HTC Desire vs. HTC Wildfire Touchhandy im Vergleich
Das HTC Desire und das HTC Wildfire präsentieren sich in schicker neuer Hülle. Das HTC Desire ist in elegantem weiß zu sehen, das HTC Wildfire in coolem silber. Ob und wann die neuen Sondereditionen im Handel erhältlich sein werden, ist bislang noch nicht bekannt.
Das HTC Desire war bislang nur in den Farben schwarz, braun und silber bekannt. Nun sind im Internet Bilder einer neuen Variante aufgetaucht. Zu sehen ist das HTC Smartphone in einer eleganten Ausführung, bei der das Gehäuse des Desire ganz in weiß gehalten ist.
Auch vom kleineren HTC Wildfire gibt es eine neue Farb-Variante. Auf den Bildern zu sehen ist eine silberne Version des Smartphones. Bislang waren nur die Farben schwarz, braun, weiß und rot bekannt. Wann und ob die neuen Versionen im Handel erhältlich sein werden, ist bislang nicht bekannt.
Das HTC Desire ist seit März diesen Jahres erhältlich. Das Android Smartphone ist mit einem 3,7 Zoll großen AMOLED Bildschirm mit einer Auflösung von 480 mal 800 Pixeln ausgestattet. Der schnelle Qualcomm Snapdragon QSD8250 Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1 GHz sorgt beim HTC Desire für angenehmes Arbeiten. Mit an Bord ist auch eine 5 Megapixel Kamera mit Autofokus und LED Blitz. Dank eines Updates auf Android 2.2 sind mittlerweile auch HD Videos möglich.
HTC Wildfire | HTC Desire | |
Bildschirm | 3,2 Zoll TFT LCD, QVGA 240 × 320 Pixel, kapazitiver Touchscreen | 3,7 Zoll AMOLED, WVGA 480 × 800 Pixel, kapazitiver Touchscreen |
Kamera | 5 Megapixel Autofocus mit LED Blitz und Geotagging | 5 Megapixel Autofocus mit LED Blitz, Gesichtserkennung und Geotagging |
OS | Android 2.1 mit HTC Sense | Android 2.1 mit HTC Sense, Update auf Android 2.2 möglich |
Eingabe | Multi-touch mit HTC Sense interface, Näherungsssensor, digitaler Kompass | Multi-touch mit HTC Sense interface, 3-Achsen Beschleunigungssensor, digitalem Kompass, Umgebungslichtsensoren und Näherungssensor |
CPU | Qualcomm MSM7225 528 MHz | Qualcomm QSD 8250 1 GHz (Snapdragon) mit AMD Z430 GPU |
Speicher | 512 MB Flash ROM, 384 MB RAM | 512 MB Flash ROM, 576 MB RAM |
Speicherkarte | Unterstützt bis zu 32 GB (microSD) | Unterstützt bis zu 32 GB (microSD) |
Verbindungen | HSPA/WCDMA: 900/2100 MHz; GSM: 850/900/1800/1900 MHz; Wlan (802.11b/g); Bluetooth 2.1 mit EDR; Micro USB | HSPA/WCDMA: 900/2100 MHz; GSM: 850/900/1800/1900 MHz; Wlan (802.11b/g); Bluetooth 2.1 mit EDR; Micro USB |
Akku | Li-ion 1300 mAh | Li-ion 1400 mAh |
Abmessungen | 106.75 × 60.4 × 12.19 mm | 119 × 60 × 11.9 mm |
Gewicht | 118 g | 135 g |
Formfaktor | Candybar Smartphone | Candybar Smartphone |
Sonstiges | Näherungssensor, FM Radio, Facebook, Twitter, MS Exchange, Kompass, GPS, A-GPS, Google Navigation, volle Flash Unterstützung | Näherungssensor, Beschleunigungssensor, FM Radio, Facebook, Twitter, MS Exchange, Kompass, GPS, A-GPS, Google Navigation, volle Flash Unterstützung |
Eine Stufe kleiner ist das HTC Wildfire. Das ebenfalls auf Android basierende Smartphone hat ein 3,2 Zoll TFT Display mit einer Auflösung von 320 mal 240 Pixeln. Statt des 1 GHz schnellen Qualcomm Snapdragon QSD8250 muss man sich mit einem Qualcomm MSM 7225 mit 528 MHz zufrieden geben. Kamera und sonstige Features sind aber weitestgehend identisch.
In gewisser Weise ist das HTC Wildfire die Antwort auf Sony Ericssons X10 mini. Folgerichtig hätte HTC sein Smartphone auch HTC Desire mini taufen können. Anders als bei Sony Ericssson, haben sich die Gehäuseabmessungen beim HTC Wildfire im Vergleich zum HTC Desire jedoch kaum geändert. Technisch muss man jedoch Abstriche machen. Insbesondere beim Display fällt dies bereits beim ersten Blick auf. Es ist kleiner und hat eine deutlich schlechtere Auflösung.
Die geringe Auflösung von 240 mal 320 Pixeln ist heutzutage kaum noch zeitgemäß. Das HTC Desire ist hier mit einer Auflösung von 480 mal 800 Pixeln deutlich überlegen. Weitere Einschränkungen betreffen die Video-Funktionalität des HTC Wildfire. Auch hier ist das Android Smartphone mit einer Auflösung von 352 mal 288 Pixeln bei einer niedrigen Frame-Rate von 15 Frames pro Sekunde kaum noch zeitgemäß. Seit dem Update auf das aktuelle Android 2.2 sind beim HTC Desire auch Aufnahmen in HD-Qualität drin.
Ein Grund für diese Einschränkung mag auch beim eingesetzten Prozessor zu finden sein. Der Qualcomm MSM 7225 des HTC Wildfire ist deutlich langsamer als der Qualcomm Snapdragon QSD8250 des HTC Desire. Ansonsten fällt die Negativ-Liste beim HTC Wildfire aber erfreulich kurz aus. Eine Eigenschaft, die sich HTC Wildfire und Desire teilen. Unter den Android Smartphones gehören beide Handys derzeit zur ersten Wahl und machen sie so zur Alternative zum iPhone.
Wer mit dem Display des HTC Wildfire leben kann und ohnehin nicht auf anspruchsvolle Videos aus ist, der kann mit dem kleineren Modell bares Geld sparen. Fast 200 Euro trennen die beiden Smartphones, wodurch die Entscheidung wahrlich schwer fällt. Am Ende ist es so vor allem eine Frage des Budgets, die neben dem Display die Wahl zwischen HTC Wildfire und HTC Desire entscheidet.
- iPhone 5 vs. HTC: Warum das HTC One besser ist als das iPhone 5
- Kamera Test: Samsung Galaxy S3, iPhone 4S, HTC One X und Sony Xperia S im ...
- iPhone 4S und Samsung Galaxy Nexus gegen Galaxy S2 und HTC ...
- Frauenhandy: HTC Bliss mit Android und HTC Sense 3.5
- Vergleich: HTC Sensation vs. Samsung Galaxy S 2 vs. LG Optimus 2X
- Anleitung: Alle Daten bei HTC Handys komplett löschen – so geht’s
- Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
- Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
- 500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
- Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
- Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
- Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
- YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
- Bollywood Filme kostenlos online anschauen
- Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
- Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
- Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2024 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten