Was ist eine gute Instagram Engagement-Rate?
Instagram ist eine sehr effektive Plattform sowohl für das Marketing als auch für den persönlichen Gebrauch. Jede Marke, die erfolgreich sein will, muss dort präsent sein. Ob Sie für sich selbst oder für ein Unternehmen werben, es reicht nicht aus, dort präsent zu sein. Man muss sich engagieren, um zu einem Beeinflusser zu werden. Was ist also eine gute Engagement-Rate bei Instagram und wie können Sie Ihr Engagement bei Instagram steigern?

Engagement bei Instagram wird als Ähnlichkeit, Kommentar, Reaktion oder Anteil eines Instagram-Posts oder einer Story betrachtet. Es misst den Prozentsatz Ihres Publikums, das aktiv auf Ihren Inhalt reagiert. Als Beeinflusser zeigt Ihnen dies, welche Arten von Inhalten am besten funktionieren und welche nicht. Sie können dann Ihr Instagram-Posting verfeinern, verbessern oder diversifizieren, um Ihre Ziele zu erreichen.

Wenn Sie einen Social-Media-Vermarkter engagieren wollen oder einer werden wollen, werden die Engagement-Raten als Metrik zur Beurteilung der Eignung verwendet. Wenn Sie das richtige Maß an Engagement für bestimmte Inhaltstypen haben, die zu einem Kunden passen, haben Sie eine höhere Chance, die Stelle zu bekommen. Wenn nicht, dann nicht.
Was ist eine gute Engagement-Rate bei Instagram?
Bei Social Media Marketing dreht sich alles um die Zahlen. Die Bereitstellung von Inhalten auf Ihrer Plattform ist der einfache Teil. Analysieren, verfeinern und anpassen ist der schwierige Teil. Was also als gute Engagement-Rate gilt?
- Eine Engagement-Rate von 5% und mehr gilt als sehr gut.
- Eine Engagement-Rate von 3-5% gilt als gut.
- Eine Engagement-Rate von 1-3% gilt als durchschnittlich.
- Eine Engagement-Rate von weniger als 1,5% gilt als schlecht.
Diese Prozentsätze ändern sich, und einige Vermarkter verwenden 6 % Engagement als Markt für sehr gut, aber ich denke, 5 % sind erreichbar und realistischer, da das Publikum jetzt immer genauer auf die Inhalte achtet, mit denen es interagiert.
Wenn Sie auf Instagram vermarkten oder daran arbeiten, ein Beeinflusser zu werden, ist alles zwischen 1 und 3 % gut. Sie werden diese Zahl erhöhen wollen, wenn Sie besser darin werden, Inhalte zu produzieren und das zu liefern, was Ihr Publikum sucht, aber das ist ein guter Anfang.
Wenn Sie das mit einer durchschnittlichen Engagement-Rate von bis zu 1% bei Twitter und Facebook vergleichen, können Sie sehen, dass die Instagram-Nutzer viel eher bereit zu sein scheinen, sich aktiv zu engagieren. Das ist der Grund, warum so viele Marken eine Präsenz im sozialen Netzwerk wünschen.
Berechnung der Instagram-Engagement-Rate
Jetzt wissen Sie, wie eine gute Engagement-Rate auf Instagram aussieht – wie finden Sie Ihre heraus? Es ist zwar etwas Mathematik im Spiel, aber es ist eigentlich ziemlich einfach. Jeder verwendet die gleiche Berechnung, also sollten die Ergebnisse universell sein.
- Zählen Sie die Anzahl der Kommentare, Vorlieben und Anteile für einen Beitrag.
- Dividieren Sie diese Zahl durch die Anzahl Ihrer Anhänger.
- Multiplizieren Sie diese Zahl mit 100, um den Prozentsatz zu erhalten.
Sie haben zum Beispiel 25.000 Anhänger, die 350 Kommentare oder Vorlieben erhalten haben. Die Mathematik würde 350 / 25.000 x 100 = 1,4% ergeben. Das ist im Großen und Ganzen eine relativ niedrige Engagement-Rate, zeigt aber den mathematischen Aufwand, der mit der Berechnung verbunden ist.
Sie müssten dies pro Beitrag machen, oder Sie können Mathe verwenden, um das monatliche Engagement statt pro Beitrag zu berechnen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Anzahl der Beiträge pro Monat zu berechnen, alle Engagements aus allen Beiträgen zu addieren, diese Anzahl von Engagements durch die Anzahl der Beiträge zu dividieren und die obige Berechnung fortzusetzen.
Zum Beispiel 30 Beiträge pro Monat mit insgesamt 10.050 Kommentaren, verteilt auf 25.000 Follower. 10,050/30/25,000 x 100 = 1.4%. Wiederum eine niedrige Punktzahl, zeigt aber die Berechnung.
Engagement vs. Reichweite
Im Social Media Marketing ist das Engagement viel wichtiger als die Reichweite. Das bedeutet, dass die Engagement-Rate weitaus wichtiger ist als die Anzahl der Follower, die ein Instagram-Account hat. Schließlich macht es keinen Sinn, 200.000 Follower zu haben, wenn Sie sich mit weniger als 1% engagieren.
Sie wären viel besser dran, wenn Sie diese Zahl reduzieren und Ihre Inhalte so abstimmen würden, dass Sie 2.000 Follower mit 5% besser engagieren und von dort aus aufbauen könnten. Dadurch erhalten Sie nicht nur viel mehr für Ihr Geld, sondern jeder, der Sie für Social Media Marketing in seinem Namen engagieren möchte, wird auf Engagement und nicht auf Follower setzen.
Idealerweise werden Sie beides wollen, wenn Sie Einfluss nehmen wollen. Es wäre jedoch viel besser, mit hohem Engagement klein anzufangen als mit niedrigem Engagement groß. Wenn es darauf ankommt, sind Sie besser dran, wenn Sie viel mit wenigen Freunden interagieren, als kaum mit vielen Freunden. Das macht Sie nicht nur zu einem besseren Vermarkter, sondern macht auch die eigentliche Arbeit viel befriedigender!

Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten