Browser - News, Tests, Tipps & mehr
- Im IT-Bereich gehört das Thema Fernwartung zu einem der wichtigsten Segmente. So lassen sich andere Computer direkt an- und fernsteuern, ohne dass man selber vor Ort sein muss. Doch da das Thema auch für Privatanwender immer interessanter wird, hat Google ...
- Mit einem fehlerhaften Patch für Microsoft Security Essentials, Microsoft Forefront und Windows Defender sorgte Microsoft in der vergangenen Woche für Chaos bei den Usern des Google Chrome Browsers. Durch den Patch stuften die Sicherheitssysteme von Windows den Google Browser als ...
- Die Entwickler bei Mozilla arbeiten zurzeit an Firefox 7. Seit August 2011 befindet sich die neue Version des Mozilla Browsers in der Beta-Testphase. Der Mozilla-Entwickler Taras Glek hat nun in seinem Blog einen Trick verraten, mit dem Windows-User einen schnelleren ...
- Die Vorsitzende der Mozilla Foundation, Mitchell Baker, hat in einem Blog-Eintrag noch einmal bekräftigt, dass das aktuelle Vorgehen von Mozilla, Updates für den Firefox Browser in höherer Frequenz herauszugeben, richtig sei. An anderer Stelle gab der Community-Manager Asa Dotzler zwischenzeitlich ...
- Kurz nach dem Erscheinen der finalen Version von Firefox 6 legt Mozilla weiter nach. Nun veröffentlichte Mozilla die erste Beta-Version des Firefox 7 Browsers. Dieser gibt bereits einen interessanten Vorgeschmack auf das, was die User von der neuen Version des ...
- Viele Video- und Download-Portale nerven mit Download-Limits. Das Browser-Tool Illimitux macht hiermit Schluss. Illimitux ist als Plug-In bzw. Add-On für den Mozilla Firefox und den Google Chrome Browser erhältlich. Das Tool erkennt die Links zu Anbietern, wie MegaUpload, MegaVideo oder ...
- Anfang des Jahres kündigte Mozilla an, dass die Update-Frequenz des Firefox Browsers drastisch erhöht wird. Mehrere Monate Pause zwischen zwei Versionsnummern werden so künftig der Vergangenheit angehören. Während Firefox 6 nun bereits fertig entwickelt wurde, arbeiten die Entwickler derzeit vorrangig ...
- Firefox 5 bietet von Haus aus die Möglichkeit, Lesezeichen und andere Browser-Einstellungen zwischen mehreren PCs zu synchronisieren. Nutzt man diese Funktion, so hat man seinen persönlichen Browser quasi immer in der Tasche und muss keine Gedanken mehr an einen möglichen ...
- Neue Zahlen von statcounter.com liefern aktuell einen interessanten Einblick in den Browser-Markt. Während der Firefox in Deutschland weiter tonangebend bleibt, hat der Google Chrome Browser den Mozilla Firefox Browser in Großbritannien erstmals überholt. Im Monat Juli 2011 liegt der Chrome ...
- In den kommenden Monaten erwartet die User des Mozilla Firefox Browsers ein Neuheitenfeuerwerk. Bei den Versionen Firefox 7 und Firefox 8 wird insbesondere die Geschwindigkeit des Browsers steigen. Die im Nightly Channel erhältliche Vorab-Version des Firefox 8 Browsers ist so ...
- Seit dem 21. Juni 2011 gibt es den beliebten Firefox Browser in der Version 5. Bis zum Jahresende werden jedoch zwei weitere Generationen des Mozilla Browsers erwartet. Einen Vorgeschmack hierauf geben die erste Beta-Version des Firefox 6 und die Aurora-Fassung ...
- Der Google Chrome Browser kann viel - aber dennoch mehr, als viele User wissen. Einige versteckte Optionen, die einen Vorgeschmack auf kommende Funktionen in zukünftigen Versionen des Browsers geben, müssen erst aktiviert werden. Wir erklären wie dies funktioniert und was ...
- Weltweit bleibt der Internet Explorer der beliebteste Browser. Im vergangenen Jahr musste der Browser von Microsoft jedoch deutliche Verluste hinnehmen. Nutznießer hiervon war in erster Linie Googles Chrome Browser, der in den vergangenen 12 Monaten um 11 Prozentpunkte zulegen konnte ...
- Google scheint mit dem eigenen Browser Chrome große Erfolge feiern zu können. Das berichtet zumindest das Unternehmen Statcounter, welches die Besuchersoftware auf über 3 Millionen Internetauftritte in einer Statistik erfasst hat. Daraus ergibt sich ein Marktanteil von 20,7 Prozent für ...
- Internet-Browser gibt es bekanntlich viele, doch einer setzt sich für viele User von der Konkurrenz ab: der Firefox Browser aus dem Hause Mozilla. Seit dem Update auf die neuste 4er-Version wurde der "Feuerfuchs" nicht nur schneller, sondern erneut sicherer. Darüber ...
- Der Internetbrowser Firefox aus dem Hause Mozilla ist zweifellos einer der Beliebtesten seiner Art. Doch gute Software benötigt im Normalfall auch eine längere Entwicklungszeit. Nicht so bei der neusten Version, dem Firefox 5. Lediglich drei Monate lang war die Vorgängerversion ...
- Wie von Mozilla zu Beginn des Jahres angekündigt, erwartet die User des Firefox Browsers in diesem Jahr eine regelrechte Update-Welle. Der Firefox 4 Browser ist erst wenige Monate alt und wird nun dennoch bereits abgelöst. Der Release von Firefox 5 ...
- Derzeit arbeiten Entwickler daran, dass der Firefox Browser PDF Dateien künftig ohne externe Software oder Plug-Ins anzeigen kann. Stattdessen sollen PDF Dokumente über HTML5 und JavaScript genutzt werden können. Das ist neu. Google bietet im Chrome Browser zwar ebenfalls einen ...
- Die Entwicklungsarbeiten am Firefox 5 Browser sind so gut wie abgeschlossen. Mozilla hat daher nun, drei Wochen nach dem Release der ersten Beta-Version und drei Monate nach Erscheinen des Firefox 4 Browsers, einen Release Candidate vom Firefox 5 Browser veröffentlicht. ...
- Vom Firefox 5 Browser ist nun ein Release Candidate erhältlich. Die Entwicklung der neuen Version ist damit so gut wie abgeschlossen. Bei Mozilla geht es aktuell also Schlag auf Schlag: Firefox 4 ist erst wenige Monate auf dem Markt und ...
- Das Linux Betriebssystem "Ubuntu" könnte bald standardmäßig mit einem anderen Browser ausgestattet werden. Bisher ist der Browser "Firefox" aus dem Hause Mozilla erste Wahl, wenn es um das alternative OS geht. Eine Ablöse war schon oft im Gespräch, wurde jedoch ...
- Bei Mozilla stehen in den kommenden Monaten einige Veränderungen an. Der kürzlich erst erschienene Firefox 4 Browser wird noch in diesem Jahr insgesamt drei Nachfolger erhalten. Das aktuellste Projekt ist dabei Firefox 7. Bislang gab es die Vorab-Version des Browsers ...
- Angeblich ist das Release-Datum für den neuen Firefox 5 bereits der 21. Juni. Diesen Termin findet man auf der Übersichtseite von Mozilla. Dabei ist es noch keine zwei Monate her, dass der Firefox 4 veröffentlicht wurde. Mozilla hatte bereits vor ...
- Wer sich an den Anonymitätsknopf im Firefox Browser gewöhnt hat, wird nun erschüttert sein, denn der Tor-Button des Entwicklers Mike Perry wird, wie jetzt bekannt wurde, nicht mehr weiterentwickelt. Stattdessen wird sich das Team rund um Perry auf die Veröffentlichung ...
- Auch mit Firefox 4, bleibt "der Feuerfuchs" weltweit einer der beliebtesten Internetbrowser. Allerdings kann Firefox mit der Zeit sehr an Geschwindigkeit einbüßen. Vor allem, wenn Euer Rechner nicht mehr der neueste ist. Mit einigen Tricks lässt sich die Browsergeschwindikgeit aber ...
- Nutzer von Windows XP können den Microsoft Internet Explorer 9 nicht nutzen. Für die aktuelle Version des Browsers wird mindestens Windows Vista benötigt. Beim Internet Explorer 10 scheint Microsoft ähnlich vorgehen zu wollen. Um den kommenden Microsoft Browser nutzen zu ...
- Firefox 4 ist gerade erst erschienen, da gibt es bereits Neuigkeiten zum Nachfolger. Entwickler werkeln derzeit an Firefox 5, der bereits im Juni erscheinen soll. Die neue Version des Mozilla Browsers soll eine andere Benutzeroberfläche und neue Funktionen erhalten. Hierzu ...
- Die neuste Version des Browsers aus dem Hause Mozilla, Firefox 4, konnte am Tag der Veröffentlichung den inoffiziellen Rekord für Downloads innerhalb von 24 Stunden einstellen. Der Internet Explorer 9 von Microsoft hingegen, konnte zwar in Bezug auf diese enormen ...
- In Sachen Marktanteil hat der Google Chrome Browser weiterhin das Nachsehen gegenüber dem Microsoft Internet Explorer und dem Mozilla Firefox. Doch gerade bei den jüngst erschienenen neuen Versionen Internet Explorer 9 und Firefox 4 wird deutlich, dass der Google Chrome ...
- Bereits einen Tag nach Erscheinen wurde der Mozilla Firefox 4 Browser sieben Millionen Mal heruntergeladen. Damit erreicht der Firefox 4 auf Anhieb einen Marktanteil von über zwei Prozent und konnte den Microsoft Internet Explorer 9, der zuvor startete, bereits überholen. ...
- Gerüchten zufolge wird Microsoft in der nächsten Windows-Version auch wieder eine neue Version des Internet Explorers integrieren. Der neue Internet Explorer 10 wird dann möglicherweise auch als Update für den gerade erst ausgelieferten Internet Explorer 9 verfügbar sein. Ein Nutzer des ...
- Mit der neuen Version von Chrome und dem Internet-Explorer 9 wurde das neue Firefox 4 von einigen Beobachtern bereits als der Verlierer im Browser-Wettkampf angesehen. Neben einem stark bleibenden Internet-Explorer und einem aufstrebenden Chrome kann Firefox nur verlieren, so hörte ...
- Der neue Firefox 4 Browser aus dem Hause Mozilla ist gerade einmal knapp einen Tag in der finalen Version erhältlich, und konnte nichts desto trotz den ersten Rekord feiern: innerhalb der ersten drei Stunden luden sich eine Millionen User den ...
- Im Bereich der Internet-Browser passiert derzeit einiges: erst kam Chrome 10 von Google, dann der Internet Explorer 9 aus dem Hause Microsoft und jetzt, ab dem heutigen Dienstag, steht Mozillas Firefox 4 zum Download bereit. Besonders vom neuen Firefox-Browser erwarten ...
- Der erste Release Candidate von Firefox 4 Mobile kann ab sofort für Android und Maemo heruntergeladen werden. Die Performance des Browsers soll weiter gestiegen sein. Verbessert wurde die Möglichkeit persönliche Daten zwischen Firefox 4 Mobile und der Desktop-Variante zu synchronisieren. ...
- In den Medien wurde bereits viel über den neusten Browser aus dem Hause Microsoft berichtet, den Internet Explorer 9. Allerdings hielt sich das Unternehmen bezüglich einer angepassten Version für mobile Endgeräte relativ bedeckt. Doch nun tauchte ein erster Clip auf ...
- Der neue Internet Explorer 9 steht jetzt, nach ausführlicher Beta-Phase, zum Download bereit. Doch was kann der IE 9, was sein Vorgänger nicht konnte? Was sofort auffällt: der neue Browser ist nicht nur schlanker und minimalistischer geworden, sondern hat auch ...
- Zurzeit können sich die Anwender von Windows 7 und Windows Vista den neuen Microsoft-Browser Internet Explorer 9 noch freiwillig herunterladen oder weiterhin die Vorversion nutzen. Dies wird sich bald ändern. Microsoft gab in der vergangenen Nacht über Twitter bekannt, ...
- Der Browser-Markt ist bereits seit einiger Zeit in Bewegung, und findet jetzt scheinbar seinen Höhepunkt. Die neuen Versionen des Internet Explorer 9 von Microsoft, dem Firefox-Browser 4 aus dem Hause Mozilla, sowie dem neuen Google Chrome 10 sind nun alle ...
- Den Attacken der Hacker beim Hackerwettbewerb Pwn2Own konnten iOS und BlackBerry OS nicht standhalten. Zuvor wurden auch bereits der Internet Explorer 8 und Safari für Mac OS X geknackt. In allen Fällen konnten Sicherheitslücken durch manipulierte Webseiten ausgenutzt werden. Die ...
- Im Rahmen der South by Southwest Show (SXSW), einer Kulturveranstaltung im US-amerikanischen Austin, präsentiert Microsoft die finale Version des neuen Internet Explorers 9. Der neue Microsoft Browser soll deutlich schneller arbeiten, HTML 5 unterstützen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche besitzen. Vor fast ...
- Diese Woche stand im Zeichen des Wettkampfes der Web-Browser: Google veröffentlichte die 10.Version von Chrome, Microsoft kündigte das Veröffentlichungsdatum des Internet Explorer 9 für den 14. März an, und Firefox stellte den Firefox 4 Release Candidate zum Download bereit. Passend ...
- Google hat die neueste Generation seines Internet-Browsers Chrome eingeführt. Die neue Chrome-Generation mit der Versionsnummer 9 soll vor allem durch eine Hardware Beschleunigung bessere 3D-Grafiken ermöglichen. Mittels WebGL können diese in Zukunft direkt und ohne zusätzliche Erweiterungen im Browser dargestellt ...
- Der beliebte Google Browser Chrome kann mehr als die meisten User wissen. Zahlreiche Funktionen kommender Versionen sind bereits heute in den Browser integriert. Wir erklären, wie sich die wichtigsten neuen Funktionen von Chomre bereits heute nutzen lassen. Google entwickelt seinen Chrome ...
- Während der Microsoft Internet Explorer im weltweiten Vergleich der Browser Nummer eins ist, nutzen die User in Europa bevorzugt den Mozilla Firefox. Laut einer aktuellen Statistik hat der Mozilla Firefox den Internet Explorer in Europa im Dezember 2010 erstmals überholt. ...
- Laut einer aktuellen Statistik nutzt jeder zehnte Surfer den Browser Chrome von Google. An Platz eins liegt weiterhin der Microsoft Internet Explorer. Leichte Zuwächse gibt es auch beim Apple Browser Safari, der auf knapp 6 Prozent kommt. Die Nummer zwei ...
- Bekanntlich gibt es aktuell eine Vielzahl an verschiedenen Internet-Browsern, doch setzt sich einer seit einiger Zeit von der Konkurrenz ab: Chrome. Der Browser aus dem Hause Google erfreut sich großer Beliebtheit und verzeichnet derzeit auch die höchsten Zuwachsraten. Doch ruhen ...
- Um pdf Dokumente online zu lesen, braucht man normalerweise zusätzliche Software wie einen pdf Reader oder ein entsprechendes Plug-In für den Browser. Google verspricht mit seinem eigenen Browser Chrome baldige Abhilfe: Chrome soll einen integrierten pdf Reader besitzen. Damit sollen ...
- Microsoft hat in den letzten Jahren erhebliche Anteile im Markt für Web Browser verloren. Viele Internetnutzer verwenden lieber Firefox, Chrome, Opera oder Safari. Mit dem neuen Internet Explorer 9 könnte Microsoft die Trendwende gelingen, denn es gibt eine Reihe von ...
- Seit September 2010 ist der Marktanteil des Microsoft Internet Explorers gemäß einer aktuellen Statistik weltweit auf unter 50 Prozent gefallen. Dies reicht zwar weiterhin für Platz Eins der Statistik, doch anderer Browser holen immer weiter auf. Das stärkste Wachstum hat ...
- Google verspricht einen neuen Internet-Turbo. Der Browser Chrome 7 soll bis zu 60 mal schneller sein, als sein Vorgänger. Zu verdanken ist dies der Unterstützung durch die GPU. Durch die Nutzung der Rechen-Power der Grafikkarte soll Chrome 7 einen deutlichen ...
- Chrome 7 wird die Grafikkarte eines PCs nutzen, um aufwendige Webseiten in Zukunft schneller darstellen zu können. Hardware-Beschleunigung entlastet auf diese Weise die CPU des Computers. Google verfolgt damit den gleichen Weg, den Microsoft und die Mozilla Foundation bereits für ...
- Die ganze Welt ist im Fußballfieber. Wer dies auch mit seinem PC demonstrieren möchte, sollte einen Blick auf die aktuellen Hintergründe für den Google Browser Chrome werden. Verschiedene Designs im Fuball-Thema machen Appetit auf die Spiele in Südafrika. Auch die ...
- Die nächste Generation der Webbrowser Mozilla Firefox und Microsoft Internet Explorer wird das Surfen im Internet noch eindrucksvoller machen. Indem die neuen Browser zur Darstellung von Multimedia-Inhalten auf die Grafikkarte des Rechners zurückgreifen, können sie Animationen noch flüssiger darstellen. Bisher ...
- Microsofts Internet Explorer hatte in den letzten Versionen immer mehr den Anschluss an die Konkurrenz verpasst. Im Gegensatz zu anderen Internet-Browsern wie Firefox haperte es vor allem bei der Unterstützung von Standards, bei der Geschwindigkeit und bei der Bedienung. Mit ...
- Microsoft hat die neue IE 9 Platform Preview veröffentlicht. Rund sieben Wochen nach der zweiten folgt damit die dritte Vorschauversion für den Internet Explorer 9. Die Javascript-Engine des Browsers ist schneller als vorher. Eine Betaversion der neuen Browser-Version bietet Microsoft ...
- Zumindest in der abgespeckten Ubuntu Version, die ganz auf den Einsatz in Netbooks zugeschnitten ist, könnte künftig statt des Firefox Browsers Googles alternativer Chrome Browser, bzw. Chromium zum Einsatz kommen. Laut aktuellen Gerüchten bei ubergizmo.com könnte bei künftigen Versionen des ...
- Der Internet Explorer 6 wird immer noch von vielen PC-Usern eingesetzt. In den USA sinkt der Anteil des alten Browsers zwar auf unter 6 Prozent, weltweit liegt er jedoch bei über 10 Prozent, in manchen Statistiken sogar bei 17 Prozent. ...
- Ohne die richtigen Add-Ons nutzt man nur die Basisfunktionen eines Browsers. Viele Erweiterungen machen das Surfvergnügen erst komplett. Die besten Musik und Video Add-Ons für den Firefox Browser stellen wir hier vor. Quelle: addons.mozilla.org1.ScreenShot Pimp Zwar bietet auch Windows eine Screenshot Funktion, ...
- Der Web Browser Firefox ist nicht ohne Grund so beliebt, denn er bietet viel Leistung und Komfort, doch man kann mit geringem Aufwand noch mehr aus dem Browser herausholen. Wir nennen Tools und Add-ons zum Tuning von Firefox, um beispielsweise ...
- Firefox User, die sich Sorgen um die Sicherheit der persönlichen Daten beim Surfen im Netz machen, sollten sich das neue Firefox Plug-In GoogleSharing ansehen. Zumindest der Sammelfreude von Google wird mit GoogleSharing ein Riegel vorgeschoben. Ziel der Anwendung, die von Moxie ...
- Computer ohne Maus oder Touchpad zu bedienen erscheint im heutigen Zeitalter undenkbar. Insbesondere beim Surfen im Internet gilt die Maus als unverzichtbar. Dass es auch anders gehen kann, zeigen Vimium für Google Chrome und Vimperator für Firefox. Durch beide Plug-Ins ...
- Firefox ist einer der beliebtesten Web Browser geworden. Seinen Aufstieg verdankt Firefox ganz besonders seinen zahlreichen Erweiterungen. Dank mehrerer Tausend Add-ons kann Firefox wie kein zweiter Web Browser um zusätzliche Funktionen erweitert werden. Wir stellen zehn nützliche Add-ons für Firefox ...
- Microsoft will mit dem neuen Internet Explorer 9 verlorenen Boden im Browser Markt zurück gewinnen. Eine deutlich bessere Performance und die Unterstützung von HTML 5 sollen der Garant dafür sein, dass der Internet Explorer wieder die Nummer Eins auf dem ...
- Das Internet bietet unendliche Weiten. Das ist einerseits schön, kann andererseits aber auch problematisch sein. Sei es am Arbeitsplatz, im Kinderzimmer, auf einer Party oder bei einem Rechner, der aus einem anderen Grund öffentlich zugänglich ist: Manchmal ist es nötig ...
- Ein Browser ist immer nur so gut wie seine Plug-Ins. Auch für den Google Browser Chrome gibt es interessante Erweiterungen, mit denen wir uns hier näher beschäftigen möchten. Immerhin 3.200 verschiedene Plug-Ins sind insgesamt erhältlich. Da kann man leicht den ...
- Der Firefox ist einer der beliebtesten Browser auf dem Markt – und dies zu recht. Denoch kann man den Firefox Browser mit kleinen Add-Ons noch verbessern. Eine Auswahl empfehlenswerte Hilfsmittel haben wir hier aufgeführt. 1. Forecastbar Enhanced oder Forecastfox Quelle: addons.mozilla.org Wer sich ...
- Bei der Home Tab Design Challenge von Mozilla gibt es einen Gewinner. Das Home Tab ist eine neue Grafikoberfläche in Firefox 4, mit der eine personalisierte Startseite aufgerufen wird. In einem Wettbewerb wurden Entwürfe gesucht, was diese persönliche Startseite bieten ...
- Mit einfachen Tipps lässt sich der Browser Internet Explorer 8 schneller machen. Vor allem sollte man dabei alles abschalten, was man nicht benötigt. Die Standardeinstellungen sorgen zum Teil für unnötigen Ballast, ohne den der Browser wesentlich schneller läuft. Ganz egal, ob ...
- Mit gefälschten Versionen von Firefox versuchen Kriminelle derzeit, ahnungslosen Anwendern unerwünschte, teils gefährliche Programme unterzujubeln. Quelle: mozilla.comDie Veröffentlichung von Firefox 3.6 nutzen Kriminelle dazu aus, Umsteiger auf die neue Version des Browsers auf gefälschte Websites zu locken, wo sie sich beim ...
- Wie Guardian.co.uk unter Berufung auf einen Bericht des Marktforschungsunternehmens Net Applications berichtet, hat der Internet Explorer 8 den IE 6 als bisher reichweitenstärksten Internet Browser im Januar 2010 abgelöst. Quelle: microsoft.com Microsoft versuchte in der Vergangenheit, ebenso wie andere Unternehmen, IE 6 ...
- Mozillas Browser Sync-Tool "Weave" wurde nun nach über zwei Jahren in der Entwicklung in der Version 1.0 veröffentlicht. Das Addon steht sowohl für die Desktop als auch für die mobile Version von Firefox zur Verfügung. Quelle: mozilla.com Mozilla Weave ist ein ...
- In den neuen Statistiken von Net Applications, hat Google Chrome den Apple Safari Web-Browser überholt. Der Erfolg von Google Chrome erscheint noch beeindruckender, wenn man bedenkt, das der Browser nicht älter als 1 Jahr ist. Quelle: marketshare.hitslink.com Google Chrome konnte im ...
- In der derzeitigen Beta-Version von Google Chrome können User Addons hinzufügen und wie beim Firefox verwalten. Die Erweiterungen sind derzeit noch in der Betaphase, der Browser kann deshalb unter Umständen abstürzten oder instabil werden. Quelle: google.com Die Erweiterungen können auf dieser Seite ...
- Der Internet Explorer verliert derzeit rapide Marktanteile an Konkurrenten wie Firefox und den Google Chrome Browser. Microsoft versucht nun den Abwärtstrend mit einer neuen Version des Internet Explorers zu stoppen. Auf der heutigen Microsoft Professional Developers Conference (PDC) in Los Angeles ...
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten