Amazon Kindle 3: Der beste eBook-Reader im iPad-Jahr?

In den USA haben sich E-Books schon weit stärker durchgesetzt als in Deutschland. Neben der fehlenden Buchpreisbindung hilft den E-Books das große Engagement von Amazon. Der Onlinehändler ist nicht nur groß in den Vertrieb digitaler Bücher eingestiegen, sondern bietet mit seinen E-Book-Readern unter dem Namen Kindle dazu die passende Hardware an. Vor rund zwei Monaten hat Amazon ein neues Modell des Kindle vorgestellt, das gerade deshalb so interessant ist, weil es dem iPad von Apple so wenig ähnelt.
Ob E-Books eines Tages auf Papier gedruckte Bücher verdrängen werden, ist noch völlig offen. Tatsache ist, dass immer mehr Menschen E-Books lesen. In den USA ist Amazon schon sehr erfolgreich im E-Book-Geschäft, was auch damit zu tun hat, dass das Unternehmen für wenig Geld ein hochwertiges Lesegerät für E-Books verkauft.

Unter dem Namen Kindle hat Amazon vor zwei Monaten wieder ein neues Modell seines E-Book-Readers vorgestellt. Beim neuen Kindle 3 kommen die Vorzüge einfacher E-Book-Reader gegenüber teuren Tablet-Computern wie dem iPad besonders gut zur Geltung. Was am neuen Kindle besonders interessant ist, haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
1. Der Preis
Der neue Kindle 3 ist billiger als der Kindle 2. Es gibt den neuen Amazon Kindle 3 in zwei Varianten: Die WLAN-Version kostet bloß 139 Dollar, wer zusätzlich UMTS möchte, zahlt mit 189 Dollar etwas mehr.

Das neue Modell ist billiger als das alte und auch im Vergleich zu anderen E-Book-Readern ziemlich günstig. Nicht zuletzt kostet es nur einen Bruchteil dessen, was man für einen Tablet-Computer wie das iPad oder etwa das Samsung Galaxy Tab bezahlen muss. Der große Preisunterschied sorgt dafür, dass die Gerätegattung E-Book-Reader preislich interessant bleibt.
2. Klein und leicht
Mit seinen Maßen von 19 mal 12 cm und nur 8 mm Dicke ist der neue Amazon Kindle 3 besonders handlich und mit seinen 250 Gramm auch ausgesprochen leicht. Zum Vergleich: Das iPad von Apple bringt es auf 242,8 mal 189,7 mal 13,4 mm und wiegt in der WLAN-Variante 680 Gramm.

Beim Transport ist das Gewicht dabei weniger ein Problem als beim langen Halten mit den Händen, während man liest.
3. Hohe Geschwindigkeit
Von vielen wird als Schwäche von E-Book-Readern angesehen, dass das Umblättern einen kleinen Moment dauert. So schnell wie in einem gedruckten Buch kann man nicht blättern. Im Vergleich zum Vorgänger ist der neue Amazon Kindle 3 20 Prozent schneller beim Wechsel zwischen zwei Seiten und reagiert auch sonst schneller.
4. Mehr Speicher
Der interne Speicher ist nun doppelt so groß wie beim Vorgänger und bietet damit Platz für rund 3.500 Bücher. Das bedeutet, dass selbst recht fleißige Leser sämtliche jemals gelesenen Bücher immer zur Hand haben können. Der Speicher jedenfalls ist dafür groß genug. Leider gibt es weiterhin keinen Slot für SD-Karten oder ähnliche Speichermedien.
5. Erhöhte Akkulaufzeit
Einer der entscheidenden Vorteile des Amazon Kindle 3gegenüber dem iPad und ähnlichen Tablet-Computern stellt die lange Nutzungszeit dar, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss. Anstatt schon nach rund 10 Stunden nachladen zu müssen, konnten schon Nutzer des Vorgängers Kindle 2 rund zwei Wochen mit einer Akkuladung auskommen. Beim neuen Kindle 3 soll der Akku vier Wochen halten. Die E-Ink-Technologie sorgt dafür, dass das Anzeigen einer Seite keinen Strom benötigt, nur für das „Umblättern“ wird Energie benötigt.

Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Apple iPad Alternative: Jedes dritte Android-Tablet ist ein Kindle ...
Conrad startet Black Week als Alternative zum Cyber Monday von ...
Bei Amazon verkaufen: Online-Händler kauft gebrauchte PC -und ...
Test: Amazon Kindle 4 – Der neue eBook-Reader im Video-Test
Amazon wird Verlag und nimmt Buch-Autoren direkt unter Vertrag
Die Preis für das Kindle 3 in der Schweiz ist ca 100 CHF zu tief angegeben !
139 $ ist der Preis für den amerikanischen Markt. Versuchen Sie mal ein Exemplar zu bestellen.
Es dürfte für ganz Europa gelten.
Unsorgfältiger Artikel
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten