iPhone 6 mit Solar-Technik: Erste Apple Patente zum Solar-iPhone

Der Energiebedarf mobiler Gadgets, wie etwa Tablets oder Smartphones, kann zum Problem werden. Durch immer leistungsfähigere Hardware, steigen auch die Anforderungen an die Akkus. Eine Möglichkeit, um mobile Hardware auch unterwegs mit Energie zu versorgen, wird in der Solar-Technik gesehen. Wie aktuell berichtet wird, erwägen sowohl Samsung als auch Apple die Integration von Solar-Technik in künftige Produkte.
Solar-Energie gilt als sauber und unendlich verfügbar. Genutzt wird die Kraft der Sonne dennoch kaum. Gerade im Consumer-Bereich ist die Verwendung von Solar-Modulen derzeit eine Nischenanwendung, auf die sich einige Zubehörhersteller spezialisiert haben. In Zukunft könnte sich dies ändern. Smartphones und Tablets werden immer leistungsfähiger und stellen daher hohe Ansprüche an die Akku-Technik. Integrierte Solar-Zellen wären eine Möglichkeit, um den Energiebedarf zu decken.

Laut einem aktuellen Bericht haben dies auch Samsung und Apple erkannt. Beide Unternehmen sollen derzeit an Konzepten arbeiten, die die Integration von Solar-Hardware in mobile Gadgets ermöglichen sollen. Doch gegen eine schnell Lösung spricht die Tatsache, dass der Wirkungsgrad der verfügbaren Solar-Module noch zu gering ist. Anders als bei Dachanlagen, wo riesige Flächen zur Verfügung stehen, müssen Solarzellen bei Smartphones oder Tablets auf kleinstem Raum hohe Leistung bringen – ohne dabei optisch unangenehm aufzufallen.

Möchtest du deinen alten Handyvertag kündigen oder bist du bereits am vergleichen von neuen Handyverträgen? Dann schau dir jetzt unseren Ratgeber "10 Tipps zum Sparen beim neuen Handyvertrag an. Wir stellen in dem Artikel Möglichkeiten vor, wie du deine monatlichen Kosten bei Vodafone, O2 oder der Telekom reduzieren und ein höheres Datenvolumen erhalten kannst.
Eine mögliche Antwort auf diese Problemstellung liefert die organische Photovoltaik (OPV). Solar-Module mit OPV-Technik können flexibel gestaltet und damit leichter in die Gehäuse von Smartphones, Tablets oder auch Notebooks integriert werden. Selbst durchsichtige oder halbtransparente Solar-Module sind machbar. Die besten OPV-Module kommen derzeit auf einen Wirkungsgrad von rund 8 Prozent. Deutlich höhere Werte sind in Zukunft jedoch durchaus denkbar. Spätestens dann könnte die Technik auch für die Hardware-Hersteller relevant werden.
Quelle: digitimes.com

iPhone 6 Plus: Bessere Grafik als PlayStation 4 und Xbox One?
iPhone 6 Plus: Nachteile und Vorteile des großen Apple Smartphone
iPhone 6 Bilder: So könnte der iPhone 5S Nachfolger aussehen
iPhone 6: Bilder von Gehäuse-Bauteilen bestätigen größeres Dis ...
iPhone 6: A8-Prozessor, Plenoptische Kamera und ...
iPhone 6: News zum Prozessor, Display und Release im Überblick
Kostenlos 10.000 Filme gucken online und ohne Download
Die 10 Besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Windows
500 Kinofilme bei YouTube kostenlos online anschauen
Microsoft Office Lizenz auf zwei PCs gleichzeitig nutzen?
iPhone 5: So könnte das neue Apple iPhone aussehen – ...
Anleitung: iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Daten sicher ...
Facebook Smileys: 25 Versteckte und geheime Smilie-Codes für den Facebook ...
YouTube.de: Die 20 lustigsten Videos aller Zeiten
Top 10 Liste: Die 25 besten Horrorfilme aller Zeiten ab 18 und 16
Xhamster Nutzer auch von Streaming-Abmahnung betroffen?
Verbotene Filme: Liste von Index-Horrorfilmen in Deutschland
Amazon anrufen: Kostenlose Telefonnummer der Kunden-Hotline
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Copyright © 2009 - 2022 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten