Neue Dual-Core-Handys: Samsung Galaxy S 2 tritt gegen das iPhone 4 an
Es war zweifellos einer der Höhepunkte des diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona: Die Präsentation des neuen Dual-Core-Handys Galaxy S II von Samsung. Besonders der große 4,3 Zoll-Bildschirm mit Super AMOLED-Technologie ist ein echter Blickfang des neuen Handys. Aber auch mit den übrigen Hardware-Komponenten ist Samsung mit seinem neuen Aushängeschild durchaus konkurrenzfähig auf dem heiß umkämpften Smartphone-Markt.
So hat Samsung in dem neuen Dual-Core-Handy wie bereits LG mit seinem Optimus 2X einen 1-Gigahertz-Zweikernprozessor eingebaut, der schnelles und zuverlässiges Arbeiten erlaubt. Der Speicher beträgt wahlweise 16 oder 32 Gigabyte und kann per SD-Karte um weitere 32 Gigabyte erweitert werden. Ebenfalls im Galaxy S 2 integriert: Eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz, mit der sich auch Videos (1080p, 30 Bilder pro Sekunde) drehen lassen. Mit einer Abmessung von 125x66x8 mm gehört das Dual-Core-Handy zu den dünnsten Modellen, die derzeit auf dem Markt sind.
Für die Internetverbindung steht Wi-Fi oder HSPA+ zur Verfügung. Das erlaubt mobiles Surfen für Geschwindigkeiten bis zu 28-84 Mbit s pro Sekunde. Damit lassen sich dann (laut Samsung) auch Streaming-Videos abspielen und Online-Spiele problemlos benutzen. Ebenfalls eine Neuerung des Galaxy S 2: NFC. Die neue Technik (Abkürzung für Near Field Communication) machte in den letzten Monaten vor allem als mobile Geldbörse Schlagzeilen.
In der Tat soll mit NFC, das eine sichere kabellose Verbindung über kurze Strecken möglich macht, bald das Bezahlen mit dem Smartphone möglich sein, wenn man es über ein Empfängergerät hält. Die Technik ist aber auch für andere Formen des Informationsaustauschs zwischen zwei mobilen Geräten, die sich nah beieinander befinden, geeignet. Dabei wird Samsung auch eine Galaxy S 2-Version ohne integriertes NFC anbieten. Die neue Kommunikationstechnologie lässt sich in diesem Modell stattdessen über die SIM-Karte benutzen.
Samsung Galaxy S 2 vs. iPhone 4 im Vergleich
Größe und Gewicht
Das Samsung Galaxy S2 misst 125,3 x 66,1 x 8,49 Millimeter und wiegt 117 Gramm, während es das iPhone 4 auf folgende Maße bringt: 115,2 x 58,7 x 9,3, Millimeter bei 137 Gramm. Samsung bezeichnet das S2 als „dünnstes Smartphone der Welt“. Leichter als das iPhone 4 ist es auch. Immerhin ist das iPhone 4 etwas schmaler und kürzer als das S2.
Display
Das Samsung Galaxy S2 hat ein 4,27 Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Das Retina-Display des iPhone 4 misst 3,5 Zoll bei 900 x 640 Pixeln. Samsung konnte sein letztes Super-AMOLED-Display damit noch einmal verbessern. Schaut man sich die Auflösung an, liegt das iPhone vorne. Dafür beeindruckt das große Display des Samsung Galaxy S2. Außerdem ist das Super-AMOLED-Display des S2 kontrastreicher und eignet sich noch besser für den Einsatz bei Sonnenschein als das Retina-Display des iPhones.
Prozessor
Das Galaxy S2 hat einen 1-Gigahertz-Zweikernprozessor mit 1GB RAM während das iPhone 4 auf einen A4-Prozessor mit 512 MB RAM setzt. Das bedeutet einen klaren Punktsieg für das Samsung Galaxy S2, auch wenn sich erst herausstellen wird, wie stark sich der große Arbeitsspeicher des Samsung-Phones bei der Darstellung der Grafik bemerkbar macht. In jedem Fall bietet der Hauptprozessor des S2 eine gute Grundlage für Multitasking-Anwendungen.
Kamera
Das Samsung Galaxy S2 hat eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und auf der Vorderseite eine 2-Megapixel-Kamera, mit der sich auch Full-HD-Videos (1080p) drehen lassen. Das iPhone 4 bietet auf der Rückseite 5-Megapixel und auf der Vorderseite eine VGA-Kamera, die Videos in 780p zulässt. Auch hier wartet das Samsung Galaxy S2 also mit den besseren Komponenten auf. Außerdem gibt es beim S2 eine Menge zusätzlicher Kamerafunktionen, wie etwas einen Smile Shot, einen Beauty Shot oder einen Panorama Shot.
Speicher
Das S2 gibt es mit 16 oder 32 GB Speicher, zusätzlich kann man den Speicher per microSD erweitern. Das iPhone bietet denselben Speicher, aber ohne microSD-Option. Die zusätzliche microSD-Speicheroption des S2 kann als weiteres Plus für das Samsung-Handy verbucht werden, und kann sich besonders hilfreich beim Speichern von Videos und hochauflösenden Fotos erweisen.
Verbindungen
Das Galaxy S2 bietet WLAN, NFC, 4G, Bluetooth 3.0, DLNA und Wi-Fi Tethering (das Smartphone als Modem für andere Geräte). Dagegen wirken die Verbindungen des iPhone 4 recht dürftig: WLAN, Bluetooth 2.1. und 3G. Das Samsung-Handy ist also klar im Vorteil und hat bereits alle wichtigen Übertragungsstandards der Zukunft integriert.
Akku
Das Samsung Galaxy S2 nutzt eine 1650 mAh-Batterie, das iPhone 4 hat eine 1420 mAh-Akku, mit dem man maximal 10 h Videos schauen kann. Die Batterie des S2 ist also größer. Dafür verbraucht das S2 schon alleine aufgrund des Zweikernprozessors mehr Energie als das iPhone 4. Auch der große Bildschirm des Samsung Galaxy S2 ist ein Energiefresser, auch wenn die Super-AMOLED-Technik insgesamt etwas Energie-effizienter ist als das Retina-Display des iPhone 4.
Software
Das S2 baut auf Android 2.3. das iPhone auf die iOS 4.2. Der Vorteil von Android: Man kann das Betriebssystem seinen persönlichen Vorlieben anpassen. Weitere Vorteil von Android gegenüber der iOS: Es unterstützt ohne Probleme Adobe Flash. Dafür ist die iOS immer noch die bessere Oberfläche, wenn es um Multitasking geht. Das Games Center der iOS schlägt die Spiele-Versuche von Android ebenfalls deutlich.
Preis
Das iPhone 4 bleibt das teuerste Handy von allen. Auch das Samsung Galaxy S2 wird günstiger als das Apple-Smartphone. Hier dürfte das größte Potential des Galaxy S2 liegen, neue Kunden zu erobern. Ein guter Preis und dazu die hier beschrieben Top-Features kann die Herzen der Kunden im Sturm erobern.
Fazit
Man braucht es kaum zu kommentieren: Das Samsung Galaxy S2 schlägt das Apple iPhone 4 deutlich, und darf damit zurzeit zu den absoluten Spitzenreitern bei den Smartphones gezählt werden. Wenn Samsung seinem Konkurrenten aus Cupertino nicht nur in der Hardware sondern auch in puncto Software und gutes Marketing Paroli bieten kann, dürfte einem Erfolg des neuen Samsung-Smartphones nichts mehr im Weg stehen.
- iPhone 4: Apple bekommt 6 Design-Patente zum iPhone 4 und iPad ...
- Neues iPad 3 Display im Vergleich mit iPhone 4 und iPad 2
- iPhone 4 und 4S als Beamer – Eine 50 Zoll Kinoleinwand per Handy
- Apple Iphone 4S und das iPhone 4 – Was ist der Unterschied?
- Video: iPhone 4S und iPhone 4 Kamera im Vergleich
- iPhone 4 jetzt als Prepaid-Handy bei Telekom zu verkaufen
mein Gott, bei der Überschrift merkt man das wieder ein ahnungsloser Apple Fanboy am werk ist…
weiss jemand ob in dem neuen galaxy auch die ausländischen prepaid daten sim karten
von prepaid-global.de ohne probleme wie im iphone 4 funktionieren ?
habe keine lust auf die teuren roaming kosten
das ihr immer beim abscheiben was verändern müsst ist klar, aber immer fehler einbauen ? wieso ? naja wer zwischen bits und bytes nicht unterscheidet …………..
21 Megabytes pro Sekunde – MUHAHAHAHAHAHA- das wären ja 168Mbit , wow tolles handy und schneller als 100mbit dsl von kabel bw kaufts euch , preisgenau hat toll recherchiert …………………………
@noname: Danke für den Hinweis, der Redakteur wird umgehend ein Kopf kürzer gemacht.
Also das iphone4 mit dem sgs 2 vergleichen find ich lächerlich mit den hardware komponenten die das sgs 2 bietet kann das iphone 4 da nicht mal im entferntesten mithalten. Da wird Apple beim nächsten iphone gut vom konkurrenten abschauen müssen.
@Stefan: Das stimmt schon, spielt aber keine Rolle. Den meisten ist es doch egal ob Sie ein Dual-Core oder ein Single-Core etc. haben. Das iPhone ist in der Wahrnehmung der meisten Leute einfach benutzerfreundlicher.
@admin: ja wenn es denn nur der prozessor wär<: da wären auch noch 1 GB RAM, das bessere display, die kamera mit 8 MP und Full-HD Auflösung, ein besseres betriebssystem (ja klar darüber lässt sich streiten), etc.
@Stefan: Ich finde es zumindest postiv das mit Google Android vor allem eins klar geworden ist, die Handy Hersteller stellen Handys her und jemand anderes das Betriebssystem. Nokia, Samsung und andere haben mit ihren OS Eigenentwicklungen nie wirklich benutzerfreundliche Betriebssysteme hergestellt. Von daher wird in Zukunft die Hardware-Ausstattung eines Handys sicherlich wieder mehr an Bedeutung gewinnen und weniger die Software-Seite.
Was ist jetzt mit der Fortsetzung ?
Kommt die auch noch oder doch nimmer wie bei den anderen Artikeln von diesem Autor ??
@tobi: Kommt bis Mittwoch.
Nach 2 Wochen immer noch nicht in Stande eine Fortsetzung zu schreiben ?
Einfach unverschämt !
@Franz: Ok, total vergessen haben erstmal den Xoom vs. iPad Vergleich fertig gemacht.
Ich kümmer mich morgen drum.
@Franz: So Artikel aktualisiert, Vergleich zum iPhone 4 ist jetzt drin
- Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
- Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
- 500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
- Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
- Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
- Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
- YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
- Bollywood Filme kostenlos online anschauen
- Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
- Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
- Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2024 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten