YouTube: Bekannte Songs als Hintergrundmusik für Videos legal nutzen

Ohne Musik wären viele private YouTube-Videos nur halb so unterhaltsam. Deswegen unterlegen viele User ihre Clips gerne mit den Songs bekannter Künstler. Das ist allerdings in den seltensten Fällen legal und kann zur Sperrung des Videos führen. Jetzt hat YouTube einen Vertrag mit dem Musikanbieter Rumblefish geschlossen. Über dessen Dienst FriendlyMusic können YouTube-Nutzer demnächst einzelne Songs gegen Bezahlung als Hintergrundmusik lizenzieren.
Das Angebot von FriendlyMusic umfasst etwa 30.000 Musiktitel unter anderem aus den Sparten Rock, Klassik und Country. Da nicht alle Titel in allen Ländern lizenziert werden können, ist allerdings auch nicht überall der komplette Katalog verfügbar. Der neue Service von YouTube und Rumblefish ist nicht die erste Kooperation der beiden Firmen.

Mit Audioswap bietet YouTube seinen Usern bereits die Nutzung bestimmter Musiktitel aus dem Rumblefish-Programm an – und zwar kostenlos. Der Vorteil von FriendlyMusic soll eine Art Garantie sein, dass die Rechte an dem betreffenden Musikstück geklärt sind. Der Kauf einer MP3-Datei bei Händlern wie iTunes oder Musicload berechtigt normalerweise nicht zur Verwendung als Hintergrundmusik.
Die Lizenz für einen Song von FriendlyMusic ist zeitlich unbegrenzt gültig. Laut cnet.com erwirbt man für 1,99 Dollar das Recht, das ausgewählte Musikstück jederzeit in seinen Videos zu verwenden. Die Nutzung des Dienstes ist einfach. Im FriendlyMusic-Katalog kann man gezielt nach bestimmten Songs suchen oder auch einfach stöbern.
Dabei können alle Stücke komplett vorgehört werden. Hat man die richtige Musik gefunden, bezahlt man die Lizenzgebühr und lädt eine Audio-Datei im MP3-Format herunter. Damit können die lizenzierten Musikstücke direkt in gängige Videoschnittprogramme wie Microsoft Movie Maker, Apple iMovie oder Sony Vegas importiert werden.

YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
YouTube Sperre umgehen mit ProxTube für Chrome und Firefox
YouTube.com: Filme und Serien kaufen wie bei Maxdome und iTunes
Google Android 4.0: Paramount verleiht Filme über Google Play und ...
Youtube.com wird TV-Sender: Videokanäle von Madonna, Ashton Kutcher & ...
YouTube.com startet Online Film-Verleih bald in Deutschland
Samsung Galaxy S7 Passwort vergessen – So funktioniert der Reset
Kinokiste: Kostenlos online Filme und Serien anschauen – legal oder ...
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitung nutzen?
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2019 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten