Deals

Sony PS2 Games jetzt auf PlayStation 3 Konsole spielen

Mit einem Schritt in die Vergangenheit überrascht Sony. Aktuell hat sich der Elektronik-Konzern in Japan einen Adapter patentieren lassen, der das Abspielen von Spielen für die PlayStation 2 auf der PlayStation 3 ermöglicht. Über ein externes Modul, soll die PlayStation 3 so mit der nötigen Hardware versorgt werden.


Besitzer einer Sony PlayStation 3, die über ein großes Archiv an Spielen für die Vorgängerkonsole PlayStation 2 verfügen, können sich freuen. Sony hat in Japan ein kleines Zusatzgerät patentieren lassen, dass es ermöglichen soll Games für die PlayStation 2 auf der PlayStation 3 abzuspielen. In dem kleinen externen Modul befindet sich die nötige Hardware, die der PlayStation 3 in den letzten Versionen fehlte. Wie der Adapter mit der Konsole verbunden wird, ist bislang unbekannt.

PS2 spiele auf PS3
Quelle: Sony.com

Keine Informationen gibt es bislang auch zu Preis und Verfügbarkeit des PlayStation 2 Adapters. Ursprünglich war die Sony PlayStation 3 als abwärtskompatibel konzipiert. Die ersten Versionen in Japan und den USA hatten die entsprechende Hardware auch noch verbaut. In späteren Versionen, die dann auch in Europa erhältlich waren, setzte Sony dann eine Hardwareänderung um, womit die Kompatibilität nur noch eingeschränkt und schließlich gar nicht mehr gegen war.

Mit dem Adapter für die Sony PlayStation 3 könnte die Kompatibilität künftig wiederhergestellt werden. Teuer darf der Adapter allerdings nicht werden: Die PlayStation 2 kostet nur noch deutlich unter 100 Euro und ist somit auch als Zweit-Konsole vergleichsweise leicht finanzierbar. Möglicherweise leitet der PlayStation 2 Adpater für die aktuelle Sony Konsole nun aber auch endgültig das Ende der Ära der Vorgängerkonsole ein. Die PlayStation 2 ist nunmehr seit rund 10 Jahren als Neugerät erhältlich.

Deine Meinung
3 Kommentare
holgi-w | 24. Sep 2010, 10:13
1 Punkte  Add rating Subtract rating

Hallo!
Nach meinem Kenntnisstand handelt es sich hierbei lediglich um einen Patentantrag, den Sony eingereicht hat.
Somit ist vorerst in keiner Weise gesichert, dass dieser Adapter von Sony jemals auch gebaut wird.

Warum hat Sony ein Patent für einen Emulator? Damit ihn niemand anders baut (und sich eine goldene Nase damit verdient und Sony Marktanteile wegnimmt).

Warum plant Sony ein Patent für einen Adapter? Damit ihn kein anderer baut (und sich…..).

Ergo: Was Sony nicht baut baut dann auch kein anderer. Die Patente verschwinden in der Schublade und Sony (oder von mir aus auch Microsoft, Apple – da sind sie wohl alle gleich) kann weiterhin beruhigt schlafen. Schließlich ist Sony nicht wirklich daran interessiert, dass die User ihre alten Sachen weiter nutzen können. Die User sollen gefälligst immer die neueste Technik kaufen und den Konzern so am Laufen/Verdienen halten.

Mein Senf dazu :-)

joschi | 24. Sep 2010, 23:57
1 Punkte  Add rating Subtract rating

denk leider, dass es so is, wie holgi schreibt. Seit dem Aus von meiner geliebten PS2 vor zwei Jahren hab ich keins meiner alten Games mehr gezockt, und obwohl ich einige Perlen rumstehen hab, die ich ab und zu schon vermisse, werd ich mit keine neue PS2 kaufen. Gefällt mir irgendwie nicht, die neben meine PS3 zu stellen.
Ich hoff weiter auf eine kommende abwärtskompatibilität für meine 3er, irgendwann wird Sony die Gebete hoffentlich erhören.

Grumpy | 29. Sep 2010, 14:31
1 Punkte  Add rating Subtract rating

nur weil ein Patent ausgestellt wurde, heißt das nicht, dass es auch das Licht der Welt erblicken wird. Vor einiger Zeit hatte Sony ja auch schon mal ein Patent beantragt, mit dem die Playstation 2 Spiele durch Emulation der Emotion Engine auf dem Cell Chip lauffähig gemacht werden sollten. Ist leider auch nichts draus geworden.

Beliebte Beiträge

*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. .