Samsung Galaxy Tab vs. Apple iPad im Vergleich
Mit dem Galaxy Tab bringt Samsung als erster großer Hersteller einen iPad-Konkurrenten auf den Markt. Das Samsung Tablet ist zwar wesentlich kleiner als das große Vorbild, diesem aber technisch teilweise überlegen. Auch wenn die beiden Tablets in unterschiedliche Nischen vorstoßen, ist ein Vergleich von Galaxy Tab und iPad sehr interessant.
Apples iPad ist erst seit April erhältlich und gilt schon als der Prototyp des Tablet-Computers, der alleine über den großen Touchscreen bedient wird. Die Konkurrenz hatte Apple lange Zeit nichts entgegenzusetzen. Samsung ist nun offenbar der erste Hersteller, der eine iPad-Alternative anbieten kann. Dabei unterscheidet sich das Samsung Galaxy Tab, da gerade offiziell auf der IFA präsentiert wurde, in vielen wichtigen Punkten vom iPad.
Zunächst ist da natürlich die Displaygröße. Der Touchscreen des Samsung Galaxy Tab ist mit 7 Zoll ganze 2,7 Zoll kleiner als der des iPad. Die Auflösung beider Screens ist ungefähr gleich, das kleinere Samsung-Display wird daher noch etwas feiner wirken.
Apple iPad | Samsung Galaxy Tab | |
Bildschirm | 9,7 Zoll | 7 Zoll |
Auflösung | 1024 x 768 | 1024 x 600 |
Betriebssystem | iOS 3.2 | Android 2.2 |
CPU | 1 GHz Apple A4 | 1 GHz Cortex A8 |
Interner Speicher | 16/ 32/ 64 GB | 16 / 32 GB |
Erweiterbarer Speicher | – | bis zu 32 GB |
RAM | 256 MB | 512 MB |
Multitasking | ab iOS 4.2 | ja |
Multitouch | ja | ja |
Kamera | – | 3,2 MP Back, 1,3 MP Front |
Telefon-Funktion | – | über Bluetooth-Headset |
Bluetooth | 2.1 + EDR | 3 |
GPS | nur 3G-Modell | ja |
Akku-Laufzeit | bis zu 10h Video | bis zu 7h Video |
Flash | nein | ja |
E-Books | iBooks | Readers Hub |
Apps | Apple App Store | Google Market |
Gewicht | rund 700 g | rund 380 g |
Preis | ab 499 Euro | ab 799 Euro |
Beim Betriebssystem gibt es eine Übereinstimmung: Sowohl iOS 3.2 als auch Android 2.2 wurden für mobile Geräte programmiert. Allerdings ist iOS 3.2 in sich geschlossener. Zudem entscheidet Apple darüber, welche Programme installiert werden dürfen.
In vielen Punkten hat das Samsung Galaxy Tab technisch die Nase vorn: So verfügt das kleine Tablet unter anderem über doppelt so viel RAM, erweiterbaren Speicher, zwei Kameras und Flash-Unterstützung. Vor allem kann man das Galaxy Tab im Gegensatz zum iPad als Telefon benutzen, auch ein GPS-Empfänger ist standardmäßig eingebaut. Dank des kleineren Bildschirms ist das Samsung Tablet nur etwa halb so schwer wie das Vorbild.
So viel Hightech bekommt man auch bei Samsung nicht zum Schnäppchenpreis: Das Galaxy Tab mit 16 GB internem Speicher soll zur Einführung 799 Euro kosten. Das billigste iPad kostet ohne UMTS und mit nicht erweiterbaren 16 GB 499 Euro.
- iPad 5: Release-Datum, Preis und Technische Daten
- iPad Mini: Kratzer bei Beschichtung des Gehäuse wie beim iPhone 5
- Apple iPad Alternative: Jedes dritte Android-Tablet ist ein Kindle ...
- Trotz Verbot – Verkauf des Apple iPhone 4S und Apple iPad geht ...
- iPad-App: Eigenes Fotobuch als eBook erstellen
- Top 10: Die besten Bluetooth Tastaturen für das Apple iPad
- Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
- Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
- 500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
- Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
- Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
- Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
- YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
- Bollywood Filme kostenlos online anschauen
- Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
- Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
- Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
- Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2024 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten