Deals

Samsung Galaxy S3: Tipps und Tricks – Akkulaufzeit & Performance zu verbessern

Wer ein Samsung Galaxy S3 sein eigen nennt, dem wird jedoch bereits aufgefallen sein, dass die Performance des Smartphones hin und wieder zu wünschen übrig lässt. Daher zeigen wir in dem folgenden Artikel, wie man die Leistung des Samsung Galaxy S3 mit einfachen Mitteln steigern kann.


Das Galaxy S3 des koreanischen Herstellers Samsung gehört derzeit bekanntlich zu den beliebtesten Smartphones überhaupt. Und obschon der offizielle Nachfolger, das Galaxy S4, bereits in den Startlöchern steht, steigen die Verkaufszahlen des S3 auch weiterhin rasant an. Dabei läuft die Nutzung des Galaxy S3 alles andere als glatt. Verbindungen via Bluetooth brechen ständig ab und die Akkulaufzeit ist bereits nach 7 Stunden aufgebraucht, wenn man das Handy intensiv im 3G/HSDPA Modus nutzt.

Samsung Galaxy S3: Tipps und Tricks
Quelle: androidrootz.com

Wer sein Samsung Galaxy S3 täglich intensiv nutzt wird sicherlich schon festgestellt haben, dass die Performance des Smartphones nach und nach sinkt. Das kann zum einen daran liegen, dass der Systemspeicher mit einer Vielzahl an Dateien verstopft ist. Hier empfiehlt es sich eine sogenannte microSD-Speicherkarte zu nutzen und diverse Apps und Dateien auf eben diese zu verschieben. Zum anderen sollte man alte und nicht mehr genutzte Anwendungen deinstallieren, was das System ebenfalls entlastet.

Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.

Desweiteren sollte man die Kurznachrichten im Auge behalten. Zwar kann das Samsung Galaxy S3 nahezu unbegrenzt SMS speichern, doch schlagen sich tausende von Kurzmitteilung dementsprechend auf die Performance nieder. Daher sollte man auch hier ab und an aufräumen. Wie auch bei einem normalen Computer ist es empfehlenswert das Samsung Galaxy S3 öfters neu zu starten. So wird unter anderem der Arbeitsspeicher gelöscht und viele ungenutzte Prozesse automatisch beendet.

Die sogenannten Live-Wallpaper gelten zwar als überaus beliebt, doch fressen diese bewegten Hintergrundbilder ebenfalls einiges an Leistung. Hier heißt es daher: gut aussehen oder lieber mehr Performance. Zu guter Letzt sollte man ruhig öfters den Task-Manager öffnen und dort alle Anwendungen und System-Prozesse beenden, die ungenutzt im Hintergrund laufen. Mit diesen einfachen Tricks lässt sich die Leistung des Samsung Galaxy S3 zum Teil spürbar steigern, was den täglichen Umgang mit dem Smartphone deutlich erträglicher machen kann.

Quellen: techcrunch.com, sammobile.com, ibtimes.com

Deine Meinung
2 Kommentare
Fotsche | 13. Mrz 2013, 12:53
0 Punkte  Add rating Subtract rating

Habe mal versucht meine apps zu verschieben,geht nicht.
wie habt ihr das geschaft?

beriwo | 22. Mrz 2013, 9:24
0 Punkte  Add rating Subtract rating

Wie soll man auf eine gemountete Speicherkarte etwas verschieben? Ich kann es nicht!

Beliebte Beiträge

*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. .