iPhone 4S: SAR-Wert drei Mal höher als beim Samsung Galaxy S3
Für viele Smartphone-Nutzer stehen das Design und die technischen Spezifikationen im Vordergrund, doch gibt es eine weitere wichtige Eigenschaft, die man nicht außer Acht lassen sollte: die Strahlungsbelastung.
Die Firma Tawkon hat sich darauf spezialisiert, die verschiedenen Smartphones auf eben diese Belastung zu testen, und mit einem sogenannten SAR-Wert (Specific Absorption Rate) zu bewerten. Dieser Wert gibt an, wie schnell der menschliche Körper die Energie eines hochfrequenten elektromagnetischen Feld absorbieren kann – und die aktuellen Ergebnisse sind mehr als überraschend.

Das iPhone 4S von Apple gehört nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den teuersten Smartphones auf dem Markt. Doch laut den Testergebnissen des Unternehmens Twakon bietet das iPhone 4S noch eine weitere Eigenschaft: den zweithöchsten SAR-Wert aller getesteten Smartphones. Dieser liegt bei dem Apple-Smartphone bei 1.11 w/kg und wird nur noch von dem Blackberry Bold 9700 mit 1.37 w/kg übertroffen. Zum Vergleich: die amerikanische Behörde Federal Communications Commission hat den Maximalwert auf 1.6 w/kg festgelegt. Alle Werte darüber können auf Dauer eine Gefahr für den menschlichen Organismus darstellen.
Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Zwar liegen alle getesteten Smartphones unterhalb des Maximalwertes, jedoch sagen die Experten von Tawkon auch, dass es aktuell keine Langzeitstudien über die Auswirkungen einer Dauerbelastung gibt. Grundsätzlich raten die Experten dazu, einige einfache Grundregeln bei der Nutzung eines Smartphones zu beachten. So sollte man den mobilen Alleskönner beispielsweise erst dann an das Ohr halten, wenn der Wählvorgang beendet. Desweiteren kann es nicht schaden, Dienste wie zum Beispiel Bluetooth oder Wlan nur dann einzuschalten, wenn man sie auch benötigt.
Tawkon hat auch das neue Smartphone-Flaggschiff von Samsung, das Galaxy S3, auf seinen Strahlungswert getestet. Das Ergebnis: der gemessene Wert fällt mit 0.34 w/kg um etwa drei Mal geringer aus als der des iPhone 4S. Auch das Motorola Droid 4 mit 0.7 w/kg und das Evo 4G aus dem Hause HTC mit 1.03 w/kg strahlen weniger, als das Apple-Smartphone. Ob Tawkon in naher Zukunft auch eine Langzeitstudie in Bezug auf die Auswirkungen der Strahlung durchführen wird, steht aktuell noch nicht fest. Sobald es weiterführende Informationen zu dem Thema gibt, werden wir erneut darüber berichten.
Quellen: heise.de, macrumors.com, fcc.gov, tawkon.com

iPhone 5, Samsung Galaxy S3 und iPhone 4S sind meistverkaufteste ...
Samsung Galaxy S3 vs. iPhone 4S – Die besten Handys 2012 im ...
Kamera Test: Samsung Galaxy S3, iPhone 4S, HTC One X und Sony Xperia S im ...
iPhone 5: So könnte der iPhone 4S Nachfolger aussehen
iPhone 4S: Untethered Jailbreak für iOS 5 mit Greenpois0n ...
iPhone 4S Nachteile: 5 Gründe das neue Apple Handy NICHT zu ...
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Bollywood Filme kostenlos online anschauen
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten