Günstige Dual-SIM-Handys im Blackberry-Design für unter 150 Euro
Mobistel hat zwei neue Dual-SIM-Handys vorgestellt, die bereits Ende November in Deutschland auf den Markt kommen. Das Mobistel EL600Dual hat eine Slider-Tastatur, die sich seitlich herausdrehen lässt. Beim Mobistel EL560Dual dagegen sitzt eine kleine physischer Volltastatur zusammen mit dem 2,4-Zoll-Display auf der Vorderseite. Beide Dual-SIM-Handys verfügen über eine 3,2-Megapixel-Kamera, Bluetooth, UKW-Radio und Programme zur Nutzung von Social Media und Instant Messaging.
Die Auswahl an Dual-SIM-Handys ist in Deutschland sehr klein. Daher sind die beiden neuen Handys Mobistel EL560Dual und Mobistel EL600Dual des hierzulande weitgehend unbekannten koreanischen Herstellers Mobistel trotz ihrer recht einfachen sonstigen Ausstattung interessant.
Äußerlich unterscheidet sich das Mobistel EL560Dual stark vom Mobistel EL600Dual, doch die technische Ausstattung ist größtenteils identisch. Beide verfügen über ein 2,4-Zoll-TFT-Display mit einer Auflösung von 240 mal 320 Pixeln, eine 3,2-Megapixel-Kamera, ein UKW-Radio und einen MP3-Player.
Die beiden Tri-Band-Handys (900/1.800/1.900 MHz) unterstützen zudem Bluetooth 1.2., aber nur das Mobistel EL560Dual unterstützt neben GPRS für Internetverbindungen auch WLAN. Dafür gibt es beim Mobistel EL600Dual auf der Rückseite einen Spiegel und Swarovski-Steinchen auf den Bedienelementen. An den Spiegel gelangt man, wenn man die Tastatur seitlich hervor schiebt. (Der Slider-Mechanismus ähnelt dem des Motorola Flipout.)
Das Mobistel EL560Dual ist kein Slider-Handy. Hier sitzt die Tastatur auf der Vorderseite, wie man es von Business-Handys im BlackBerry-Stil her kennt. Für den Business-Einsatz ist dieses Dual-SIM-Handy eher nicht geeignet, dafür aber für SMS, Instant Messaging und Soziale Netzwerken. Beide neuen Mobistel-Handys sind von ihrer Software her auf die Nutzung von Facebook, Twitter, Ebuddy, MSN und Yahoo Messenger, Google Talk und die Google-Suche vorbereitet.
Der kleine interne Speicher (18 MB beim Mobistel EL600Dual und 82 MB beim Mobistel EL560Dual) kann über microSD-Karten um bis zu 8 GB erweitert werden. Eine PC-Synchronisation ist möglich. Zum Lieferumfang gehören neben einem Lade-Adapter auch ein USB-Kabel, eine CD mit der PC-Sync-Software und ein Stereo-Headset. Es können aber auch handelsübliche Kopfhörer (3,5 Millimeter, Klinkenstecker) angeschlossen werden.
Den Preis für das Mobistel EL560Dual und das Mobistel EL600Dual gibt der Hersteller mit jeweils 109 Euro an. Erhältlich sein sollen die günstigen Dual-SIM-Handys bereits in der zweiten November-Hälfte.
- Anleitung: Blackberry Daten komplett löschen – so geht’s
- Lidl-Handys: Blackberry Alternative von Motorola unter 80 Euro
- Blackberry Alternative: Das Nokia X2-01 Handy mit ...
- Review: Blackberry Curve 3G 9300 Smartphone im Test
- Smartphones: Die 3 besten BlackBerry Alternativen 2010
- Review: BlackBerry Torch 9800 mit BlackBerry OS 6 im Test
- Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
- Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
- 500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
- Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
- Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
- Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
- YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
- Bollywood Filme kostenlos online anschauen
- Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
- Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
- Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2024 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten