aber in Facebook nicht!!! Kann mir jemand helfen was das zu bedeuten hat? Bin mit meinem Freund getrennt,hat er es gehackt? Habe schon letzte Woche mein Passwort geändert,wie gesagt und heute das selbe Problem.
Es würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt, bitte so schnell wie möglich.
Mein e-mail: deryakaraguer@hotmail.de

Laila | 29. Nov 2012, 11:59
0 Punkte  Add rating Subtract rating

Soll ich nun besser auf internet explorer umsteigen, als weiterhin mit firefox in facebook und co. zu gehen?

Beliebte Beiträge

*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. .